current language
verfügbar in folgenden Sprachen:
oder wählen Sie Ihr TÜV Rheinland Land / Ihre Region aus:
TÜV Rheinland Supply Chain Audits

Supply Chain Audits

Verantwortungsvolle Lieferketten: Wir ermöglichen Ihnen Erfolg – weltweit!

Wir bieten Supply Chain Audits, die den höchsten internationalen Standards gerecht werden.

In einer immer komplexer werdenden Handelswelt verstehen wir uns von TÜV Rheinland als zuverlässiger Wegbegleiter: Wir sind ein kompetenter Partner für die Auditierung, Bewertung und Zertifizierung von Lieferanten hinsichtlich der Schlüsselfaktoren für ein erfolgreiches Unternehmen:

  • faire und sichere Arbeitsbedingungen
  • verantwortungsvolle Geschäftspraktiken
  • ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit

Wir unterstützen Sie für Ihren Erfolg!

Wir führen Supply Chain Audits im Rahmen aller relevanten internationalen Standards durch und begleiten Sie bei Ihren Lieferantenprogrammen auf der ganzen Welt.

Ein Unternehmen, das seine Zulieferer auditieren lässt, sichert sich seine Integrität durch Risikomanagement, übernimmt erkennbar Verantwortung und profitiert dadurch im Umgang mit Geschäftspartnern und Konsumenten.

Unsere Supply Chain Audit Kunden. Ihre Erfolgsgeschichten.

Durch Audits nachweisbar profitieren

Durch Audits nachweisbar profitieren

Sustainability Manager Jonathan Chen erläutert, warum das Unternehmen ATL Zulieferer zertifizieren lässt.

Unsere Experten berichten über verantwortungsvolle Supply Chains.

TÜV Rheinland Expert Talks

Wir verfügen über die erfahrensten und am besten ausgebildeten Experten, die stetig ihre Expertise erweitern, auf der ganzen Welt tätig sind und regelmäßig ihre Erfahrungen miteinander austauschen. Unsere Auditoren sind Mitglieder der Association of Professional Social Compliance Auditors (APSCA)

Wir von TÜV Rheinland haben uns dabei in zahlreichen wichtigen Industrien und Branchen etabliert. Unsere Auditoren teilen kontinuierlich ihr Wissen zu den Entwicklungen internationaler Branchen und sind somit stets auf dem aktuellsten Stand über alle relevanten Standards, auch gegenüber allen anderen Auditierungs-Unternehmen. Unsere Kunde profitieren von unserer langjährigen Expertise und ausgezeichneter Reputation.

Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen über unsere Supply Chain Audits

Fordern Sie ein Angebot an!

Unsere Supply Chain Audits Services

Gap-Analyse zum deutschen Lieferkettengesetz

Lieferkettengesetz: Mit einer Gap-Analyse den aktuellen Stand Ihres Unternehmens erfahren | TÜV Rheinland

Erkennen Sie Ihren Reifegrad und den Handlungsbedarf gegenüber dem Gesetz.

mehr

Lieferanten­bewertung amfori BSCI Audit

Lieferantenbewertung nach amfori BSCI Verhaltenskodex

Wettbewerbsvorteile durch eine Lieferantenbewertung nach dem amfori BSCI Verhaltenskodex.

mehr

SA8000 Zertifitierung

TÜV Rheinland-Experten stellen das Engagement für den Schutz der Menschenrechte am Arbeitsplatz unter Beweis.

Nachweis und Förderung der menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht

mehr

SEDEX-Audit nach SMETA

SEDEX-Audit nach SMETA

Unser SEDEX-Audit nach SMETA-Leitfaden dokumentiert ethische und soziale Nachhaltigkeit.

mehr

PSCI Auditprogramm

PSCI Audit | TÜV Rheinland

Überprüfung von Lieferketten gemäß den Nachhaltigkeitsstandards der Pharmaindustrie.

mehr

DETOX für Lieferketten der Bekleidungsbranche

DETOX-Sicherstellung für Lieferketten der Bekleidungsbranche

Wir unterstützen die Modebranche bei der freiwilligen Einhaltung der DETOX-Standards von Greenpeace und anderer Nachhaltigkeitsinitiativen.

mehr

ASI-Zertifizierung

ASI-Zertifizierung für eine nachhaltigere Produktion von Aluminiumprodukten | TÜV Rheinland

Mit einer ASI-Zertifizierung die nachhaltige Herstellung von Aluminiumprodukten nachweisen.

mehr

Responsible Business Alliance (RBA)

Responsible Business Alliance RBA (ehemals EICC) | TÜV Rheinland

Unser RBA-Audit verbessert die soziale Verantwortung und Sicherheit in der Elektronikindustrie.

mehr

WRAP-Zertifizierung

Worldwide Responsible Accredited Production – WRAP | TÜV Rheinland

Unsere anerkannte WRAP-Zertifizierung für den internationalen Export von Produkten.

mehr