Unsere Case Studies zum arbeitsmedizinischen Dienst
Unsere Case Studies zeigen Ihnen, wie ein betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) funktionieren kann. Ob in der Verwaltung oder Produktion – unsere BEM-Plus-Berater helfen Ihnen, die Arbeits- und Beschäftigungsfähigkeit Ihrer Mitarbeitenden wiederherzustellen. Falls Sie noch Fragen zum Thema BEM haben, helfen Ihnen möglicherweise unsere FAQ-Videos weiter.
Zudem bietet die Case Study zu unserem Präventionsteam ein praxisnahes Beispiel, das aufzeigt, welche Verbesserungen im betrieblichen Gesundheitsmanagement durch gezielte Maßnahmen erreicht werden können.
Die Case Study zur ganzheitlichen Beurteilung der Maschinensicherheit bietet einen Einblick in die Prüfung von Maschinen und in die Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung, um einen verbesserten Arbeits- und Gesundheitsschutz zu gewährleisten.
Aktuelles – SARS-CoV-2 und Sicherheit im Homeoffice
Die Coronapandemie stellt besondere Anforderungen an den Arbeitsschutz im Betrieb. Informieren Sie sich über die neue SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel und den Datenschutz im Homeoffice.
Unsere Wissensmagazine zum arbeitsmedizinischen Dienst
Unsere Wissensmagazine zum demografischen Wandel und zu psychischen Belastungen geben einen Einblick in die Relevanz von Arbeitsmedizin in der modernen Arbeitswelt. Wir stellen Ihnen Konzepte vor, mit denen Sie die Leistungsfähigkeit älterer Mitarbeitender erhalten und ausbauen können und die aufzeigen, was Sie als Unternehmen tun können, um psychische Belastungen in Ihrem Betrieb gering zu halten.