Karriere
Assistent

Fachärzt*innen Arbeitsmedizin

Als Arzt/Ärztin Gesundheit aktiv gestalten!

Wir suchen Ärzte mit Interesse an der Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin.

Überzeugen Sie sich selbst und kommen zu unserer Online Informationsveranstaltung „Gesundheit aktiv gestalten.“ am 06. September 2023. Lernen Sie die vielfältigen Aufgaben und Anforderungen der Arbeitsmedizin kennen.

Ihre Vorteile für die Facharztausbildung:

  • Weiterbildungsermächtigte Ärzte an jedem unserer deutschlandweiten Standorte
  • Flexible Arbeitszeiten mit familienfreundlichen Regelungen
  • Gleitzeit & Jahresarbeitszeitkonto für faire Bedingungen und individuelle Arbeitszeiten
  • 38,5-Stunden-Woche für eine gesunde Work-Life-Balance durch ausreichend Freizeit
  • Attraktive Karrieremodelle auf Fach- als auch auf Führungsebene.
  • Ausgleich oder Auszahlung von Überstunden
  • Jobrad und Kita Zuschuss

Programm für die Online Veranstaltung am 06. September

17:00 Uhr

Begrüßung und Vorstellung

17:15 Uhr

Gesundheit aktiv gestalten: Arbeitsmedizin – ein attraktiver Beruf mit Zukunft.

17:45 Uhr

Aufgaben der Arbeitsmedizin – Fachärzte berichten aus der Praxis.

18:15 Uhr

Fragen und Diskussion

18:30 Uhr

Ausblick: Ihr Weg zum AMD

Ende ca. 19:00 Uhr

Gesundheit und Lebensqualität am Arbeitsplatz fördern

Der Bereich

Die betriebliche Gesundheitsförderung und -Prävention ist eine ebenso verantwortungsvolle wie spannende und vielseitige Aufgabe. Mit dem Bereich Gesundheitsmanagement und Arbeitssicherheit hat sich TÜV Rheinland in diesem Gebiet erfolgreich etabliert und befindet sich als innovative*r Partner*in der Unternehmen weiter auf Wachstumskurs.

Die Menschen

Als Facharzt*Fachärztin für Arbeitsmedizin finden Sie hier ein Tätigkeitsfeld mit viel Gestaltungsspielraum, interessanten Kund*innen und attraktiven Arbeitszeiten ohne Nacht- und Wochenenddienst. Neben den gesetzlich festgelegten Aufgaben eines Arbeitsmediziners übernehmen Sie die zielgerichtete Beratung und Betreuung der Kund*innen, wirken bei Gefährdungsbeurteilungen mit und begleiten Projekte der betrieblichen Gesundheitsförderung. Durch regelmäßige Weiterbildungen können Sie dabei kontinuierlich Ihren fachlichen Horizont erweitern.

Ihre Vorteile – Ihr Benefit Bewerber*innen-Portal

Das Wohlbefinden unserer Beschäftigten ist uns ebenso wichtig wie die professionelle und serviceorientierte Arbeit bei unseren Kunden. Flexible Arbeitszeiten, ausreichend Urlaubstage zur Erholung, Mitarbeitergespräche – und alle Benefits auf einen Blick durch unser modernes „Benefit Portal“ sind nur einige unserer Benefits für unsere Mitarbeitenden. Auch Sie haben bereits im Rahmen Ihres Bewerbungsprozesses die Möglichkeit unser Benefit Angebot aus erster Hand zu entdecken! Erleben Sie, welche Benefits TÜV Rheinland seinen Mitarbeitenden bietet und stöbern Sie durch die zahlreichen Angebote und Vergünstigungen – durch das „Benefit Bewerber*innen-Portal“ – speziell für unsere Bewerber*Innen entwickelt. Haben Sie Interesse mehr zu erfahren? Ihre Gesprächspartner im Rahmen Ihres Bewerbungsprozesses helfen Ihnen sehr gerne weiter.

Blick hinter die Kulissen: Arbeitsmedizinerin bei TÜV Rheinland

Hier wurde ein eingebetteter Medieninhalt von YouTube blockiert. Beim Laden oder Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern des Anbieters hergestellt und Cookies gesetzt. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen und Cookie Informationen.

Laden

Wir suchen für die folgenden Standorte und Regionen:

Region Nordost

Berlin, Potsdam, Schwerin, Cottbus, Halle, Magdeburg, Greifswald, Eisenhüttenstadt, Rostock, Weißenfels.

Region Nordwest

Düsseldorf, Wuppertal, Velbert, Essen, Hannover, Wolfsburg, Köln, Bonn, Würselen bei Aachen, Bremen, Hamburg

Region Südost

Würzburg, Nürnberg, Dresden, Leipzig, Erfurt, Altenburg, München, Ingolstadt, Plauen, Annaberg-Buchholz, Bautzen, Saalfeld, Wittenberg

Region Südwest

Neustadt,Trier, Gießen, Kassel, Koblenz, Mannheim/Ludwigshafen, Saarland, Bad Kreuznach, Frankfurt/Main, Neu-Isenburg, Betzdorf, Esslingen,Hechingen und Sigmaringen*

* Unsere Standorte in Hechingen und Sigmaringen sind durch die Integration der Pegasus Fachgesellschaft Arbeitsmedizin mbH und Pegasus Dienstleistungs GmbH im Januar 2021 neu hinzugekommen.

Pegasus Fachgesellschaft Arbeitsmedizin

Seit über 25 Jahren ist die Pegasus kompetente*r Begleiter*in für gesundheits- und sicherheitstechnischer Fragen. 1993 gründete Dr. med. Michael Wagner das Unternehmen mit Sitz in Hechingen, um der damals hauptsächlich auf Schadensfeststellung und Nachbehandlung gerichteten Arbeitsmedizin und Vorsorgemedizin eine deutlich präventiv orientierte und damit gesundheitsbewahrende wie unternehmensförderliche Auffassung gegenüberzustellen.

TÜV Rheinland Karriere Team

Sie haben inhaltliche oder technische Fragen zu Ihrer Bewerbung bei TÜV Rheinland?

Sie haben inhaltliche oder technische Fragen zu Ihrer Bewerbung bei TÜV Rheinland?

Sehr gerne stehen wir Ihnen unter +49 221 806-119 zur Verfügung. Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 8:00 - 17:00 h. Freitag von 8:00 - 15:00 h. Sie können uns natürlich auch schriftlich kontaktieren. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.