Karriere

Freier Trainer im Bereich Mittelspannung

In der TÜV Rheinland Akademie hat die Zukunft des Lernens schon begonnen. Als Lerndienstleister und führender Weiterbildungsanbieter in Deutschland betreiben wir ein bundesweites Netz von knapp 70 Schulungs- und Trainingszentren. Zudem sind wir in mehr als 20 Ländern weltweit aktiv. Unsere Schulungsprogramme sind auf den jeweiligen Qualifizierungsbedarf in den Unternehmen und Branchen zugeschnitten. Trainer aus der beruflichen Praxis, die ihr Fachwissen mittels zeitgemäßer Lernmethoden in Präsenz oder in Online-Trainings vermitteln, sind bei uns genau richtig.

Einsatzort: bundesweit

Ihre Aufgaben

  • Durchführung von praxisorientierten Seminaren und Schulungen rund um Mittelspannungsanlagen, sowohl in Präsenz als auch online
  • Vermittlung von fundiertem Fachwissen zu rechtlichen Grundlagen, technischen Normen und Schutzmaßnahmen bei Mittelspannung
  • Anleitung und Begleitung praktischer Übungen, insbesondere zu Schalthandlungen und Sicherheitsvorkehrungen

Inhaltliche Schwerpunkte

  • Schaltberechtigung für Mittelspannungsanlagen bis 36 kV: rechtliche Grundlagen, Schutzmaßnahmen, Schaltgeräte und praktische Schaltübungen
  • Arbeitssicherheit, Personenschutz, Erste Hilfe und Brandschutz im Mittelspannungsbereich
  • Fachgerechtes Arbeiten an Mittelspannungskabeln, inklusive VPE- und Papierisolierung sowie Übergangsmuffen
  • Instandhaltung und Wartung von Mittelspannungsanlagen
  • Netzschutz und Schutztechniken im Mittelspannungsnetz
  • Technische Anschlussregeln Mittelspannung (VDE-AR-N 4110) und deren praktische Umsetzung
  • Auffrischungsseminare zur Aktualisierung der Kenntnisse und zur Einhaltung gesetzlicher Nachschulungspflichten

Ihr Profil – Qualifikationen und Erfahrungen

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Elektrotechnik
  • Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung im Bereich Mittelspannung, idealerweise mit Nachweis der Schaltberechtigung Mittelspannung
  • Erfahrung in der Durchführung von Schulungen, Trainings oder Seminaren, vorzugsweise in der Erwachsenenbildung
  • Sicherer Umgang mit technischen Normen, Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen (z. B. VDE, DGUV)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wenn Sie sich eine Zusammenarbeit mit uns vorstellen können, freuen wir uns hier über Ihre Bewerbung. Sie haben Fragen? Nehmen Sie hier unverbindlich Kontakt zu uns auf.

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an: Eva Krupinski, +49 221 / 806 5841