Land und Sprache

ISO/SAE 21434 Zertifizierung

ISO/SAE 21434 Audit und Zertifizierung | TÜV Rheinland

Wir auditieren, prüfen, bewerten und zertifizieren Cybersecurity-Management-Systeme und Produkte.

Neue Systemarchitekturen, softwaredefinierte Fahrzeuge und weitere Umwälzungen stellen den Automobilsektor vor große Herausforderungen. Dabei erhöhen Entwicklungen wie das autonome Fahren und die zunehmende Konnektivität zwar die Sicherheit, schaffen aber auch neue Gefahrenquellen.

Die Norm ISO/SAE 21434 definiert Richtlinien für die Cybersicherheit von Kraftfahrzeugen während ihres gesamten Lebenszyklus. Seit August 2021 liegt damit ein einheitliches und verbindliches Regelungssystem vor, um Sicherheitsrisiken in Fahrzeugen und ihren Komponenten zu identifizieren und erfolgreich zu minimieren.

Ihre Vorteile einer ISO/SAE 21434 Zertifizierung Ihres CSMS und Ihrer Produkte:

Standardisierung

Profitieren Sie von standardisierten Prüf- und Berichtsverfahren

Transparenz

Ermöglichen Sie mehr Transparenz in der Erfüllung von Kunden- und partneranforderungen

Reduzierte Kosten

Reduzieren Sie Kosten und Risiken durch die frühzeitige Beseitigung digitaler Sicherheitslücken

Gestärkte Cybersicherheit

Gehen Sie mit der Erfüllung der Anforderungen der ISO/SAE 21434 einen entscheidenden Schritt, um Ihre Cybersicherheit zu stärken

Wettbewerbs-
vorteil

Machen Sie Ihre Kundenorientierung, Leistungsfähigkeit, Qualität und Sicherheit für Außenstehende sichtbar

Gesteigertes Vertrauen

Zeigen Sie mit der ISO/SAE 21434 Zertifizierung, dass Sie den hohen Anforderungen an Cybersicherheit gerecht werden und Risiken erfolgreich minimieren

Wen betrifft die ISO/SAE 21434?

  • Fahrzeughersteller (außerhalb des Rahmens der UN-R 155)
  • Tier-1 und Tier-2 Lieferanten
  • Engineering-Dienstleister
  • Software- und ICT-Infrastruktur Dienstleister

Schaffen Sie die Basis für automobile Cybersicherheit.

Wenn Sie die ISO/SAE 21434 Norm umsetzen, tragen Sie maßgeblich zur Sicherheit vernetzter Fahrzeuge bei. Zusätzlich schafft die internationale Harmonisierung von Cybersicherheitsstandards globale Leitplanken, dank derer Sie die branchenweite Zusammenarbeit stärken können.

Von der Konzeptphase und Entwicklung über die Produktion bis zur Wartung und Außerbetriebnahme: Die ISO/SAE 21434 beinhaltet Maßnahmen für die Wertschöpfungskette über den gesamten automobilen Lebenszyklus, die durch die EU und Unterzeichnerstaaten der ECE in lokales Recht umgesetzt werden.

Dabei steht die Norm in engem Zusammenhang zum Vertragswerk der UNECE und deren Annex R155 (UN-R 155) für Cybersecurity-Management-Systeme (CSMS), die ab Juli 2024 zwei Dinge fordert: einen CSMS-Konformitätsnachweis und die Homologation der Cybersecurity eines Produkts.

Risikomanagement im automobilen Fokus.

Die Maßnahmen der ISO/SAE 21434 Norm verfolgen das Ziel, durch die zunehmende Konnektivität und Komplexität entstandene Risiken zu identifizieren, mögliche Schäden und Bedrohungen zu bewerten und die richtigen Maßnahmen zur Risikominderung umzusetzen. Als zentrales Element der Prüfung wird festgestellt, ob die von der Risikoanalyse abgeleiteten Maßnahmen in einem geprüften Produkt effizient realisiert wurden.

Lassen Sie sich von uns in jeder Phase des Produktlebenszyklus begleiten: Wir stellen fest, ob Ihre Prozesse zur Zielerreichung geeignet sind und ob sie korrekt angewandt wurden. Sie minimieren das Risiko von Cyberangriffen und deren Folgen, die vom Verlust hochsensibler personenbezogener Daten bis hin zu lebensbedrohlichen Szenarien für Fahrer und Insassen reichen können.

Dabei geht es beispielsweise um:

  • Die sichere Softwareentwicklung
  • Den Schutz persönlicher Daten
  • Die Integrität des Fahrzeugnetzwerks
  • Den Schutz vor unerlaubtem Zugriff
  • Die sichere Kommunikation zwischen Fahrzeug und externen Systemen

Warum TÜV Rheinland?

Weil Sie von langjähriger Industrie-Erfahrung, hohen Qualitätsstandards und professioneller Objektivität profitieren. Unsere Zertifizierungen entsprechen den höchsten internationalen Anforderungen, bieten Ihren Produkten einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil und erschließen Ihnen globale Märkte.

Kontakt

Lassen Sie sich nach ISO/SAE 21434 zertifizieren.

Lassen Sie sich nach ISO/SAE 21434 zertifizieren.

Sie haben weitere Fragen? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Zuletzt besuchte Dienstleistungsseiten