Land und Sprache

DIN EN 1090 Zertifizierung von tragenden Bauteilen

DIN EN 1090 Zertifizierung von tragenden Bauteilen

Zertifizierung der werkseigenen Produktionskontrolle nach DIN EN 1090

Sie sind Hersteller von tragenden Bauteilen aus Stahl und Aluminium? Dann verpflichtet Sie die Bauproduktenverordnung (EU-BauPVO) die von Ihnen hergestellten Bauprodukte in den Mitgliedstaaten der EU mit CE-Kennzeichnung und Leistungserklärung in Verkehr zu bringen.

Die Voraussetzung dafür ist, dass Sie ihre Werkseigene Produktionskontrolle von uns als dafür Notifizierte Stelle (NoBo 0035) auf Basis mit der harmonisierten Norm EN 1090-1 zertifizieren und überwachen lassen.

Bei Fragen und für weitere Informationen kontaktieren Sie uns !

Voraussetzungen für die Zertifizierung gemäß EN 1090-1

Als Grundlage für die Zertifizierung gemäß EN 1090-1 hat der Hersteller folgende Aufgaben zur Bewertung der Konformität von tragenden Bauteilen:

  • Erstprüfung
    Nachweis, dass der Hersteller über die Voraussetzungen verfügt, tragende Bauteile und Bausätze nach der EN 1090-1 zu liefern. Dies umfasst die Gesamtheit von Prüfungen und Verfahrensweisen, mit denen alle für den Produkttyp repräsentativen Leistungsmerkmale stichprobenartig, bestimmt werden.
  • Werkseigene Produktionskontrolle (WPK)
    Einrichtung, Dokumentation und Aufrechterhaltung des Systems der werkseigenen Produktionskontrolle, um sicherzustellen, dass die in den Verkehr gebrachten Produkte die zu erklärenden Leistungsmerkmale aufweisen.
  • Probenahme, Prüfung und Überprüfung im Werk
    |Während der Herstellung durchgeführte Kontrolle der Produktion mittels Bewertungsprüfungen, um sicherzustellen, dass die Bauteileigenschaften eingehalten werden.

Der Zertifizierungsablauf der EN 1090-1

  1. Anwendung
    Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, kann der Hersteller eine Zertifizierung nach EN 1090 beantragen.
  2. Erstinspektion
    TÜV Rheinland auditiert den gesamten Prozess der werkseigenen Produktionskontrolle und führt die Inspektion durch.
  3. Zertifikat
    Sind alle geforderten Kriterien erfüllt, wird das Zertifikat der Konformität der werkseigenen Produktionskontrolle ausgestellt. Damit weisen Sie nicht nur die Qualifikation Ihrer Mitarbeiter und die erforderliche technische Ausstattung nach, sondern auch die Einhaltung der festgelegten Leistungsmerkmale Ihrer hergestellten Bauprodukte.
    Als geprüfter und zertifizierter Hersteller werden sie von uns in dem Online-Register www.en1090.net sowie Certipedia registriert. Sie erhalten auf Wunsch ein TÜV-Prüfzeichen.
  4. Regelmäßige Kontrolle
    Da eine stetige Kontrolle zu der Einhaltung der EN 1090 erforderlich ist, führt TÜV Rheinland regelmäßige Überwachungen durch.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Mit der Zertifizierung nach EN 1090-1 durch die Experten von TÜV Rheinland

  • sind Ihre Produkte in der Europäischen Union frei handelbar
  • gewinnen Sie Rechtssicherheit in der Europäischen Gemeinschaft
  • profitieren Sie von unserem langjährigen Know-how hinsichtlich der Zertifizierung und Überwachung von Bauprodukten

Download

Jetzt anfordern!

Jetzt anfordern!

Detaillierte Informationen erhalten Sie in unserem Informationsleitfaden zur Zertifizierung nach EN 1090

Unser Schweißtechnik-Portfolio

Zertifizierung nach der DIN EN 15085-2 als Sachweißbetrieb zum Schweißen von Schienenfahrzeugen und -fahrzeugteilen

Unsere Schweißtechnik-Services im Überblick (u.a. Hersteller- und Verfahrensqualifikation Schweißen von Betonstahl nach der Normenreihe DIN EN ISO 17660)

Qualifizierung Ihres schweißtechnischen Personals (z.B. nach der Normenreihe EN ISO 9606) sowie der Verfahren (z.B. nach der Normenreihe EN ISO 15614).

Kontakt

Fordern Sie ein Angebot an!

Fordern Sie ein Angebot an!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Das könnte Sie auch interessieren

CE-Kennzeichnung

CE-Kennzeichnung | TÜV Rheinland

Unsere Unterstützung für die CE-Kennzeichnung Ihrer Produkte.

mehr erfahren

Inspektion von Dampfkesseln und Druckbehältern nach ASME

Inspektion von Dampfkesseln und Druckbehältern nach ASME

Erschließen Sie sich internationale Märkte mit Herstellerzertifizierungen durch TÜV Rheinland.

mehr erfahren

Zuletzt besuchte Dienstleistungsseiten