Weiterbildung für Soldaten

Optimale Qualifikation für Ihre Karriere nach der Dienstzeit
Der Weg zurück in das zivile Arbeitsleben stellt für Soldatinnen und Soldaten auf Zeit (SaZ) oft eine Herausforderung dar. Der beste Einstieg in die zivilberufliche Karriere gelingt daher mit einer guten Beratung und einer zielgerichteten Planung der Weiterbildung.
In enger Zusammenarbeit mit dem Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, kurz BFD, bieten wir Ihnen eine kompetente Rundumbetreuung. Unsere Personalentwickler mit langjähriger Erfahrung planen gemeinsam mit Ihnen Ihre berufliche Laufbahn und begleiten Sie durch Ihr persönliches Ausbildungsprogramm.
Wir unterstützen Sie von der ersten beruflichen Orientierung bis zum berufsbegleitenden Coaching.
Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten!
Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung, denn wir bieten jährlich mehr als 80.000 Fach- und Führungskräften aus Industrie, Dienstleistung, Gesundheitswesen, Behörden und Verbänden eine fundierte Aus- und Weiterbildung. Wir arbeiten eng mit dem Bundesförderungsdienst der Bundeswehr zusammen und unsere Personalentwickler unterstützen Sie bei der erfolgreichen Gestaltung Ihrer zivilen Karriere. Unser Team berät Sie, individuell und deutschlandweit an über 50 Standorten, zu allen Fragen rund um Ihren Einstieg ins zivile Erwerbsleben.
Weitere Informationen in den folgenden pdf Downloads
News: Aktuelles BFD Angebot für Soldaten:innen
Seminar Datenschutzauditor/-in:
Termin: 22.05.-25.05.2023 Ort: Kassel
Anmeldung: Karrierecenter der Bundeswehr Kassel, Tel: 0561-20773217 (Bw: 4351), E-Mail:
AndreasKollbauer@bundeswehr.org
Für Unternehmen ist ein gesetzeskonformes und den betrieblichen Datenschutzanforderungen entsprechendes Datenschutzmanagementsystem unerlässlich. Der Datenschutzauditor prüft Qualität und Effektivität eines solchen Systems durch regelmäßige Datenschutzaudits und kann auch Wege zur Optimierung aufzeigen sowie deren Umsetzung fachlich begleiten.
Seminar Betrieblicher Brandschutzbeauftragter:
Termin: 26.06. – 05.07.2023 Ort: Kassel
Anmeldung: Karrierecenter der Bundeswehr Kassel, Tel: 0561-20773217 (Bw: 4351), E-Mail:
AndreasKollbauer@bundeswehr.org
Mit diesem Lehrgang nach der VdS-Richtlinie 3111, der vfdb-Richtlinie 12-09/01 und der DGUV?Information 205-003 erfüllen Sie die Qualifikationsanforderungen an einen Brandschutzbeauftragten.
Seminar PRINCE2 Kompaktkurs:
Termin: 22.05.-26.05.2023 Ort: Live-Online Training
Anmeldung: Karrierecenter der Bundeswehr Nürnberg Frau Lubkowitz, Tel. 0931-97074506 (Bw: 6700)
In 5 Tagen erlernen Sie Grundlagen und praktische Anwendung von PRINCE2® in einem realen Projektumfeld und gewinnen Einblick in Theorie und Praxis der prozessgesteuerten Abläufe von PRINCE2®-Projekten. Während des Trainings bereiten Sie sich auf die beiden offiziellen Prüfungen PRINCE2® Foundation und PRINCE2® Practitioner vor.
Seminar Social Media Marketing „Compliance Officer“ für Offiziere
Termin: 02.-05.05.2023 Ort: Online
Anmeldung: Karrierecenter der Bundeswehr Köln, Tel. 0221-9345034496 (Bw;3813)
Mit diesem Lehrgang werden Sie auf die Aufgaben und Pflichten eines Compliance Officers vorbereitet. Sie lernen die wesentlichen Elemente eines ordnungsgemäßen Compliance-Management-Systems nach ISO 37301, die gesellschaftsrechtlichen Grundlagen, die Haftungsrisiken sowie die operativen Vorteile funktionierender Compliance-Strukturen kennen.
Erwerb des Zertifikates „Compliance Officer TÜV“ (3 Jahre gültig).
Seminar PRINCE2® Practitioner
Termin: 17.04. – 19.04.2023 Ort: Raum Berlin
Anmeldung: Karrierecenter der Bundeswehr Berlin, Tel. (0)3312978233 (Bw: 8572), E-Mail:
ChristineDrews@bundeswehr.org
Lernen Sie in 3 Tagen PRINCE2® in seiner praktischen Anwendung kennen und vertiefen Ihre im Foundation Training gesammelten Grundlagen. Dafür arbeiten Sie in Projektteams an einem realen Szenario und erleben Prinzipien, Rollen und Funktionen in der Praxis. So bereiten Sie sich gezielt auf die Prüfung PRINCE2® Practitioner vor.
Seminar Lean Six Sigma Green Belt
Termin: 17.04. – 28.04.2023 Ort: Raum Berlin
Anmeldung: Karrierecenter der Bundeswehr Berlin, Tel. (0)3312978233 (Bw: 8572), E-Mail:
ChristineDrews@bundeswehr.org
In diesem praxisnahen Seminar bearbeiten Sie Ihr eigenes Six Sigma-Projekt und erwerben dabei die Green Belt-Kompetenzen, mit denen Sie künftig erlernte Methoden anwenden und so komplexe Lean Six Sigma-Projekte in Ihrem Unternehmen sicher leiten. Darauf aufbauend bieten wir weitere Module für die Ausbildung zum Black Belt.
Seminar: Modulare Schweißausbildung
Termin: Mitte August 2023 Ort: Raum Magdeburg
Anmeldung: Bitte nehmen Sie Kontakt mit Ihrem Karriereberater vor Ort auf.
Fundierte Fachausbildung und persönliches Coaching

