Land und Sprache

Chemische Analytik

Chemische Analytik

Chemische Produktsicherheit im Fokus

Ob Kleidung oder Kinderspielzeug, Kunststoff oder Metall – unsere akkreditierten Labore führen umfassende Schadstoffprüfungen und chemische Analysen durch. Mit neutralen Prüfleistungen geben wir Ihnen Rechtssicherheit und unterstützen Sie dabei, die gesetzlichen Anforderungen einzuhalten. So schaffen Sie Transparenz gegenüber Behörden, Geschäftspartnern und Verbrauchern und stärken das Vertrauen in die Qualität und Unbedenklichkeit Ihrer Produkte.

Neue EU-Vorgaben für Bisphenol A und vergleichbare Bisphenole

Die Europäische Union verschärft derzeit die Regulierung von Bisphenol A (BPA) und vergleichbaren Stoffen massiv. Hintergrund ist die Neubewertung durch die EFSA im Jahr 2023, die zu einer drastischen Absenkung der tolerierbaren täglichen Aufnahmemenge pro Tag führte.

Mit der Verordnung (EU) 2024/3190 wird die absichtliche Verwendung von BPA und anderen gefährlichen Bisphenolen oder Bisphenolderivaten in den meisten Lebensmittelkontaktmaterialien ab 2025 verboten. Betroffen sind unter Anderem:

  • Kunststoffe
  • Lacke und Beschichtungen
  • Klebstoffe
  • Druckfarben
  • Gummi
  • Silikone
  • Ionenaustauscherharze

Besonders im Bereich Verpackungen ist der Handlungsdruck hoch, da BPA häufig in Epoxidharzen eingesetzt wird, etwa zur Innenbeschichtung von Konservendosen.

Für Hersteller und Inverkehrbringer bedeutet dies: Jetzt handeln und Produkte prüfen lassen, um die Anforderungen der kommenden Regulierung sicher einzuhalten.

Unsere BPA-Services im Überblick

Wir unterstützen Sie mit maßgeschneiderten Prüfungen – von einzelnen Proben bis hin zu umfangreichen Testreihen:

Wir stellen unsere Services in verschiedenen Paketen bereit – individuell abgestimmt auf Ihren Bedarf. Kontaktieren Sie uns und sichern Sie sich Ihr passendes Prüfpaket.

Weitere Informationen zu den neuen EU-Vorgaben zu Bisphenol A und anderen Bisphenolen finden Sie in unserer aktuellen Kundeninformation Verbot von Bisphenolen in Lebensmittelkontaktmaterialien - Verordnung (EU) 2024/3190 Download

Ihr Partner für umfassende Chemische Analysen

Neben BPA und Bisphenolen decken unsere Prüfungen ein breites Spektrum an Stoffgruppen ab. Unser Ziel ist es, die chemische Sicherheit Ihrer Produkte ganzheitlich zu bewerten und sicherzustellen, dass alle relevanten gesetzlichen Vorgaben zuverlässig erfüllt werden. Damit helfen wir Ihnen, Risiken zu minimieren und Vertrauen bei Kunden und Behörden aufzubauen.

MOSH/MOAH: Vorteilspreis auf umfassendes Prüfpaket

MOSH/MOAH: Vorteilspreis auf umfassendes Prüfpaket

In Frankreich werden die Vorgaben für Mineralölkohlenwasserstoffe strenger. Sichern Sie den Marktzugang Ihrer Produkte. Zu den Prüfpaketen

PFAS-Prüfung: Jetzt auf rechtliche Änderungen vorbereiten

PFAS-Prüfung: Jetzt auf rechtliche Änderungen vorbereiten

PFAS sind umwelt- und gesundheitsschädlich. Kommen Sie mit unseren chemischen Analysen den EU- und US-Anforderungen nach. Zu den Prüfpaketen

Wissen & Insights: Whitepaper, Webinar & mehr

Vertiefen Sie Ihr Wissen mit unseren Webinaren und Whitepaper zu aktuellen Herausforderungen in der chemischen Analytik

Experteninterview: Wie umgehen mit PFAS-Beschränkungen?

Experteninterview: Wie umgehen mit PFAS-Beschränkungen?

