Akkreditierte Personenzertifizierungen im Bereich Qualitätsmanagement Fachpersonal
Sie streben einen Kompetenznachweis als Qualitätsmanagement-Fachpersonal an? Wir als anerkannte Zertifizierungsstelle PersCert TÜV prüfen und zertifizieren Sie in den folgenden Abschlüssen:
- Qualitätsbeauftragter (TÜV)
- Qualitätsmanager (TÜV)
- Qualitätsauditor (TÜV)
In Vorbereitung auf die PersCert-Prüfung wurden Sie durch ein Seminar der TÜV Rheinland Akademie oder eines Lizenznehmers vorbereitet. Als Voraussetzung für die Personenzertifizierung müssen die Absolventen in einer Prüfung vor der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV gesicherte Kenntnisse der Seminarinhalte nachweisen. Es ist auch möglich eine sichere, unabhängige Online Prüfung von zu Hause aus mit einer Online Prüfungsaufsicht durchzuführen.
Online Personenprüfungen | 209 KB | Download |
Die Zertifizierung erfolgt nach dem durch die DAkkS anerkannten TÜV-Leitfaden, der sich an den EOQ-Anforderungen orientiert. Mit akkreditierten Zertifikaten von PersCert TÜV erlangen Sie einen im höchsten Maße anerkannten Kompetenznachweis. Dieser ermöglicht Ihnen den Zugang zu Führungsaufgaben in Organisationen bis hin zur Tätigkeit als Auditor in Zertifizierungsgesellschaften.
Sie sind bereits Schulungsanbieter in Bereich Qualitätsmanagement oder wollen Ihr Schulungsangebot um das Angebot im Bereich Qualitätsmanagement erweitern?
PersCert TÜV prüft und zertifiziert Ihre Teilnehmer. Voraussetzung dafür ist, dass Sie Ihre Ausbildung ebenfalls entsprechend des TÜV Leitfadens anbieten oder eine Lizenz zur Nutzung der Schulungsunterlagen der TÜV Rheinland Akademie erwerben.
Ihre Vorteile als Schulungsanbieter von Qualitätsmanagement Fachpersonal:
- Durch Deutsche Akkreditierungsstelle (DakkS) nach DIN EN ISO/IEC 17024 akkreditiert
- Stets normenaktualisierte und auf die Prüfungsinhalte aufbauende Schulungsunterlagen
- Richtschnur mit empfohlenen Zeitangaben pro Thema für eine optimale Prüfungsvorbereitung
- Abwicklung der Prüfungsorganisation – von der Prüfungsabnahme, Korrektur, Rechnungsstellung an die Teilnehmenden bis zum Versand der Zertifikate (optional)
Vorteile für Ihre Studierenden/Schüler:
- Erhöhter Nachfrage von Unternehmen nach Qualitätsmanagement Kenntnissen in allen Branchen gerecht werden
- Anerkanntes TÜV Zertifikat mit Nachweis der Schulungsinhalte und Nutzung der TÜV Markenbekanntheit in der Wirtschaft
- Eyecatcher in Bewerbungsunterlagen und somit Vorteil gegenüber anderen Bewerbern
Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich in einem Erstgespräch.
Weitere Informationen:
Hier gelangen Sie zu unseren Anträgen und Formularen.
Kontakt

Kostenlose Erstberatung.