Karriere

Local Business Field Manager*in (w/m/d) - Prüfdienstleistungen Energie und Umwelt

Local Business Field Manager*in (w/m/d) - Prüfdienstleistungen Energie und Umwelt

Allgemeine Informationen

Standort

Köln

Vertragsart

Unbefristet
Vollzeit

Berufsfeld

Ingenieure & Technik

Job-ID

13703

Werde Teil unseres engagierten Teams bei TÜV Rheinland!

 

Wir suchen einen dynamischen und zukunftsorientierten Local Business Field Manager (m/w/d), der in dem spannenden Bereich unserer Prüfungen, Inspektionen und Beratungsleistungen durchstarten möchte. In dieser Position bieten wir Ihnen die Chance, unsere Dienstleistungen im Wachstumsmarkt Energie und Umwelt mitzugestalten und an der Weiterentwicklung und Expansion des Geschäftsfeldes mitzuarbeiten. Unsere Umweltdienstleistungen im Bereich Immissionsschutz Luft & Lärm, Emissionsmessungen, Immissionsprognosen sowie korrespondierende Labore bilden hier einen Schwerpunkt.


Ihre neue Herausforderung:


Als Local Business Field Manager (LFM) verstärken Sie unser dynamisches Team und arbeiten eng mit anderen LFMs zusammen, um übergreifende Kundenaufträge effizient und kompetent abzuwickeln. Sie sind maßgeblich am gemeinsamen Gestalten und Vorantreiben des Geschäftsfeldes beteiligt. 

Mit diesen Aufgaben wachsen Sie über sich hinaus:

 

  • Disziplinarische Führung und Motivation der operativen Manager und Laborleiter.
  • Proaktive Mitgestaltung des Geschäftsfeldes inklusive Strategieentwicklung und Performance-Steigerung, Wachstum inklusive Mergers & Acquisitions.
  • Implementierung von Innovationen und neuen Technologien (auch KI-unterstützt).
  • Förderung der Kundenzufriedenheit durch exzellente Servicequalität und zuverlässige Projektergebnisse.
  • Impulsgebung für vertriebliche Maßnahmen in Kooperation mit unserem Vertrieb, um Marktanteile zu sichern und auszubauen.
  • P&L-Verantwortung für Ihren Bereich bzw. gemeinsam mit dem Führungsteam.

 

Was Sie in das Team einbringen:

 

  • Überzeugende Expertise im Umfeld technischer Prüfdienstleistungen im Umweltbereich
  • Erfahrung in der Führung und Entwicklung von Teams
  • Ein hohes Maß an Kundenorientierung und Geschäftssinn
  • Ein Talent für Organisation und Koordination komplexer Abläufe
  • Hervorragende kommunikative Fähigkeiten, souveräne Schnittstellenkompetenz in komplexen Unternehmensstrukturen und eine starke Vertriebsorientierung
     

Was wir Ihnen bieten:

 

  • Ein kollegiales Arbeitsumfeld, das von Wachstum und Teamgeist geprägt ist
  • Viel Raum für kreative und strategische Entwicklungsmöglichkeiten
  • Eine direkte Einflussnahme auf die Zukunft und den Erfolg unseres Unternehmens
  • Attraktive Konditionen und Entwicklungsperspektiven in einem internationalen Konzern


Wenn Sie diese spannende Herausforderung mit uns angehen möchten und das nächste Kapitel Ihres Berufslebens schreiben möchten, das von Innovation und Wachstum in Energie und Umwelt und einer Vision für technische Sicherheit und Qualität geprägt ist, dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und zusammen die Welt sicherer zu gestalten. Werden Sie Teil von etwas Großem – werden Sie Teil von TÜV Rheinland. Bewerben Sie sich!
 

Wir sind TÜV Rheinland. Wir freuen uns über neue Mitarbeitende die Ihr Wissen sinnvoll einsetzen möchten.
Jetzt online bewerben und Gehaltsvorstellungen angeben.
Wir sind gespannt.

Vorteile

Mobiles Arbeiten

Ortsunabhängig nach deinen Bedürfnissen & Aufgaben arbeiten.

Flexible Arbeitszeiten

Familienfreundliche Regelungen wie Homeoffice und Teilzeitarbeit.

Attraktive Karrieremodelle

Sowohl auf Fach- als auch auf Führungsebene.

Gut versichert

Unfallversicherung, Berufsunfähigkeits­versicherung, vergünstigte Versicherungen.

Dienstwagen

Für berufsbedingte Vielfahrer.

Gestaltungsfreiraum

Für Ihre Ideen und Ihr Engagement.

