Karriere

Werkstudent*in als fachliche Unterstützung (w/m/d)

Werkstudent*in als fachliche Unterstützung (w/m/d)

Allgemeine Informationen

Standort

2 Standorte

Vertragsart

Befristet
Teilzeit

Berufsfeld

Auditoren & Berater

Job-ID

3777

Der Beruf wird an mehreren Standorten angeboten: Berlin, Köln

Zusammenfassung

 

Der Bereich Forschungsmanagement unterstützt Ministerien auf Bundes- und Länderebene. Als Projektträger realisieren wir Förderprogramme im Kontext von Mobilität, Verkehr und digitaler Infrastruktur. Thematisch reicht das Spektrum vom automatisierten vernetzten Fahren über die Digitalisierung deutscher Seehäfen und kommunaler Verkehrssysteme bis hin zu datenbasierten Anwendungen für die Mobilität 4.0 und dem Breitbandausbau. Wir beraten hierbei Förderinteressenten und bewilligte Forschungsvorhaben, übernehmen die Administration der Fördermittel und begleiten die Projekte inhaltlich in allen Phasen – von der ersten Idee bis zur Verwendung der Ergebnisse.

 

Aufgaben

 

  • Du bist vollwertiges Mitglied unseres interdisziplinären Teams und unterstützt beim Projektmanagement öffentlich geförderter Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich zukünftiger Kommunikationstechnologien (v.a. Mobilfunk) oder im Bereich der Digitalisierung, Vernetzung und Elektrifizierung von Fahrzeugen und Verkehr in Deutschland.
  • In deinen Aufgabenbereich fällt die Pflege von Datenbanken sowie die Dokumentenablage.
  • Du unterstützt die Projektmanager bei internen und externen Projekten.
  • Du bist verantwortlich für das Projekt-Reporting und erstellst Auswertungen und Präsentationen.
  • Du unterstützt bei der Projektabwicklung insb. bei der Projektabrechnung.
  • Du unterstützt bei der Bearbeitung und Erstellung von Projektskizzen.
  • Du bist wissbegierig und recherchierst im Kontext der genannten Themen.

 

Dein Profil

 

  • Du befindest dich im Studium einer ingenieurs-, natur- oder wirtschaftswissenschaftlichen Disziplin.
  • Du zeichnest dich durch eine systematische und sorgfältige Arbeitsweise mit einer hohen Dienstleistungsorientierung und Einsatzbereitschaft aus.
  • Du besitzt eine hohe Auffassungsgabe.
  • Du hast umfassende Kenntnisse in den MS Office-Anwendungen.
  • Du verfügst über ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache.
  • Dein Profil runden eine große Sorgfalt und eigenständige Arbeitsweise ab.

 

Was unsere Studenten an der Arbeit bei uns schätzen

  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten und eine entspannte Arbeitsatmosphäre
  • Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten
  • Sehr gute Ausstattung (Laptop, Monitor)
  • Flexible Arbeitszeiten nach Absprache (auch wenn keine Klausurphasen sind)
  • Gutes Arbeitsklima und modernes Büro (eigene Küchen oder Kantine vorhanden)
  • Wasser, Tee, Kaffee und Obst gratis
  • Super Vernetzung in der Firma (Skype, Teams, Outlook, Organigramm)

 

Wir sind TÜV Rheinland. Wir freuen uns über neue Mitarbeitende die Ihr Wissen sinnvoll einsetzen möchten.
Jetzt online bewerben und Gehaltsvorstellungen angeben.
Wir sind gespannt.

Benefits

Flexible Arbeitszeiten

Familienfreundliche Regelungen wie Homeoffice und Teilzeitarbeit.

Mitarbeitergespräche

Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.

Führungskräftefeedback

Spiegelt den individuellen Status Quo und die Mitarbeiterzufriedenheit wider.

Flache Hierarchien

Wir legen Wert auf vertrauensvolle Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams.

