Aufzugsnotrufsysteme

Unser Portfolio an Prüfdienstleistungen für Aufzugsnotrufsysteme gewährleistet eine hohe Zuverlässigkeit
Um den sicheren Betrieb von Aufzugsystemen zu ermöglichen, sind zuverlässige Notrufsysteme erforderlich, die mit einer Notrufzentrale verbunden sind. Als Anbieter oder Hersteller benötigen Sie einen zuverlässigen Partner, der die Sicherheit und Konformität überprüfen und eine fachkundige Bewertung Ihrer Aufzüge oder Fernalarmsysteme bieten kann.
Wir können Ihnen bei der Planung, Entwicklung und Fertigung Ihrer Notrufweiterleitungssysteme zur Seite stehen, Ihre Call-Center testen und Sie beim Management Ihrer Gesamtbetriebsstrategie unterstützen. Darüber hinaus bieten wir eine Baumusterprüfung Ihres Systems und stellen einen Prüfbericht über positive Ergebnisse aus. Dieses Dokument zertifiziert die Konformität mit DIN EN 81-28, DIN EN 81-70 und den betrieblichen Sicherheits- und Gesundheitsvorschriften (BetrSichV).
Beantragen Sie noch heute eine freiwillige Prüfung! Unsere Experten unterstützen Sie auch dabei, die Sicherheit Ihrer Notrufsysteme zu veranschaulichen und zu verbessern.
Effiziente Handhabung von Aufzugnotfällen dank fachkundigen Bewertungen
Unsere Experten führen Bewertungen Ihrer Notrufgeräte und Notfallabläufe durch und ermöglichen Ihnen, einen aktiven Beitrag zur Unfallverhütung zu leisten. Wir überprüfen, ob Ihre Notrufzentralen, Ihre Notrufweiterleitungssysteme und Ihr Notfallplan den Vorschriften der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) entsprechen. Unser Service reduziert somit Ihr Haftungsrisiko. So können sich die vielen Anwender durch die geprüfte Sicherheit auf einen zuverlässigen Transport per Aufzug verlassen. Sollte ein Notfall eintreten, können Sie gewiss sein, dass Ihre Notrufanlage ihrer Aufgabe gewachsen ist.
Zuverlässigkeitsprüfung für Aufzugsnotrufsysteme

Wir prüfen die Zuverlässigkeit und unterstützen Sie bei der Optimierung Ihres Aufzugsnotrufsystems. Darüber hinaus bieten unsere Experten Ihnen einen Zugang zu einer großen Bandbreite an Dienstleistungen, einschließlich:
- Analyse und Bewertung Ihrer Notrufsysteme
- Prüfung von Notrufzentralen
- Freiwillige Baumusterprüfungen, die zu einem Konformitätszertifikat gemäß DIN EN 81-28, DIN EN 81-70 führen
Als Betreiber von Aufzügen muss Ihr Notfallplan der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und den technischen Regeln zur Betriebssicherheit (TRBS 2181) entsprechen. Darüber hinaus können unsere Experten Ihren Notfallplan vor Ort und anlagenspezifisch überprüfen.
Diese Dienstleistungen bilden ein umfassendes Paket, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihres Aufzugs zu gewährleisten.
Langjährige Erfahrung und kurze Bearbeitungszeiten bei der Prüfung von Aufzugsnotrufsystemen
Eine Partnerschaft mit unserem Expertenteam bietet Ihnen einen Zugang zu einer umfassenden Bandbreite an Dienstleistungen, nicht nur für Ihr Notrufsystem, sondern auch für Ihren Aufzugsbetrieb im Allgemeinen – von Inspektionen bis zu Bewertungen der Energieeffizienz.
Wir verfügen über weitreichende Erfahrung im Bereich der Sicherheit und Effizienz von Aufzügen und stellen Ihnen diese gerne zur Verfügung. Mit einem Anruf bei einem unserer Mitarbeiter können Sie Zugang zu unseren Dienstleistungen aus einer Hand erhalten.
Kontaktieren Sie einen Experten vor Ort, um Ihre Aufzugsnotrufsysteme zu optimieren!
Entspricht Ihre Aufzugsanlage schon der aktuellen Betriebssicherheitsverordnung? Jetzt aktiv werden und überwachungsbedürftige Aufzugsanlagen nachrüsten!
Am 31.12.2020 läuft die fünfjährige Übergangsfrist zur Nachrüstung von überwachungsbedürftigen Aufzugsanlagen mit Zweiwege-Kommunikationssystemen ab. Das bedeutet, dass spätestens ab dem 1. Januar 2021 die Anlagen den Anforderungen, welche in der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV §24 Absatz 2, Anhang 1 Abschnitt 4.1) festgelegt worden sind, erfüllt werden müssen.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Nachrüstung Ihrer Aufzugsanlage mit folgenden Dienstleistungen:
- Bewertung der geplanten Zweiwegekommunikationssysteme
- Test der Notfallkette (Zeit, Personen usw.)
- Aktualisierung des Notfallplans
- Einweisung und Schulung des Aufzugswärters (regelmäßige Kontrolle und Personenbefreiung)
- Bewertung von Sonderlösungen zur Erfüllung der Anforderungen an ein Zweiwege-Kommunikationssystem
In dem Zusammenhang mit der Nachrüstung kommen viele Fragen auf, welche wir in der FAQ Liste zusammengestellt und beantwortet haben. Sollten weitere Fragen offen sein, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
FAQ für die Nachrüstung von Personen- und Lastenaufzügen mit Zweiwege-Kommunikationssystemen
Kontakt