Vergünstigungen

Preisnachlässe für Mitarbeiter z.B. für Reisen, Freizeit, Tickets oder beim Autokauf.

Seminar "Neu bei TÜV Rheinland"

Zweitägige Auftaktveranstaltung für alle Neuzugänge.

Individuelle Einarbeitungspläne

Spezifische Vorbereitung auf die Arbeit je nach Geschäftsbereich.

Kantine

Direkt am Standort und günstig: Aus eigener Küche mit sehr hoher Qualität.

30 Tage Urlaub

Selbstverständlich für uns. Zuzüglich Heiligabend und Silvester.

Weiterbildungsangebote

Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum „Women´s Network“.

Zusätzliche Informationen

Anzeigen Verbergen

Bereich

Der Geschäftsbereich Industrie Service & Cybersecurity umfasst die Arbeitsfelder Druckgeräte und Anlagentechnik, Aufzüge und Fördertechnik, Elektro- und Gebäudetechnik, Industrieinspektion und Werkstoffprüfung, Infrastruktur und Projektsteuerung, Energie und Umwelt sowie Funktionale Sicherheit und Cybersecurity.

Zu den Leistungen zählen beispielsweise die Prüfung von Industrieanlagen, die Begleitung von Industrie- und Infrastrukturprojekten, die Überprüfung von Druckbehältern, temporären Bauten, Fördertechnik und Aufzügen, die Umwelt- und Schadstoffanalytik sowie Cybersecurity-Lösungen für Kunden unterschiedlicher Branchen.

Derzeit legt TÜV Rheinland einen Schwerpunkt auf die Digitalisierung und Vernetzung in der Industrie sowie den weiteren internationalen Ausbau von Leistungen im Bereich Erneuerbare Energien. Das gilt für die funktionale Sicherheit von Industrieanlagen in Zeiten der rasant zunehmenden Vernetzung von Komponenten und Maschinen – Stichwort Operational Technology Security – ebenso wie für die Energieerzeugung, -nutzung und -verteilung, sowie die Infrastruktur und den Netzausbau.

Standort

Am Grauen Stein 33
51105 Köln

TÜV Rheinland

Als internationaler Dienstleistungskonzern wollen wir ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem sich alle unsere Beschäftigten sicher und wohlfühlen – ein Umfeld, in dem sie gerne mit Engagement ihr Bestes geben. Der Schlüssel dazu liegt in einem offenen, respektvollen Miteinander über alle Länder, Kulturen und Lebensstile hinweg. Schließlich erbringen bei uns rund 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 500 Standorten rund um den Globus mehr als 2.500 Dienstleistungen. Die Ergebnisse ihrer Arbeit kann man überall entdecken: in geprüften Aufzügen oder Fahrgeschäften, auf zertifizierten Spielwaren oder technischen Geräten, in unseren Beratungen oder Trainings. Egal wo – unsere internationalen Teams setzen seit vielen Jahren Standards in puncto Sicherheit, Qualität und Effizienz.

Wir schätzen Vielfalt – und übernehmen Verantwortung

Unsere Fachkräfte schätzen dieses vielseitige Portfolio, die spannenden Aufgaben und den Wert ihrer Arbeit für Menschen, Umwelt und Technik. Und wir schätzen unsere Fachkräfte für ihr Know-how und ihren Einsatz, aber auch für ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten und Werdegänge. Vereint mit der Professionalität und dem Verantwortungsgefühl jedes Einzelnen entsteht bei uns eine Kultur, die von Offenheit, Wachstum und Kollegialität geprägt ist. Diese Kultur wollen wir weiter stärken und den Respekt im Umgang miteinander konsequent fördern. Das sagen wir nicht nur, das leben wir auch. So haben wir uns dazu verpflichtet, nach den Prinzipien der UN-Initiative Global Compact zu handeln, Korruption zu bekämpfen und uns in unserer täglichen Arbeit für Menschenrechte, Arbeitsnormen und Umweltschutz einzusetzen. Wir sind in zahlreichen Netzwerken und Projekten aktiv, die für Vielfalt und Gleichberechtigung einstehen. Zudem haben wir ein breites Angebot entwickelt, das dazu dient, die Berufs- und Lebenswelt in Einklang zu bringen, damit unsere Beschäftigten gesund, motiviert und unter optimalen Bedingungen arbeiten können.

Kontakt

Fragen zur Bewerbung, zum Einstieg oder zur Karriere bei TÜV Rheinland?

Wir haben die Antworten!

Unser Team ist Montag bis Donnerstag von 8.00 – 17.00h und Freitag von 8.00 – 15.00h erreichbar.

Assistent