FAQs Onlineshop Gebäudeschadstoffe

Alle anzeigen Ausblenden

1. Wie kann ich eine Materialprobenanalyse online bestellen?

Ihre Untersuchung können Sie ganz einfach mit wenigen Klicks online bestellen.

Klicken Sie hierfür auf „Untersuchung konfigurieren“. Anschließend geben Sie die Adressdaten des Gebäudes an, in welchem die Proben entnommen werden. Sollten Proben in Gebäuden an mehreren unterschiedlichen Standorten entnommen werden, dann teilen Sie dies im Kommentarfeld mit. Wählen Sie über „Probe hinzufügen“ die benötigte Probenart und Zusatzinformationen zur Probe aus und schreiben im Freitextfeld, um welche Probe es sich handelt (Fußboden, Dämmmaterial, etc.) und an welchem Ort im Gebäude (Wohnzimmer, Dachboden, …) die Probe entnommen wird. Möchten Sie mehrere Proben untersuchen lassen, können Sie auch weitere Proben hinzufügen. Falls Sie noch schneller Gewissheit über das Analyseergebnis haben wollen, können Sie bei Proben auf Asbest und künstlichen Mineralwollfasern (KMF) gegen Aufpreis eine „Express-Untersuchung“ auswählen.

Im nächsten Schritt geben Sie Ihre Kontaktdaten und ggfs. eine abweichende Rechnungsadresse ein. Danach können Sie Ihre ausgewählten Proben zur Analyse und Ihre Daten in der Bestellzusammenfassung nochmals überprüfen, bevor Sie Ihre Prüfung zahlungspflichtig bestellen.

2. Kann ich eine Materialprobenanalyse auch per Telefon oder E-Mail bestellen?

Ja, kontaktieren Sie uns hierfür einfach über das Kontaktformular oder rufen Sie uns an (+49 800 806 9000 3000).

3. Was mache ich, wenn ich die von mir benötigte Leistung nicht im Onlineshop finde?

Für alle weiteren Leistungen rund um Gebäudeschadstoffe, Raumluftmessungen sowie Umwelt- und Spezialanalytik, die nicht in unserem Onlineshop erhältlich sind, stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Besuchen Sie unsere Webseite, kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular oder rufen Sie uns an (+49 800 806 9000 3000).

4. Wie entnehme ich die Probe(n) korrekt und an wen kann ich diese senden?

Wie Sie eine Probe richtig nehmen, hängt von der jeweiligen Probe ab. Details finden sie hier

Bitte nummerieren Sie die entnommenen Proben analog der Bestellung (Probe 1, Probe 2, …) und senden diese an folgende Anschrift bzw. übergeben diese persönlich vor Ort unter Angabe Ihres Absenders:

TÜV Rheinland Energy & Environment GmbH
Labor, Raum LE 124
Am Grauen Stein ∙ 51105 Köln

5. Kann auch jemand von TÜV Rheinland vorbeikommen und die Proben für mich entnehmen?

Ja. Wir empfehlen Ihnen davon Gebrauch zu machen, wenn Sie eine hohe Anzahl von Proben untersucht haben möchten, z. B. bei größeren Gebäudeensemble, Bürogebäuden oder Industrieanlagen. In diesem Fall kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular oder rufen Sie uns an (+49 800 806 9000 3000), wir unterbreiten Ihnen ein individuelles Angebot.

Bestellungen im Onlineshop setzen die eigenständige Probenentnahme voraus.

6. Wie lange dauert die Analyse meiner bestellten Proben?

Dauer der Analyse nach Eingang Ihrer versendeten Proben bei TÜV Rheinland Energy & Environment GmbH ist wie folgt:

Asbest, künstliche Mineralwollfasern (KMF) wie Stein- oder Glaswolle: Voraussichtlich 3 Werktage

PAK, PCB, Holzschutzmittel (PCP/Lindan): Voraussichtlich 10 Werktage

Schimmelpilz: Voraussichtlich 30 Werktage

Radon: Voraussichtlich 12 Monate

Falls Sie noch schneller Gewissheit über das Analyseergebnis haben wollen, können Sie im Bestellprozess bei Proben auf Asbest und künstlichen Mineralfasern (KMF) gegen Aufpreis eine „Express-Untersuchung“ auswählen.

