current language
Functional Safety Meets Cybersecurity verfügbar in folgenden Sprachen:
oder wählen Sie Ihr TÜV Rheinland Land / Ihre Region aus:

Funktionale Sicherheit & Cybersecurity: Veranstaltungen

Technologien zur Funktionalen Sicherheit und Cybersecurity sowie die Anforderungen der relevanten Normen werden weiterhin eine große Bedeutung für alle Industrien der Automatisierungstechnik haben.

Komplexere Soft- und Hardware, Sicherheitssysteme, digitale Innovationen sowie Entwicklungen bieten große Herausforderungen. Safety- und Security-Kompetenzen, Entwicklungen und Trends spielen auch zukünftig für die Smart-Safety/Security-Ära eine bedeutende Rolle.

Somit müssen sich Experten*innen, Führungskräfte, Ingenieure und Mitarbeiter*innen für die Zukunft wappnen. Ihre Kompetenzen sowie Qualifikationsprofile müssen sich entsprechend der technischen Entwicklung in der Berufswelt anpassen und weiterentwickeln.

Das ist die Zukunft – das erweitert berufliche Perspektiven.

Wir von TÜV Rheinland bieten eine Vielzahl von Events, Trainings, Workshops und Informations-veranstaltungen an und kombinieren dabei die Expertise von Funktionaler Sicherheit und Cybersecurity.

Informieren Sie sich hier über unser Portfolio an Veranstaltungen zu Funktionaler Sicherheit und Cybersecurity.

Symposium Funktionale Sicherheit

Seit 1994 findet alle 2 Jahre im Mai das „Internationale Symposium“ zum Thema „Funktionale Sicherheit“ in der Hauptverwaltung des TÜV Rheinland in Köln statt. Seit mehreren Jahren steht auch die Thematik „Cybersecurity“ im Kontext zu Funktionaler Sicherheit im Mittelpunkt dieser Fachveranstaltung.

Das nächste Symposium findet im Mai 2024 in Köln statt.

An zwei Veranstaltungstagen treffen sich Fachleute, Ingenieure und Manager zu einem Erfahrungs- und Informationsaustausch.

International erfahrene Expert*innen und Spezialisten aus Industrie und Wissenschaft bieten praxisorientierte Vorträge über neueste Erkenntnisse, Anwendungen und Entwicklungen der inzwischen digitalen Automatisierungsindustrie.

Teilnehmende erhalten Diskussionsimpulse und eine ideale Möglichkeit zum interaktiven fachlichen Erfahrungsaustausch.

Eine Ausstellung findet parallel zum Symposium statt. Hier können Produkthersteller, Dienstleister und Berater*innen ihr Portfolio interessierten Teilnehmenden vorstellen.

Dieses weltweit bekannte Symposium bietet ein globales Forum für intensiven Informationsaustausch und die beste Gelegenheit, neue Kunden und Geschäftspartner zu gewinnen.

Mit diesem Symposium werden vor allem Projekteure und Errichter von sicherheitsrelevanten Anlagen, Hersteller und Entwickler von sicherheitsgerichteten Komponenten und Systemen, Betreiber*innen, Prüfer*innen, Security Expert*innen, Gutachter*innen und Genehmigungsbehörden aus allen Industrien angesprochen.

Referent*innen

Falls Sie als Expert*in Interesse haben, einen 20-30-minütigen Fachvortrag zu halten und für weitere Diskussionen zur Verfügung stehen möchten, können Sie uns gerne kontaktieren.

Aussteller

Falls Ihr Unternehmen im Rahmen dieses Symposiums an der Ausstellung teilnehmen möchte, melden Sie sich jetzt bei uns.

TÜV Rheinland Functional Safety & Cybersecurity Training Program

Seit 2004 bieten wir von TÜV Rheinland mehrtägige Trainings zum Thema Funktionale Sicherheit und Cybersecurity an. Zusammen mit 25 weiteren Unternehmen wurde das TÜV Rheinland Functional Safety & Cybersecurity Training Program gegründet.

Das Konzept sowie die Trainings- und Prüfungsinhalte dieses Programms wurden in einer Kooperationsgemeinschaft mit den beteiligten Unternehmen erarbeitet und definiert.

Somit werden unterschiedliche Trainingsthemen mit abschließender Prüfung für unterschiedliche Zielgruppen gehalten.

Alle Trainer*innen von Trainings des TÜV Rheinland Functional Safety & Cybersecurity Training Program unterliegen einem anbieterinternen sowie einem TÜV Rheinland Qualifizierungsschema.

Teilnehmende, die bestimmte Voraussetzungen erfüllen und die Prüfung am Ende des Trainings bestehen, erhalten ein TÜV Rheinland Zertifikat. Dieses Zertifikat wird in unterschiedlichen Ausführungen entsprechend der Trainingsthemen und Anforderungen ausgestellt.

Weitere Informationen

TÜV Rheinland Functional Safety & Cybersecurity Training Program

TÜV Rheinland Functional Safety & Cybersecurity Training Program

Erfahren Sie hier alle Informationen über die Trainings, Termine und Kursanbieter

Workshops

Zusätzlich zu den Trainings bieten wir bei TÜV Rheinland Workshops zum Thema Funktionale Sicherheit und Cybersecurity für die Automatisierungsindustrie an.

Bei den Workshops handelt es sich um 1- bis 2-tägige Veranstaltungen, die für eine breite Zielgruppe gedacht sind.

