Expedition 4.0: Werte, Arbeit, Führung
Wer in Zeiten der Digitalisierung zukunftsfähig bleiben möchte, der sollte den Wandel aktiv mitgestalten. Die zunehmende Innovationsgeschwindigkeit in einer unsicheren und komplexen Umwelt erfordert von Unternehmen ein hohes Maß an Veränderungsbereitschaft, Flexibilität, Agilität, Innovationskraft und Vernetzung.
Aber was bedeutet das für die Menschen in der neuen Arbeitswelt? Was werden ihre Aufgaben bei der Transformation ihrer Unternehmen in reaktionsschnelle Organisationen sein? Wie können entsprechende Bildungsmaßnahmen neue Chancen auch für Einfacharbeiter eröffnen, denen sonst droht, abgehängt zu werden? Wie werden die Menschen vor psychischen Belastungen geschützt, denen sie auf Dauer nicht standhalten können? Und was bedeutet dies für Führung?
Mit diesen und weiteren Themen haben sich seit 2015 mittlerweile weit über 1.000 Menschen im Rahmen zahlreicher Einladungs-Veranstaltungen von TÜV Rheinland in Kooperation mit INQA und in Zusammenarbeit mit wechselnden Gastgebern wie REWE, SAP, Audi, Kienbaum, MAGS u.v.w. beschäftigt.
Wenn Sie Interesse an der Teilnahme an einer unserer nächsten Expeditionen haben, dann finden Sie hier weitere Informationen.

Kompendium mit Beiträgen aus unseren Expeditionen

Im März 2020 ist unser erstes Kompendium „Werte, Arbeit, Führung 4.0“ erschienen. In ihm sind wesentliche Ergebnisse der bisherigen Diskussionen dokumentiert. Insgesamt 29 Autor*innen haben an diesem Sammelband mit Ideen, Anregungen und Perspektiven mitgewirkt.
Sie sind an den Themen Digitalisierung, Mensch, Arbeit und Gesundheit interessiert und offen für neue Impulse? Dann ist dieser Reader genau das Richtige für Sie. Als pdf oder Printversion.
Aktuell: Online-Dialog zum Kompendium
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation haben wir ein neues Online-Format für unsere Expeditionen entwickelt. Alle 2 Wochen stellt sich ein*e Autor*in des Kompendiums „Werte, Arbeit, Führung 4.0“ mit seinem/ihrem Beitrag der Diskussion mit Interessierten. In einer maximal 45-minütigen Online-Veranstaltung erfahren Sie mehr zu den Hintergründen der jeweiligen Beiträge und können selber Fragen und Ihre Meinung zur Diskussion stellen.