current language
verfügbar in folgenden Sprachen:
oder wählen Sie Ihr TÜV Rheinland Land / Ihre Region aus:
Supply Chain Audits Solutions | TÜV Rheinland

Supply Chain Audits Solutions

Auf einen Blick: Die Vorteile von Supply Chain Audits

Supply Chain Audits ermöglichen es Ihnen, innerhalb Ihrer Lieferkette Verantwortung für soziale und ethische Aspekte, Arbeitssicherheit und Umweltthemen zu übernehmen. Darüber hinaus ergeben sich dadurch neue Vermarktungsmöglichkeiten.

Durch die Einhaltung eines anerkannten Verhaltenskodex stärken Sie das Vertrauen in Ihr Unternehmen. Dabei erhalten Sie auch Vorteile in Ausschreibungsprogrammen, da Sie durch soziale Standards nachweisen, dass Aspekte wie soziale und ethische Nachhaltigkeit für Sie von Bedeutung sind. Supply Chain Audits ermöglichen, Ihr soziales Engagement unter Beweis zu stellen, dadurch dass Sie Verantwortung für faire Produktions- und Arbeitsbedingungen übernehmen.

Zudem sparen Sie mit einem anerkannten Standard wie dem amfori BSCI (Business Social Compliance Initiative) Zeit und auch Geld, da Sie ressourcenintensive Mehrfach-Audits für unterschiedliche Kunden vermeiden.

TÜV Rheinland: Textilindustrie stärken und befähigen

Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen über unsere Supply Chain Audits

Fordern Sie ein Angebot an!

Unsere Supply Chain Audits Services

Gap-Analyse zum deutschen Lieferkettengesetz

Lieferkettengesetz: Mit einer Gap-Analyse den aktuellen Stand Ihres Unternehmens erfahren | TÜV Rheinland

Erkennen Sie Ihren Reifegrad und den Handlungsbedarf gegenüber dem Gesetz.

mehr

Lieferanten­bewertung amfori BSCI Audit

Lieferantenbewertung nach amfori BSCI Verhaltenskodex

Wettbewerbsvorteile durch eine Lieferantenbewertung nach dem amfori BSCI Verhaltenskodex.

mehr

SA8000 Zertifitierung

TÜV Rheinland-Experten stellen das Engagement für den Schutz der Menschenrechte am Arbeitsplatz unter Beweis.

Nachweis und Förderung der menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht

mehr

SEDEX-Audit nach SMETA

SEDEX-Audit nach SMETA

Unser SEDEX-Audit nach SMETA-Leitfaden dokumentiert ethische und soziale Nachhaltigkeit.

mehr

PSCI Auditprogramm

PSCI Audit | TÜV Rheinland

Überprüfung von Lieferketten gemäß den Nachhaltigkeitsstandards der Pharmaindustrie.

mehr

DETOX für Lieferketten der Bekleidungsbranche

DETOX-Sicherstellung für Lieferketten der Bekleidungsbranche

Wir unterstützen die Modebranche bei der freiwilligen Einhaltung der DETOX-Standards von Greenpeace und anderer Nachhaltigkeitsinitiativen.

mehr

ASI-Zertifizierung

ASI-Zertifizierung für eine nachhaltigere Produktion von Aluminiumprodukten | TÜV Rheinland

Mit einer ASI-Zertifizierung die nachhaltige Herstellung von Aluminiumprodukten nachweisen.

mehr

Responsible Business Alliance (RBA)

Responsible Business Alliance RBA (ehemals EICC) | TÜV Rheinland

Unser RBA-Audit verbessert die soziale Verantwortung und Sicherheit in der Elektronikindustrie.

mehr

WRAP-Zertifizierung

Worldwide Responsible Accredited Production – WRAP | TÜV Rheinland

Unsere anerkannte WRAP-Zertifizierung für den internationalen Export von Produkten.

mehr