Gesundheitsmanagement von TÜV Rheinland
Gesundheitsmanagement verstehen, erleben und anwenden
Für Ihren Unternehmenserfolg: TÜV Rheinland hilft Ihnen bei der Umsetzung Ihres Gesundheitsmanagements und der Erfüllung Ihres Gesundheitsziels. Häufig wird das Gesundheitsmanagement im Betrieb lediglich auf die Verbesserung des Krankenstands innerhalb der Belegschaft reduziert. Doch Gesundheitsmanagement kann mehr. Zusammen mit TÜV Rheinland setzen Sie Ihre Gesundheitsmaßnahmen nachhaltig um.
Ziele des Gesundheitsmanagements
- Verbesserung des Unternehmenserfolgs
Das Gesundheitsmanagement im Betrieb wirkt sich auf alle betrieblichen Strukturen und Prozesse aus, sodass eine Verbesserung der Qualität, Produktivität, Kommunikation und Kooperation erreicht werden kann. - Verbesserung der Arbeitsbedingungen
Eine verbesserte Ergonomie und transparente Betriebsabläufe stehen für einen respektvollen und anerkennenden Umgang mit Mitarbeitenden. Auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf trägt zu positiven Arbeitsbedingungen bei. - Erhöhung der Lebensqualität am Arbeitsplatz
Ein gutes Betriebsklima mit der Möglichkeit auf Selbstverwirklichung verstärkt die Lebensqualität der Mitarbeitenden. Eine verbesserte Kommunikation kann zudem zu einer gesteigerten Motivation führen. - Stärkung persönlicher Ressourcen
Das Gesundheitsmanagement kann dazu beitragen, persönliche Entwicklungsperspektiven aufzuzeigen. Eine Erhöhung der sozialen und fachlichen Kompetenz sowie der körperlichen Gesundheit stärkt die persönlichen Ressourcen.
Umfang und Bereiche unseres Gesundheitsmanagements
Gesundheitsmanagement mit TÜV Rheinland

Wir helfen Ihnen bei der Umsetzung Ihres Gesundheitsmanagements
Möchten Sie mehr zu unseren Dienstleistungen rund um das Gesundheitsmanagement erfahren? Kontaktieren Sie uns gerne für ein Beratungsgespräch.