current language
Deutschland verfügbar in folgenden Sprachen:
oder wählen Sie Ihr TÜV Rheinland Land / Ihre Region aus:
Land und Sprache

Eignungsprüfung von Messgeräten (AMS)

Zertifizierung Messeinrichtung – TÜV Rheinland

Normkonforme und geeignete Messgeräte mit unseren Prüfungen und Zertifizierungen

Um als Unternehmen eine behördengerechte Schadstoffüberwachung sicherzustellen, sind geprüfte und zertifizierte Messeinrichtungen unerlässlich. Diese Einrichtungen zur kontinuierlichen Überwachung von Emissionen und Immissionen, müssen dabei zertifiziert und vor allem in Deutschland auch offiziell bekanntgegeben werden.

In unserem Eignungsprüflabor übernehmen wir Prüfungen und Zertifizierungen für Ihre Emissions- und Immissionsmesseinrichtungen sowie Emissonsauswerterechner. Unsere Experten prüfen und zertifizieren diese gemäß der Richtlinien-Reihe DIN EN 15267 und bei Immissionsmesssystemen nach den jeweils relevanten Richtlinien.

Als akkreditiertes Prüflabor gemäß DIN EN ISO/IEC 17025:2005 und bekanntgegebene Messstelle ist es uns möglich, die Prüfung der Messeinrichtungen durchzuführen und den kompletten Prozess der Zertifizierung zu begleiten. Profitieren Sie von unseren langjährigen Erfahrungen im Bereich der Emissions- und Immissionsmessungen.

Sie möchten mehr über Eignungsprüfungen von Messgeräten erfahren? Kontaktieren Sie uns jetzt!

Entsprechen Sie den behördlichen Vorschriften mit unseren Eignungsprüfungen

Mit der Eignungsprüfung für automatische Messeinrichtungen (AMS) durch unsere Experten, stellen Sie sicher, dass Ihre Geräte nach den aktuellsten Anforderungen gemäß Qualitätssicherungsstufe 1 (QAL1) und DIN EN 15267 geprüft werden. Erfüllen Sie dadurch die behördlichen Vorgaben zur Zulassung Ihrer Messgeräte. Profitieren Sie außerdem von unserer fachmännischen Unterstützung bei der Zertifizierung und der anschließenden Eignungsbekanntgabe in unseren Datenbanken. Dadurch zeigen Sie sowohl Ihren Kunden als auch Ihren Geschäftspartnern, dass Ihnen der Schutz der Umwelt wichtig ist und sichern sich unter anderem einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.

Unsere Dienstleistungen zur Eignungsprüfung Ihrer automatischen Messeinrichtungen

Eignungsprüfung von Messgeräten
Eignungsprüfung von Messgeräten für Emissions- und Immissionsmessungen

Zertifizierung von Emissions- und Immissionsmessgeräten sowie Auswerteeinrichtungen:

  • Eignungsprüfung von Geräten zur Emissions- und Immissionsmessung sowie Auswerteeinrichtungen
  • Beantragung der Zulassung bei der relevanten Stelle – LAI
  • Auditierung und Zertifizierung nach QAL1 und DIN EN 15267
  • Bekanntgabe und Dokumentation in unserer offiziellen Datenbank und mit erweiterten Informationen in unserer Certipedia-Datenbank

Unser akkreditiertes Prüflabor bietet nationalen wie internationalen Unternehmen Eignungsprüfungen und Zertifizierungen für Emissions- und Immissionsmessgeräte nach dem aktuellsten Richtlinienstand. Dies beinhaltet selbstverständlich auch alle mit der Zertifizierung verbundenen Dienstleistungen gemäß der Richtlinienreihe EN 15267.


Prüfung und Zertifizierung von Geräten zur Überwachung von Immissionen:

  • Eignungsprüfungen nach den aktuellsten Richtlinien
  • Durchführung von Eignungsprüfungen für Immissionsmesseinrichtungen für partikel- und gasförmige Messkomponenten sowohl für klassische Punktmessverfahren als auch für optische Fernmesseinrichtungen durch unser Prüflabor


Prüfung und Zertifizierung von Geräten zur Überwachung und Datenauswertung von Emissionen – QAL1-Zertifizierung:

Für die behördlich angeordnete Messung und Überwachung von Emissionen in Europa sind nach DIN EN 14181 nur eignungsgeprüfte Mess- und Datenerfassungseinrichtungen zugelassen. Dies sind:

  • Zertifizierte Geräte zur kontinuierlichen Messung der Emissionen und Bestimmung der Abgasrandbedingungen
  • Zertifizierte Datenerfassungseinrichtungen (Emissionsauswerterechner) zur Überwachung und Datenauswertung. Auf behördliche Anordnung hin können hierzu auch Datenfernübertragungssysteme, kurz EFÜ, zählen.

Der richtige Partner für AMS-Eignungsprüfungen dank langjähriger Erfahrung

Profitieren Sie von unserem umfangreichen Know-how auf dem Gebiet der Eignungsprüfung für automatische Messeinrichtungen. Als akkreditierte Prüfstelle gemäß DIN EN ISO/IEC 17025:2005 sind wir in der Lage, Sie bei der Prüfung und Zertifizierung Ihrer Messgeräte umfassend zu unterstützen. Vertrauen Sie auf unsere langjährigen Erfahrungen sowohl bei der Eignungsprüfung als auch bei der späteren Funktionsprüfung der Geräte.

Sie haben noch Fragen zum Thema? Kontaktieren Sie uns!

Downloads

pdf Informationsblatt Eignungsprüfung von Messeinrichtungen 135 KB Download
pdf Broschüre Immissionsschutz 857 KB Download

Kontakt

Fordern Sie ein Angebot an!

Fordern Sie ein Angebot an!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Das könnte Sie auch interessieren

Emissionsmessungen

Emissionsmessungen

Erfüllen Sie die gesetzlichen Vorschriften gem. BImSchG mit Emissionsmessungen durch unsere Experten.

mehr

Immissionsprognose und Immissionsmessung

Immissionsprognose – TÜV Rheinland

Immissionsschutz verbessern mit unseren Prüfungen und Messungen der Luftqualität.

mehr

Prüfung und Kalibrierung von Messeinrichtungen (AMS)

Funktionsprüfung für automatische Messeinrichtungen

Wir prüfen Ihre automatischen Messeinrichtungen (AMS) durch Funktionsprüfungen und Kalibrierungen.

mehr

Zuletzt besuchte Dienstleistungsseiten