current language
Deutschland verfügbar in folgenden Sprachen:
oder wählen Sie Ihr TÜV Rheinland Land / Ihre Region aus:
Land und Sprache

Arbeitsmedizinische Vorsorge G42 für Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen

Arbeitsmedizinische Vorsorge bei Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen mit TÜV Rheinland

Durch unsere arbeitsmedizinische Vorsorge bei Tätigkeiten mit biologischen Stoffen sind Sie bestens betreut

Bei Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen ist das Risiko, mit Krankheitserregern in Kontakt zu kommen und sich zu infizieren besonders hoch. Von der Medizin und der Pflege, über soziale Tätigkeiten bis hin zur Arbeit im Veterinärbereich, bei Klär- und Grünanlagen sowie in der Abfallwirtschaft unsere Experten bieten Ihnen qualifizierte arbeitsmedizinische Vorsorge auf Grundlage der Gefährdungsbeurteilung und leisten damit einen aktiven Beitrag zur Prävention arbeitsbedingter Gesundheitsstörungen.

Unsere erfahrenen Arbeitsmediziner führen die Vorsorge durch und beraten Sie ausführlich zu entsprechenden Schutzmaßnahmen. Bei Krankheiten, denen durch Impfungen vorgebeugt werden kann, führen wir zudem die jeweiligen Immunisierungen durch.

Aufgrund unserer jahrelangen Erfahrungen und unseres umfangreichen Know-hows auf dem Gebiet der Arbeitsmedizin, sind wir der richtige Partner an Ihrer Seite. Wir unterstützen Sie optimal und umfassend mit unserer Vorsorge und helfen Ihnen dadurch, mögliche Risiken zu minimieren.

Sie möchten mehr Informationen zur arbeitsmedizinischen Vorsorge G42 erhalten? Kontaktieren Sie uns jetzt!

Risiken minimieren mit unseren Angeboten zur arbeitsmedizinischen Vorsorge bei Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen

Die umfassende arbeitsmedizinische Vorsorge G42 dient als Vorbeugung der Entstehung oder Verschlimmerung von Gesundheitsstörungen Ihrer Beschäftigten, die Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen ausüben.

Erfüllen Sie, als Arbeitgeber, durch die Vorsorge auf der Grundlage der Gefährdungsbeurteilung die gesetzlichen Vorgaben und gewinnen Sie Rechtssicherheit gegenüber Arbeitsschutzbehörden und Berufsgenossenschaften.

Vertrauen Sie auf die Erfahrungen und das hohe Fortbildungsniveau unseres Personals auf dem Gebiet der Arbeitsmedizin. An insgesamt 60 bundesweiten Standorten bieten wir Ihnen die Durchführung Ihrer arbeitsmedizinischen Vorsorge G42 an und stehen Ihnen dort zur Verfügung, wo Sie uns brauchen.

Unsere Services zur Beurteilung und Früherkennung arbeitsbedingter Gesundheitsstörungen bei Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen

Vorsorge bei Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen | TÜV Rheinland
Ablauf der arbeitsmedizinischen Vorsorge

Bei Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen, die ein Infektionsrisiko beinhalten, muss die Vorsorge vom Arbeitgeber entweder selber angeboten oder verpflichtend veranlasst werden. Besonders betroffen sind dabei Tätigkeiten im Gesundheitsbereich, aber auch Arbeiten mit Tieren, im Labor, bei Kläranlagen, Grünanlagen mit niederer Vegetation oder in der Abfallwirtschaft.

Unsere Experten übernehmen dabei die arbeitsmedizinische Vorsorge G42 auf Grundlage der Gefährdungsbeurteilung. Das Impfangebot und damit auch die Impfung selbst sind Bestandteil der Vorsorge, beschränkt auf die Fälle, in denen das Infektionsrisiko der Beschäftigten tätigkeitsbedingt und im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung erhöht ist.

Nach telefonischer Terminvereinbarung führen wir die Vorsorge in einem arbeitsmedizinischen Zentrum in Ihrer Nähe durch. Die Vorsorge durch unser erfahrenes Personal umfasst:

  • die Beurteilung der individuellen Wechselwirkungen von Arbeit und Gesundheit
  • die individuelle arbeitsmedizinische Aufklärung und Beratung der Beschäftigten
  • ein ärztliches Beratungsgespräch mit Anamnese, einschließlich Arbeitsanamnese
  • gegebenenfalls körperliche oder klinische Untersuchungen

Sowohl der Arbeitgeber als auch der Beschäftigte erhalten eine Vorsorgebescheinigung mit den Angaben, dass, wann und aus welchem Anlass, ein arbeitsmedizinischer Vorsorgetermin stattgefunden hat und wann eine weitere Vorsorge angezeigt ist.

Arbeitsmedizinische Vorsorge G42 bei Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen – Deutschlandweit mit 60 Standorten

Durch unsere langjährigen Erfahrungen und unser umfangreiches Know-how auf dem Gebiet der Arbeitsmedizin, sind wir der richtige Partner an Ihrer Seite. Profitieren Sie dabei von dem hohen Fortbildungsniveau unserer Experten, das immer auf dem neuesten Wissensstand ist.

Mit insgesamt 60 Standorten, in der ganzen Bundesrepublik, sind wir zudem in der Lage, Ihnen kurzfristige Terminvereinbarungen dort anzubieten, wo Sie unseren Service benötigen.

Unsere Betriebsärzte beraten Sie gern im Rahmen der arbeitsmedizinischen Vorsorge G42. Kontaktieren Sie uns!

Kontakt

Kontaktieren Sie uns!

Kontaktieren Sie uns!

Fordern Sie Ihr individuelles Angebot an!

Das könnte Sie auch interessieren

Arbeitsmedizinische Vorsorge G35 bei Tätigkeiten in den Tropen

Arbeitsmedizinische Vorsorge bei Tätigkeiten in den Tropen, Subtropen und sonstigen Auslandsaufenthalte | TÜV Rheinland

Wir untersuchen Ihre Mitarbeiter für den Auslandsaufenthalt mit erhöhten Gesundheitsgefährdungen.

mehr

Arbeitsmedizinische Vorsorge bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen

Vorsorge Tätigkeiten mit Gefahrstoffen | TÜV Rheinland

Arbeitsmedizinische Vorsorge bei Ihren Beschäftigten, die Tätigkeiten mit Gefahrstoffen ausüben.

mehr

Strahlenschutzuntersuchung der Arbeitsmedizin

Arbeitsmedizinische Untersuchung mit TÜV Rheinland

Wir führen Ihre arbeitsmedizinische Untersuchung nach Röntgen- und Strahlenschutzverordnung durch!

mehr

Zuletzt besuchte Dienstleistungsseiten