Sicherer arbeiten durch unser Online-Gefahrstoffmanagement-System go>safe
Der Umgang mit Gefahrstoffen verlangt nicht nur von den Mitarbeitenden größte Sorgfalt. Auch das Unternehmen und insbesondere die Geschäftsführung sind gefordert.
Immer mehr rechtliche Vorgaben gilt es zu beachten – andernfalls drohen Konsequenzen bis hin zu strafrechtlichen Prozessen.

go>safe setzt die Philosophie weiter fort, unserer Kundschaft durch die Pflege ihrer Gefahrstoffe mit Ressourcen zu unterstützen, ihnen transparente Prozesse zu ermöglichen und proaktiv Informationen über Veränderungen mitzuteilen. Wir bedienen dabei mehr als 500 Unternehmen, die unseren Service und das System nutzen.
ROBERT VOGT, PRODUKTMANAGERUnser Online-Gefahrstoffmanagement-System go>safe unterstützt Unternehmen jeder Größe dabei, die komplexen und rechtsrelevanten Aufgaben zu meistern. Im zentralen Gefahrstoffverzeichnis werden die Informationen erfasst, bewertet und dokumentiert. So schaffen Sie die Grundlage, sowohl für Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen als auch die Eingrenzung von Risiken für Mitarbeitende, Kundinnen und Kunden und die Umwelt.
Zusätzlich beraten Sie unsere Expertinnen und Experten bei der Erfassung der in Ihrem Unternehmen eingesetzten Gefahrstoffe und unterstützen Sie bei der Einführung und Dokumentation Ihres betrieblichen Gefahrstoffmanagements.
Ziel von go>safe ist es, Ihr Management nicht nur sicherer werden zu lassen, sondern auch effizienter, unkomplizierter und benutzerfreundlicher. Unser Team berät Sie für Ihre individuell beste Lösung!
Mithilfe unseres Gefahrstoffmanagements können Sie Ihre Gefahrstoffe unter anderem nach folgenden Regelwerken überprüfen.
Visuelle Eindrücke aus go>safe
Individuelles Gefahrstoffmanagement mit go>safe
go>safe ist mehr als eine Dienstleistung. Die technische Online-Plattform ist in ein umfangreiches Dienstleistungspaket eingebettet, das Sie bei der individuellen und effizienten Gestaltung sowie der Pflege des betrieblichen Gefahrstoffmanagements unterstützt.
- Zentrale Erfassung und Bewertung der im Unternehmen eingesetzten Gefahrstoffe im Gefahrstoffverzeichnis
- Zentrale Dokumentation der Historie von Gefahrstoffen, Organisationsstrukturen, Steuerung von Dokumenten und QM
- Zentrale Dokumentation für Zertifizierungen
- Mit unserem neuen Dashboard erhalten Sie einen in Form von Kreisdiagrammen einen komprimierten Überblick über verschiedene Charakterisika Ihrer Produkte:
- Produkte nach Gefährlichkeitsmerkmalen
- Produktmeldungen
- Produkte mit QM-Vermerken
- Produkte nach Spaltenmodell
- Details bis auf Produktebene
- Excel Download
- Überblick und Informationen für Ihre gängigen Fragen wie „Welche meiner Produkte sind atemwegssensibilisierend?“, “Gibt es Produkte, welche ich auf Gefahren prüfen sollte?“, „Welche meiner Gefahrstoffe haben Umweltgefahren, in welchem Ausmaß, die ich beachten muss?“
- Mit unserem neuen Dashboard erhalten Sie einen in Form von Kreisdiagrammen einen komprimierten Überblick über verschiedene Charakterisika Ihrer Produkte:
- Produkte nach Gefährlichkeitsmerkmalen
- Produktmeldungen
- Produkte mit QM-Vermerken
- Produkte nach Spaltenmodell
- Details bis auf Produktebene
- Excel Download
- Überblick und Informationen für Ihre gängigen Fragen wie „Welche meiner Produkte sind atemwegssensibilisierend?“, “Gibt es Produkte, welche ich auf Gefahren prüfen sollte?“, „Welche meiner Gefahrstoffe haben Umweltgefahren, in welchem Ausmaß, die ich beachten muss?“
- Individuelle Abbildung Ihrer Unternehmensstrukturen
- Generator für individuelle Dokumente wie zum Beispiel Gefahrstoffkataster und Betriebsanweisungen
- Controlling von laufenden Prozessen
- Laufende Aktualisierung der Regelwerke und Gefahrstoffe
- Orts- und systemunabhängiger Online-Zugriff
- Erfassung der tatsächlich verwendeten Gefahrstoffe: Reinstoffe und Gemische
- Jederzeit aktuelle Produkt-Informationen durch proaktive Datenbank-Aktualisierungen und Systembenachrichtigungen sowie durch die eigene Recherchemöglichkeit bei Veränderungen
- Anpassung aller Folgeprozesse und -dokumente bei Änderungen der Rahmenbedingungen
- Dokumentation von organisatorischen Umstrukturierungen
- Archivierung abgemeldeter Produkte sowie ihres Lebenszyklus in einer Produkt-Historie
- Mögliche Anbindung an ein Betriebssicherheitsmanagement (BSM) und bestehende QM-Systeme
- Als internetbasierte Anwendung lässt sich es sich einfach in die bestehende IT-Landschaft einbinden
- Sparen Sie Softwarekosten und Investitionen
- senken den Betreuungsaufwand für die eigene IT
- Bewertung von Risiken durch Gefahrstoffe, beispielsweise per Spaltenmodell oder EMKG
- Festlegung von Maßnahmen und Nachverfolgung: Risikoanalysen, Gefährdungsbeurteilung und Schulungen
- Visualisierung von Risikoleveln erleichtert das Risikomonitoring
Komplexe Auswertungen mit unserem Premium Paket
- Premium Auswertungen
Mit go>safe lassen sich Risiken kosteneffizient und zuverlässig sichtbar machen und eingrenzen.
In unserer Broschüre erfahren Sie mehr über unser Online-Gefahrstoffmanagement-System go>safe.
Gefahrstoffe sicher managen. – Mit TÜV Rheinland. | 296 KB | Download |
Weitere Themen im Zusammenhang mit Gefahrstoffmanagement bei TÜV Rheinland
Kontaktieren Sie uns

Mehr Informationen zum Gefahrstoffmanagement mit go>safe
Gerne setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung