Land und Sprache

Services zu psychischen Belastungen am Arbeitsplatz


TÜV Rheinland

Termindruck, ständige Arbeitsunterbrechungen, mangelnde Wertschätzung durch Vorgesetzte – die Ursachen für psychische Belastungen bei der Arbeit sind vielfältig. Auf Dauer führen sie zu Einbußen bei der Leistungsfähigkeit und der Motivation der Mitarbeiter, im schlimmsten Fall zu langen psychischen Erkrankungsphasen.

Die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen zeigt, wo und warum im Unternehmen psychische Belastungen für die Mitarbeiter auftreten. Dieses Wissen erlaubt es, gezielt Verbesserungen herbeizuführen. Welche Maßnahmen zum Unternehmen passen, ermitteln unsere Betriebspsychologen in enger Abstimmung mit den Verantwortlichen: Die Spannweite reicht von der betriebspsychologischen Beratung über Konfliktmanagement und gesundes Führungsverhalten bis hin zu Zeit- und Stressmanagement.

Mit ihrem Fachwissen aus unterschiedlichen Branchen und Unternehmensstrukturen sind unsere Arbeits-, Betriebs-, und Organisations-Psychologen verlässliche Partner, wenn es darum geht, Stress und psychische Belastungen zu reduzieren. Denn eine gesunde Arbeitsumgebung zahlt sich nicht nur wirtschaftlich aus, sondern wirkt sich auch positiv auf die Arbeitgebermarke aus.

Unser Portfolio

Kontakt

Fordern Sie ein Angebot an!

Fordern Sie ein Angebot an!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Kontakt