Voraussetzungen zur Teilnahme müssen nicht erfüllt sein und es finden keine Prüfungen am Ende der einzelnen Workshops statt.

Teilnehmende können hier einen ersten jedoch auch tiefergehenden Einblick in die jeweilige Thematik erhalten. Oftmals hilft die Teilnahme an einem Workshop auch bei der Entscheidung, an dem weiterführenden und intensiveren Training samt Prüfung teilzunehmen.

Grundlagen der Funktionalen Sicherheit nach IEC 61508

Grundlagen der Funktionalen Sicherheit nach IEC 61508

Erfahren Sie hier mehr über aktuelle Veranstaltungstermine und -orte unseres Workshops. Registrieren Sie sich ganz einfach online!

Grundlagen der Funktionalen Sicherheit nach IEC 61508 und IEC 61511 in der Prozesstechnik

Grundlagen der Funktionalen Sicherheit nach IEC 61508 und IEC 61511 in der Prozesstechnik

Erfahren Sie hier mehr über aktuelle Veranstaltungstermine und -orte unseres Workshops. Registrieren Sie sich ganz einfach online!

Entwicklung sicherheitsrelevanter Hardware nach IEC 61508, EN ISO 13849-1 und IEC 62061

Entwicklung sicherheitsrelevanter Hardware nach IEC 61508, EN ISO 13849-1 und IEC 62061

Erfahren Sie hier mehr über aktuelle Veranstaltungstermine und -orte unseres Workshops. Registrieren Sie sich ganz einfach online!

Sicherheitsrelevante Software nach IEC 61508 – Entwicklung und Prüfung

Sicherheitsrelevante Software nach IEC 61508 – Entwicklung und Prüfung

Erfahren Sie hier mehr über aktuelle Veranstaltungstermine und -orte unseres Workshops. Registrieren Sie sich ganz einfach online!

Funktionale Sicherheit mechanischer, pneumatischer und hydraulischer Aktoren gemäß IEC 61508

Funktionale Sicherheit mechanischer, pneumatischer und hydraulischer Aktoren gemäß IEC 61508

Erfahren Sie hier mehr über aktuelle Veranstaltungstermine und -orte unseres Workshops. Registrieren Sie sich ganz einfach online!

Anwendung der Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA) bei der Produktentwicklung

Anwendung der Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA) bei der Produktentwicklung

Erfahren Sie hier mehr über aktuelle Veranstaltungstermine und -orte unseres Workshops. Registrieren Sie sich ganz einfach online!

Programmierbare Elektronik (ASICs, FPGAs, CPLDs) in der Sicherheitstechnik

Programmierbare Elektronik (ASICs, FPGAs, CPLDs) in der Sicherheitstechnik

Erfahren Sie hier mehr über aktuelle Veranstaltungstermine und -orte unseres Workshops. Registrieren Sie sich ganz einfach online!

Validierung der Funktionalen Sicherheit in der Fertigungsindustrie

Validierung der Funktionalen Sicherheit in der Fertigungsindustrie

Erfahren Sie hier mehr über aktuelle Veranstaltungstermine und -orte unseres Workshops. Registrieren Sie sich ganz einfach online!

Folgende Workshop-Themen fokussieren sich auch auf eine bestimmte Thematik, die nicht in den Trainings aufgenommen wird.

Funktionale Sicherheit mechanischer, pneumatischer und hydraulischer Aktoren gemäß IEC 61508

Funktionale Sicherheit mechanischer, pneumatischer und hydraulischer Aktoren gemäß IEC 61508

Erfahren Sie hier mehr über aktuelle Veranstaltungstermine und -orte unseres Workshops. Registrieren Sie sich ganz einfach online!

Anwendung der Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA) bei der Produktentwicklung

Anwendung der Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA) bei der Produktentwicklung

Erfahren Sie hier mehr über aktuelle Veranstaltungstermine und -orte unseres Workshops. Registrieren Sie sich ganz einfach online!

Programmierbare Elektronik (ASICs, FPGAs, CPLDs) in der Sicherheitstechnik

Programmierbare Elektronik (ASICs, FPGAs, CPLDs) in der Sicherheitstechnik

Erfahren Sie hier mehr über aktuelle Veranstaltungstermine und -orte unseres Workshops. Registrieren Sie sich ganz einfach online!

Validierung der Funktionalen Sicherheit in der Fertigungsindustrie

Validierung der Funktionalen Sicherheit in der Fertigungsindustrie

Erfahren Sie hier mehr über aktuelle Veranstaltungstermine und -orte unseres Workshops. Registrieren Sie sich ganz einfach online!

Weitere Veranstaltungen

Unser Anliegen ist es, die Komplexität der Themen „Funktionale Sicherheit & Cybersecurity“, sowie die Anforderungen und Interpretationen der relevanten Normen, strukturiert, klar und deutlich an die Teilnehmenden unserer diversen Veranstaltungen zu vermitteln.

Unsere Expert*innen und Trainer*innen sind als Sachverständige und im Rahmen ihrer Prüf- und Bewertungstätigkeit mit den Inhalten relevanter Branchennormen sehr vertraut.

Somit informieren wir auch über Neuerungen und Aktualisierungen der Normen und stehen für Diskussionen zur Verfügung. Im Rahmen unserer Einzelveranstaltungen oder Informations-Tage erklären wir Normenanforderungen und deren Auswirkungen für die unterschiedlichen Industriebranchen.

Kontakt