Die EU plant umfassende Beschränkung von PFAS. Welche Herausforderungen ergeben sich für Hersteller und Marken? Erfahren Sie mehr in unserem Experteninterview!

On-demand Webinar: PFAS, MOSH und MOAH sowie Bisphenole

On-demand Webinar: PFAS, MOSH und MOAH sowie Bisphenole

Laden Sie die Aufzeichnung und die Präsentation herunter und sehen Sie sich unser on-demand Webinar an!

On-demand Webinar: PFAS – Änderungen in der Normung

On-demand Webinar: PFAS – Änderungen in der Normung

Die Regulierung von PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) in Textilien wird zunehmend strenger. Erfahren Sie in unserem on-demand Webinar, wie Sie sich darauf vorbereiten können. Mehr erfahren!

Whitepaper: MOSH und MOAH in Verpackungen

Whitepaper: MOSH und MOAH in Verpackungen

Erfahren Sie mehr über toxikologische Bewertung von MOSH/MOAH, gesetzliche Anforderungen, Vorschriften und Analysemethoden. Mehr erfahren

On-demand Webinar: „ZDHC MRSL Version 3.1 – Der Schlüssel zur Produktqualität in der Textilindustrie“

On-demand Webinar: „ZDHC MRSL Version 3.1 – Der Schlüssel zur Produktqualität in der Textilindustrie“

Nichts verpassen! Unser On-Demand-Webinar erklärt Ihnen die wichtigsten Neuerungen der ZDHC MRSL Version 3.1 und zeigt, wie Sie höchste Qualitätsstandards einhalten. Jetzt Aufzeichnung und Präsentation herunterladen!

Unsere Nachhaltigkeits-Initiativen

Es geht um nichts weniger als die Zukunft. Unternehmen, Institutionen, Behörden und jeder einzelne von uns kann den Weg ins Morgen positiv mitgestalten. Wir unterstützen Sie umfassend dabei, dass Sie langfristig sicher, nachhaltig und effizient wirtschaften.

Nachhaltiger Konsum

Nachhaltige Materialien, Produkte, Verpackungen und Kreisläufe

Mehr erfahren!

Service-Suche

Prüfen, bewerten, zertifizieren und mehr: unsere Nachhaltigkeits-Services

Mehr erfahren!

Nachhaltigkeitsstrate­gie 2025

Erfahren Sie, wie wir mit Ihnen die Zukunft sichern möchten.

Mehr erfahren!

Sicherheit und Konformität für Ihrer Lebensmittelkontaktmaterialien

Sicherheit und Konformität für Ihrer Lebensmittelkontaktmaterialien

Wir bieten umfassende Unterstützung für Hersteller von Food Contact Materials (FCM), die höchsten regulatorischen Anforderungen entsprechen müssen. Mit einem breiten Spektrum an professionellen Services und einem starken Netzwerk akkreditierter Prüflabore stellen wir sicher, dass Ihre Produkte jederzeit marktfähig, konform und sicher sind.

Kontakt

Fordern Sie ein Angebot an!

Fordern Sie ein Angebot an!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Das könnte Sie auch interessieren

Kosmetikprüfungen

Kosmetik Prüfung | TÜV Rheinland

Geprüfte Verträglichkeit und Deklarations- und Kennzeichnungsbewertung – eine Orientierungshilfe im Kosmetikregal.

mehr erfahren

Prüfung und Zertifizierung von Bedarfsgegenständen mit Lebensmittelkontakt

Zertifizierung von Bedarfsgegenständen mit Lebensmittelkontakt | TÜV Rheinland

Wir prüfen und zertifizieren die chemische Sicherheit Ihrer Produkte mit Lebensmittelkontakt.

mehr erfahren

REACH Verordnung

REACH Prüfung | TÜV Rheinland

Kompetente Überprüfung zur Einhaltung der REACH Verordnung.

mehr erfahren

Schadstoffprüfung von Elektrogeräten nach RoHS

Schadstoffprüfung gemäß der RoHS-Richtlinie | TÜV Rheinland

Wir prüfen Ihre elektrischen und elektronischen Geräte gemäß der RoHS-Richtlinie (EU) Nr. 2011/65.

mehr erfahren

Zuletzt besuchte Dienstleistungsseiten