Zusätzliche Informationen

Anzeigen Verbergen

Bereich

Die TÜV Rheinland Consulting GmbH ist Teil des Geschäftsfelds „Digital Transformation“ in der TÜV Rheinland AG. Bereits seit Jahrzehnten sind wir als marktbekanntes Unternehmen im Themenfeld der digitalen Transformation aktiv und sehr gut mit zahlreichen Stakeholdern und Akteuren vernetzt. Wir beraten bei technischen Prozessen und Projekten von der Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung. Als führende Experten machen wir komplexe Projekte handhabbar. Weil wir diese ganzheitlich verstehen, finden wir immer die bestmögliche Lösung. Dabei greifen wir zurück auf das fachspezifische Know-how unserer über 265 Mitarbeitenden in zahlreichen Anwendungssektoren wie Industrie, Bildung, Energie, Verkehr, Infrastruktur und Verwaltung.

Über 4.000 Kunden profitieren von unserem eng verzahnten und interdisziplinären Netzwerk. Ob Global Player, mittelständiges Familienunternehmen oder öffentlicher Träger, wir gehen individuell auf die spezifischen Anforderungen unserer Kunden ein und betreuen sie nachhaltig. Unsere Mitarbeiter*innen begeistern durch Professionalität, Schnelligkeit, Neutralität, Sicherheit und Qualität.

Standort

EUREF-Campus 6-9
10829 Berlin

Konstantin-Wille-Str. 1
51105 Köln

Unternehmen

Als internationaler Dienstleistungskonzern wollen wir ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem sich alle unsere Beschäftigten sicher und wohlfühlen – ein Umfeld, in dem sie gerne mit Engagement ihr Bestes geben. Der Schlüssel dazu liegt in einem offenen, respektvollen Miteinander über alle Länder, Kulturen und Lebensstile hinweg. Schließlich erbringen bei uns rund 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 500 Standorten rund um den Globus mehr als 2.500 Dienstleistungen. Die Ergebnisse ihrer Arbeit kann man überall entdecken: in geprüften Aufzügen oder Fahrgeschäften, auf zertifizierten Spielwaren oder technischen Geräten, in unseren Beratungen oder Trainings. Egal wo – unsere internationalen Teams setzen seit vielen Jahren Standards in puncto Sicherheit, Qualität und Effizienz.

Wir schätzen Vielfalt – und übernehmen Verantwortung

Unsere Fachkräfte schätzen dieses vielseitige Portfolio, die spannenden Aufgaben und den Wert ihrer Arbeit für Menschen, Umwelt und Technik. Und wir schätzen unsere Fachkräfte für ihr Know-how und ihren Einsatz, aber auch für ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten und Werdegänge. Vereint mit der Professionalität und dem Verantwortungsgefühl jedes Einzelnen entsteht bei uns eine Kultur, die von Offenheit, Wachstum und Kollegialität geprägt ist. Diese Kultur wollen wir weiter stärken und den Respekt im Umgang miteinander konsequent fördern. Das sagen wir nicht nur, das leben wir auch. So haben wir uns dazu verpflichtet, nach den Prinzipien der UN-Initiative Global Compact zu handeln, Korruption zu bekämpfen und uns in unserer täglichen Arbeit für Menschenrechte, Arbeitsnormen und Umweltschutz einzusetzen. Wir sind in zahlreichen Netzwerken und Projekten aktiv, die für Vielfalt und Gleichberechtigung einstehen. Zudem haben wir ein breites Angebot entwickelt, das dazu dient, die Berufs- und Lebenswelt in Einklang zu bringen, damit unsere Beschäftigten gesund, motiviert und unter optimalen Bedingungen arbeiten können.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu den Themen Bewerbung, Einstieg und Karriere bei TÜV Rheinland haben, stehen wir sehr gerne zur Verfügung.

Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 8:00 - 17:00h. Freitag von 8:00 - 15:00h.

Assistent