Registrierung für den aktuellen Online-Dialog: Werte, Arbeit, Führung 4.0
Alle drei Wochen stellen sich Autor*innen des 2. Kompendiums „Werte, Arbeit, Führung 4.0“ der Diskussion mit Interessierten. In einer maximal 45-minütigen, Online-Veranstaltung erfahren Sie mehr zu den Hintergründen der jeweiligen Beiträge und können selber Fragen und Ihre Meinung zur Diskussion stellen.
Registrieren Sie sich hier für Ihre Teilnahme. Sie erhalten dann kurz vor der Veranstaltung einen Link mit den Zugangsdaten.
Aktuelle Termine und Themen im Überblick

13.07.2022 – 16 Uhr
Auf dem Weg zum enkelfähigen Wirtschaften
Stephan Grabmeier, Future Designer und Partner am Zukunftsinstitut
Antonius Willms, Mitgründer und CEO, eevie
Anmeldung
Bisherige Themen im Überblick

22.06.2022 – 16 Uhr
Social Health – Auswirkungen zunehmender Flexibilisierung der Arbeitswelt und konkrete Handlungsansätze für Führungskräfte
Marco Henn, Hauptgeschäftsführer, BARMER Bonn

01.06.2022 – 16 Uhr
Work anywhere und Mitarbeiterkommunikation – neue Anforderungen an eine hybride Gesprächskultur
Markus Stelzmann, Geschäftsführer TELE Haase Steuergeräte, Wien
Martina Brückner, Wirtschaftsjournalistin und PR-Texterin
Vortrag ansehen

11.05.2022 – 16 Uhr
Fachkräftemangel in Deutschland – sind wir mit dem dualen Ausbildungssystem an unsere Grenzen gestoßen?
Markus Dohm, Bereichsvorstand TÜV Rheinland Academy & Life Care und Mitherausgeber des Kompendiums
Dr. Hans Jörg Stotz, Vorstand der Festo Didactic SE
Vortrag ansehen
Artikel lesen

20.04.2022 – 16 Uhr
Digitale Arbeitswelt ohne Wertediskurs – klappt das?
Andreas Greve, Mitbegründer und Geschäftsführer, nextpractice GmbH
Frank Schomburg, Mitbegründer nextpractice GmbH
Vortrag ansehen

30.03.2022 - 17 Uhr
„Wie Unternehmen in eine nachhaltige Zukunft navigieren?“
Reiner Bildmayer, Vice President NVT - Sustainability Engagement, SAP New Ventures & Technologies, SAP SE
Prof. Dr. Karin Gräslund, Finance Information Management Wiesbaden Business School (WBS), RheinMain University
Vortrag ansehen
Artikel lesen

09.03.2022 - 16 Uhr
Veränderung und Aufbruch ist nicht etwas, das nur das Team machen muss. Bei diesem Prozess kann der klare Blick auf das eigene Verhalten unangenehm und herausfordernd werden.
Andrea Grudda, Strategin, Autorin und Keynote-Speakerin.
Vortrag ansehen
Artikel lesen

01.12.2021 - 16 Uhr
Mitherausgeber des Nachfolgebandes "Expedition: Werte, Arbeit, Führung 4.0 - Mehrdimensionale Expertisen und Perspektiven von Insidern aus Unternehmen, Wissenschaft und Gesellschaft"
Jörg Staff, Vorstand & Chief People Officer, Atruvia AG

17.11.2021 - 16 Uhr
Pandemie – und danach bleibt alles anders? Das „neue Normal“ und Führung auf Distanz.
Christine Albrecht, Abteilungsleiterin Personalmanagement bei den Berliner Stadtreinigungsbetrieben
Homeoffice – wohin geht die Reise?
Prof. Dr. Lutz Bellmann, Leiter Forschungsbereich Betriebe und Beschäftigung beim Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) Nürnberg