7. Ich benötige ein Analyseergebnis so schnell wie möglich, was kann ich tun?

Kein Problem! Sie können in Schritt 1 „Untersuchung konfigurieren“ bei Proben auf Asbest und künstlichen Mineralwollfasern (KMF) gegen Aufpreis eine „Express-Untersuchung“ auswählen. Wir melden uns zwischen 6 und 36 Stunden (gemessen an Werktagen, Wochenende und Feiertage nicht einberechnet) nach Probeneingang bei TÜV Rheinland telefonisch bei Ihnen, um die Laborergebnisse vorzeitig mitzuteilen. Alternativ senden Sie uns Ihr Anliegen über das Kontaktformular.

8. Fallen bei der Bestellung von Materialprobenanalyse Gebühren an und können noch zusätzliche Gebühren anfallen?

Alle anfallenden Gebühren werden transparent im Bestellprozess aufgeführt.

9. Wie geht es nach der Bestellung weiter und woher weiß ich, dass meine Bestellung eingegangen ist und bearbeitet wird?

Nach Abschluss Ihrer Bestellung erhalten Sie per E-Mail eine Bestellbestätigung mit einer Bestellzusammenfassung.

Bitte entnehmen Sie die Materialproben, nummerieren Sie diese analog der aufgeführten Proben in der Bestellzusammenfassung (Probe 1, Probe 2, …) und senden diese an uns.

Wie Ihre bestellten Materialproben korrekt entnommen werden und an welche Adresse Sie diese senden, finden sie hier

Nach erhalt Ihrer Proben starten wir sofort mit der Analyse.

10. Kann ich meine Bestellung nachträglich ändern oder stornieren?

Ja, Sie können Ihre Bestellung bis zur Leistungserbringung (Start der Analyse Ihrer Proben) kostenfrei stornieren oder umplanen. Kontaktieren Sie uns hierfür über das Kontaktformular oder die Kontaktdaten in Ihrer Auftragsbestätigung. Als Privatkunde haben Sie ein Widerrufsrecht von 14 Tagen, sofern vor Ablauf der Frist noch keine Leistungserbringung (Analyse Ihrer Proben) erfolgt ist.

11. Wann erhalte ich meine Rechnung?

Nachdem die Materialprobenuntersuchung durch unsere Experten erfolgt ist, der Laborbericht erstellt und Ihnen zur Verfügung gestellt wurde, erhalten Sie Ihre Rechnung.

12. Wer ist mein*e Ansprechpartner*in nach dem Absenden meiner Bestellung?

Sie können uns jederzeit über das Kontaktformular, per E-Mail ( onlineshop-tis@tuv.com ) oder telefonisch (+49 800 806 9000 3000) kontaktieren.

13. Welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert?

Die Zahlung erfolgt auf Rechnung.

14. Was tue ich, wenn das Probenergebnis positiv ist (Gefahrstoffe in der Probe bestätigt)?

Im Falle einer positiven Probe bieten wir eine kompetente Sanierungsbegleitung an. Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular oder rufen Sie uns an (+49 800 806 9000 3000).

15. Welche Untersuchungsmethoden werden angewendet?

Es werden unterschiedliche Untersuchungsmethoden je nach Probe angewendet.

Mehr Informationen finden Sie im Downloadbereich auf unserer Webseite

16. Wie kann ich Feedback zu einer in Anspruch genommenen Dienstleistung geben?

Nach der Bestellung Ihrer Prüfung über unseren Onlineshop erhalten Sie eine E-Mail mit der Möglichkeit, Feedback zu hinterlassen. Alternativ können Sie uns auch direkt über unser das Kontaktformular oder per E-Mail ( onlineshop-tis@tuv.com ) kontaktieren.

17. Sind meine Daten sicher?

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Alle personenbezogenen Daten werden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie anderen relevanten Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Bestellung und stellen sicher, dass diese sicher gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben werden, es sei denn, es ist für die Erbringung der Dienstleistung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen?

Bei Fragen zu unserem Online-Shop helfen wir Ihnen gerne weiter.