current language
Deutschland verfügbar in folgenden Sprachen:
oder wählen Sie Ihr TÜV Rheinland Land / Ihre Region aus:
TÜV Rheinland Standard für Personenzertifizierung basiert auf langjähriger Erfahrung als Prüfinstitut im Bereich Kompetenzbewertung.

Personenzertifizierung nach TÜV Rheinland Standard

Vom Standard zum maßgeschneiderten Zertifizierungsprogramm

Der TÜV Rheinland Standard für Personenzertifizierung basiert auf langjähriger Erfahrung als Prüfinstitut im Bereich Kompetenzbewertung unter Bezugnahme auf einschlägige Normen. Durch unser strukturiertes Vorgehen sichern wir die hohe Qualität unserer Zertifizierungsprogramme und können unseren Kooperationspartnern zeitnah deren praktische Umsetzung garantieren. Es ist auch möglich eine sichere, unabhängige Online Prüfung von zu Hause aus mit einer Online Prüfungsaufsicht durchzuführen.

Ihr Weg zur Zertifizierung

Kundenwunsch

In einem ersten kostenlosen Beratungsgespräch berichten Sie uns von Ihrem Anliegen. Wir ergründen gemeinsam, ob die von Ihnen durchgeführte berufliche Weiterbildung mittels einer unabhängigen Kompetenzfeststellung durch PersCert TÜV ergänzt und aufgewertet werden kann und welche Vorteile das mit sich bringt.

Analyse

Anschließend analysieren wir Inhalt und Umfang Ihres Bildungsangebots die Qualifikation der eingesetzten/ einzusetzenden Dozenten und die von Ihnen angestrebte Eingangs- und Zielkompetenz der Teilnehmer. Das Ergebnis dieser Analyse dient als Basis für die Entwicklung eines geeigneten Prüfungsverfahrens, dessen Bausteinen und dessen Ablaufs. Eine Betrachtung der zu erwarteten Prüfungshäufigkeit und Teilnehmerzahl dient der Einschätzung der wirtschaftlichen Machbarkeit eines Zertifizierungsprogramms.

Entwicklung/Vertrag

Bei der Entwicklung des Zertifizierungsprogramms definieren wir die Zulassungsvoraussetzung, die Prüfungsmethodik (z.B. schriftliche, mündliche, praktische Prüfung), die Prüfungsinstrumente und wenn angemessen den Rezertifizierungsprozess. Ständige Entwicklung und daraus resultierende neue Erkenntnisse sind kennzeichnend für den technischen Fortschritt unserer Zeit. Wer auf seinem erworbenen Kenntnisstand stehenbleibt, wird dieser Entwicklung nicht gerecht. PersCert TÜV entwickelt Rezertifizierungsverfahren, in denen Ihre Teilnehmer regelmäßig die Aktualität ihrer Kompetenz nachweisen müssen. Wenn alle Parameter definiert sind, wird ein Kooperationsvertrag zwischen PersCert TÜV und Ihnen als Kooperationspartner geschlossen.

Transparenz:

Mit dem Abschluss des Kooperationsvertrages erhält Ihr Bildungsangebot die Anerkennung als Grundlage für eine Personenzertifizierung. Sie können dann mit dieser Anerkennung auch werblich aktiv werden. Wir unterstützen Sie dabei durch die Veröffentlichung des Zertifizierungsprogrammes in „Certipedia“, der TÜV Rheinland Zertifikatsdatenbank.

Durch unsere standardisierten Personenzertifizierungsverfahren ist es uns möglich, Kompetenzen in verschiedensten Fachbereichen adäquat abzuprüfen und nach außen hin transparent zu dokumentieren. Unsere bereits bestehenden, über 500 verschiedenen Zertifizierungsprogramme finden Sie auf unserer Internet-Plattform Certipedia.

Prüfungsvorbereitung:

Prüfungen werden in der alleinigen Zuständigkeit von PersCert TÜV vorbereitet und durchgeführt. Damit entlasten wir unsere Kooperationspartner und sichern durch angemessene Verfahren die Objektivität und Unabhängigkeit der Prüfung sowie die Gleichbehandlung der Teilnehmer.

Unabhängige Prüfung:

Die Prüfungen werden durch unabhängige Prüfungsaufsichten und Prüfer durchgeführt. Sie sind durch PersCert TÜV in die Prüfungsverfahren eingewiesen und setzen diese vor Ort um. Die Kompetenz der Fachprüfer ist von PersCert TÜV verifiziert und unterliegt der fortlaufenden Überwachung hinsichtlich ihrer Aktualisierung. Es ist auch möglich eine sichere, unabhängige Online Prüfung von zu Hause aus mit einer Online Prüfungsaufsicht durchzuführen.

Zertifizierung:

Das Prüfungsverfahren jedes einzelnen Prüfungsteilnehmers wird durch PersCert TÜV verifiziert und mit einer Zertifizierungsentscheidung abgeschlossen. Ihre erfolgreichen Teilnehmer erhalten ein in Wirtschaft und Verwaltung wertgeschätztes Zertifikat. Die Zertifizierung wird bei PersCert TÜV registriert und ist 10 Jahre lang nachweisbar. Auf Wunsch können Zertifikatsinhaber ein individuelles Prüfzeichensignet in Verbindung mit einem Eintrag auf „Certipedia“ erwerben, das sie werblich nutzen können.

Kontakt

Kostenlose Erstberatung.