Mit unserer individuellen Rundumbetreuung verfügen Sie über optimale Voraussetzungen für eine zivilberufliche Karriere nach Ihrer Zeit bei der Bundeswehr. Sie erwerben in unserer fundierten Ausbildung vielfältige Kompetenzen. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, als hochqualifizierte Fachkraft, Sachverständiger oder Führungskraft direkt in die mittlere Führungsebene einzusteigen. Wir informieren Sie außerdem über mögliche Fördergelder, Berufsförderungen, Dienstzeitversorgungen und Sie erhalten zusätzlich nützliche Tipps und Tricks für Ihre erfolgreiche Karriere auf dem zivilen Arbeitsmarkt.
Unsere Services für Ihren Weg in den Beruf
Unsere Ausbildung und Betreuung erfolgt auf der Basis von Vereinbarungen mit dem Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) über die Zusammenarbeit. Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg in einen zivilen Beruf in folgenden Schritten:

Weiterbildung für Soldaten – Karriere nach der Bundeswehr
Sie durchlaufen eine qualifizierte Fachausbildung mit dem Ziel der Vermittlung in Unternehmen. Wir bieten Ihnen dabei diese Aus- und Fortbildungsangebote:
- Facharbeiterausbildung mit IHK-Prüfung
z. B. als Baugeräteführer, EU-Berufskraftfahrer, Fachinformatiker oder Industriemechaniker - Aufstiegsqualifizierung
z. B. zum Fach- oder Betriebswirt, Kaufmann oder Meister für spezifische Bereiche oder zum Sachverständigen - Technikerausbildung
Qualifizierung zum staatlich geprüften Techniker: Fahrzeugtechnik, Maschinentechnik, Galvanotechnik, Biotechnik oder Umweltschutztechnik
z. B. an der Technikerschule in Chemnitz oder Nürnberg - Studiengänge an unseren Partnerhochschulen
z. B. in den Bereichen Maschinenbau, Elektronik und Wirtschaftswissenschaften oder Applied IT Security -
Fachpraktische IT-Weiterbildung
z. B. als IT Network Administrator (IHK), System Engineer, IT Consultant, Netzwerktechniker, Softwareentwickler, Datenspezialist oder IT Trainer -
E-Learning
Online Weiterbildungen zu vielen Themen
Sie möchten nach der Bundeswehr in eine erfolgreiche zivile Karriere starten? Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit unseren Personalentwicklern!
Erhalten Sie weitere Informationen zum Download
Hier finden Sie eine Auswahl von Eindrücken unserer Veranstaltungen, Kongresse und Events. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Kontakt
