current language
Deutschland verfügbar in folgenden Sprachen:
oder wählen Sie Ihr TÜV Rheinland Land / Ihre Region aus:
Land und Sprache

Externe Beratung für Krankenkassen

Externe Beratung für Krankenkassen | TÜV Rheinland

Motivationsberatung zur Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit durch unsere externe Beratung

Ersparen Sie Ihren Versicherten mit psychischen Problemen oder Suchterkrankungen unnötige Wege und Umwege auf der Suche nach der passenden Maßnahme. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen unsere externe Versichertenberatung an.

Als externe Berater unterstützen unsere Experten Ihre Versicherten kompetent und zuverlässig mit einem Angebot, das so niederschwellig, flexibel und kurzfristig angelegt ist, dass der Start zurück ins Berufsleben leichtfällt. Unser Angebot versteht sich als Beratung mit motivationspsychologischen Methoden, die ärztliche Behandlungen und therapeutische Maßnahmen nicht ersetzt, sondern gezielt vorbereitet und begleitet. In unserer Beratung mit standardisiertem Ablauf und klarem Zielbezug entwickeln unsere Psychologen mit Ihren Versicherten individuelle Lösungen für den Umgang mit ihrer Erkrankung.

Unser Angebot: Nach der Ressourcenanalyse erfolgt die gezielte Auswahl und schrittweise Einleitung von Maßnahmen, die von Psychoedukation, über die Vermittlung einer suchtspezifischen Reha bis hin zur Verkürzung der Wartezeit auf einen Therapieplatz reichen kann.

Vertrauen Sie dabei auf unser umfangreiches Know-how und unsere langjährigen Praxiserfahrungen.

Informieren Sie sich über unser externes Beratungsangebot für Versicherte. Kontaktieren Sie uns jetzt!

Ihre Vorteile einer externen Beratung durch unsere Experten

Mit einer externen Beratung durch unsere praxiserfahrenen Fachleute haben Sie die Möglichkeit, Ihre Versicherten zeitnah und kompetent zu unterstützen. Dadurch steigern Sie deren Zufriedenheit erheblich. Durch unsere kompetente Versichertenberatung reduzieren Sie zudem mögliche Fehlversorgungen und verringern Wartezeiten auf Therapieplätze, beispielsweise durch die Überbrückung dieser mit Krankschreibungen. Mit uns an Ihrer Seite, sind Sie also in der Lage, den Genesungsprozess Ihrer Kunden aktiv mitzugestalten.

Senken Sie außerdem Ihre eigenen Leistungsausgaben: Unser Service ist in Bezug auf Umfang und Kosten klar umrissen und wird nach speziellen und individuellen Bedürfnissen ausgewählt.

Mit uns schaffen Sie eine Ergänzung Ihres Fallmanagements (Casemanagements) in der Krankengeldfallsteuerung. Zudem erhalten Sie einen weiteren Baustein für Ihr Versorgungsmanagement – für PKV und GKV.

Wir arbeiten uns in Ihre organisatorischen Gegebenheiten auf Grundlage von Unterlagen oder Informationsgesprächen intensiv ein – hinsichtlich Aufbau der Organisation, Versichertenstruktur und Problemschwerpunkten.

Unsere Motivationsberatung im Überblick

Externe Beratung für Krankenkassen | TÜV Rheinland
Unsere Zielgruppen für die externe Versichertenberatung

Die Beratungen unserer praxiserfahrenen Experten richtet sich an arbeitsunfähige Versicherte mit unterschiedlichen Erkrankungen, wie psychischen Erkrankungen, somatoformen Störungen, funktionellen Störungen oder auch Suchterkrankungen.

Auf der Basis einer standardisierten Ressourcenanalyse wählen wir gezielt und schrittweise geeignete Maßnahmen aus und leiten diese ein. In Folgegesprächen werden Fortschritte kontinuierlich überprüft und die Maßnahmen gegebenenfalls neu angepasst.

Zu unserem Leistungsumfang gehört:

  • Ausführliche Anamnese
  • Analyse der Problemsituation
  • Stärkung der Motivation des Versicherten zur Wiederaufnahme der Tätigkeit oder zum Antritt einer störungsspezifischen Maßnahme
  • Finden von Lösungsmöglichkeiten
  • Lösungsplan erstellen und Umsetzung anbahnen
  • Umsetzungsbegleitung
  • Psychologische Kurzeitberatung durch Diplom-Psychologen mit therapeutischen Zusatzqualifikationen
  • Eine bis fünf Beratungen mit standardisiertem Ablauf

Das Fallmanagementkonzept ist als Beratung und Unterstützung konzipiert und kann somit keine Psychotherapie ersetzen, wenn eine solche indiziert ist.

Das Fallmanagement ist ebenfalls keine:

  • Rechtsberatung, z. B. in Bezug auf arbeitsrechtliche Probleme
  • Medizinische Beratung, z. B. Hinweise oder Ratschläge in Bezug auf Medikation

Externe Beratung für Krankenkassen – Mit Erfahrung und Know-how

Vertrauen Sie auf uns, als optimalen Partner an Ihrer Seite. Dank unserer langjährigen Erfahrungen und unserem umfangreichen Know-how sind wir in der Lage, Sie bestmöglich zu unterstützen und zu entlasten. Unser Spektrum reicht dabei von der Vermittlung einer suchtspezifischen Reha über die Beratung bei Arbeitsstörungen bis zur Verkürzung der Wartezeit auf einen Therapieplatz.

Informieren Sie sich über unser Angebot. Unsere Experten beraten Sie gern!

Kontakt

Fordern Sie ein Angebot an!

Fordern Sie ein Angebot an!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Das könnte Sie auch interessieren

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Betriebliches Eingliederungsmanagement von TÜV Rheinland

BEM Beratung – erfolgreicher Wiedereinstieg mit einem neutralen und professionellen Blick von außen.

mehr erfahren

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Gesundheitsmanagement im Betrieb | TÜV Rheinland

Mitarbeiterzufriedenheit und Motivation steigern mit einem zielgerichteten Betrieblichen Gesundheitsmanagement.

mehr erfahren

Gefährdungsbeurteilung Psychische Belastung (GBU Psyche)

Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen | TÜV Rheinland

Wir bieten Ihnen Services für die Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen.

mehr erfahren

Zuletzt besuchte Dienstleistungsseiten