current language
Deutschland verfügbar in folgenden Sprachen:
oder wählen Sie Ihr TÜV Rheinland Land / Ihre Region aus:
Land und Sprache

Analyse psychischer Belastungen

Analyse psychischer Belastungen | TÜV Rheinland

Gesteigerter Unternehmenserfolg durch gesunde Mitarbeiter – Dank unserer Analyse psychischer Belastungen

Erhöhte Qualifikationsanforderungen, sich ständig ändernde Tätigkeitsprofile und die steigende Vernetzung in Unternehmen stellen hohe Ansprüche an Ihre Belegschaft. Dabei sind gerade gesunde und motivierte Mitarbeiter für den Erfolg eines Unternehmens unerlässlich. Aus diesem Grund beschäftigt sich der Arbeitsschutz speziell auch mit den psychischen Belastungen am Arbeitsplatz und der Einbeziehung dieser Faktoren in die vorgeschriebenen Gefährdungsbeurteilungen.

Unsere erfahrenen Betriebspsychologen unterstützen Sie bei der Analyse psychischer Belastungen, der Kommunikation im Unternehmen, der Evaluation – von der Planung bis zur Auswertung – sowie bei der anschließenden Ableitung konkreter Maßnahmen.

Profitieren Sie von dem hohen Ausbildungsniveau unserer Experten. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrungen sind wir der richtige Partner für die Analyse der psychischen Belastungen in Ihrem Unternehmen. Dank des wissenschaftlichen Hintergrunds unserer Leistungen, sind wir in der Lage, Sie optimal zu unterstützen.

Sie interessieren sich für unseren Service zur Erfassung psychischer Belastungen? Kontaktieren Sie uns und erfahren mehr darüber!

Erfüllen Sie gesetzliche Anforderungen, mit einer Analyse gemäß Arbeitsschutzgesetz

Analyse psychischer Belastungen im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung | TÜV Rheinland
Im Überblick: Vorteile unserer Analyse gemäß Arbeitsschutzgesetz

Auf der Grundlage unserer professionellen Analyse sind Sie in der Lage, die Arbeitsplätze in Ihrem Unternehmen im Hinblick auf ihre psychischen Belastungen zu optimieren. Erreichen Sie dadurch auch eine höhere Akzeptanz bei Ihren Mitarbeitern sowie ein stabilisiertes beziehungsweise verbessertes Wohlbefinden.

Dank unserer standardisierten Analyseverfahren erfüllen Sie optimal die Anforderungen des Arbeitsschutzgesetzes.

Analyse psychischer Belastungen: Unsere Methodik im Überblick

Unsere erfahrenen Betriebspsychologen unterstützen Sie umfassend bei der Analyse der psychischen Belastungen in Ihrem Unternehmen. Von der Planung, über die Durchführung und Auswertung, bis hin zur Ableitung geeigneter Folgemaßnahmen stehen wir Ihnen zur Seite.

Planung und Vorbereitung
Im Vorfeld der Analyse psychischer Belastungen, sind verschiedene Instanzen mit einzubeziehen, sowohl intern (Unternehmensleitung, Personalabteilung, Betriebsrat) als auch extern (Betriebspsychologe, Arbeitsmediziner, FaSi). Unsere Experten beraten Sie ausführlich zu Themen wie der Kommunikation des Projektes sowie Zeitschiene und Methodenauswahl.

Ermittlung der Belastungen
Die Ermittlung findet auf unterschiedliche Art und Weise statt. Einmal in Form von sogenannten Grobverfahren, mittels Begehung und Checkliste und zum anderen mit Hilfe von vertiefenden Verfahren, wie Fragebogen und Screening.

Beurteilung der Belastungen
Mittels einer professionellen Risikoeinschätzung durch ein Team aus internen Experten und Betriebspsychologen, Arbeitsmedizinern, FaSIs wird die psychische Belastung in Ihrem Unternehmen optimal eingeschätzt. Die Ergebnisse werden dokumentiert und anschließend an die Führung und die Mitarbeiter kommuniziert.

Ableitung von Maßnahmen und Umsetzung
Unsere Experten leiten im Anschluss gemeinsam mit Ihnen geeignete Maßnahmen, wie z.B. ein Coaching, eine ergonomische Beratung oder ein Seminar zum gesunden Führen ab.

Wir empfehlen eine erneute Überprüfung der psychischen Belastungen nach ca. zwei Jahren. Darüber hinaus ist zu beachten, dass seit September 2013 die Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung, laut § 5, Abs. 3, Nr. 6 des Arbeitsschutzgesetzes

(ArbSchG) und somit eine Dokumentationspflicht für die Ergebnisse, die festgelegten Maßnahmen sowie deren Überprüfungsergebnisse besteht.

Tipps für Berufspendler - Wie berufliche Mobilität nicht überfordert

Hier wurde ein eingebetteter Medieninhalt von YouTube blockiert. Beim Laden oder Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern des Anbieters hergestellt und Cookies gesetzt. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen und Cookie Informationen.

Laden

Psychische Anforderungen im Blick – Mit Erfahrung und Know-how

Aufgrund unserer langjährigen Erfahrungen und unseres großen Expertennetzwerks aus Arbeitsmedizinern, Psychologen und Gesundheitswirten, haben wir die Möglichkeit, Sie optimal zu unterstützen. Dank des wissenschaftlichen Hintergrunds unserer Leistungen – in Kooperation mit einem Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie – gewinnen Sie zusätzliche Sicherheit. Durch das hohe Ausbildungsniveau unseres Personals, auch durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, sind wir der richtige Partner an Ihrer Seite.

Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten und fordern ein individuelles Angebot an!

Downloads

pdf Infosheet: Psychische Belastungen am Arbeitsplatz 186 KB Download

Kontakt

Fordern Sie ein Angebot an!

Fordern Sie ein Angebot an!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Das könnte Sie auch interessieren

Betriebspsychologische Beratung

Betriebspsychologische Sprechstunde | TÜV Rheinland

Wir unterstützen Sie und Ihre Mitarbeiter mit unserer betriebspsychologischen Beratung. Mehr hier!

mehr

Externes Konfliktmanagement

Externes Konfliktmanagement am Arbeitsplatz | TÜV Rheinland

Wir unterstützen Sie mit einem mehrstufigen Modell für präventive Konfliktlösungen am Arbeitsplatz.

mehr

Führungskräfteseminar – Gesundes Führen

Gesundes Führen | TÜV Rheinland

Lernen Sie in unseren „Gesund Führen“ Seminaren Ihre Führungsstrategien zu optimieren. Mehr dazu!

mehr

Gefährdungsbeurteilung Psychische Belastung (GBU Psyche)

Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen | TÜV Rheinland

Wir bieten Ihnen Services für die Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen.

mehr

Stress- und Zeitmanagement Seminar

Stressmanagement Seminar | TÜV Rheinland

Unser Seminar unterstützt Sie bei einem nachhaltigen Stressabbau und einem optimalen Zeitmanagement.

mehr

Zuletzt besuchte Dienstleistungsseiten