current language
Deutschland verfügbar in folgenden Sprachen:
oder wählen Sie Ihr TÜV Rheinland Land / Ihre Region aus:
Land und Sprache

Freizeit- und Sportgeräte

Freizeit- und Sportgeräte

Sportgeräte im Leistungstest

Halten Ihre Fitnessgeräte der Dauerbelastung im Studio stand? Erfüllt Ihr Fahrrad, Kletterseil oder Snowboard die Qualitäts- und Sicherheitsansprüche der Sportler? Wir untersuchen die Gebrauchseigenschaften von Freizeit- und Sportgeräten auf Funktion, Haltbarkeit, Handling, Verarbeitung und Korrosionsverhalten. Und wir prüfen die mechanische und elektrische Sicherheit nach dem Produktsicherheitsgesetz, ProdSG.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Mit dem international anerkannten Prüfzeichen von TÜV Rheinland

  • bieten Sie Sportlern eine wertvolle Entscheidungshilfe und sichern sich Vorteile im Wettbewerb.
  • erfüllen Sie die Vorgaben des Produktsicherheitsgesetzes.
  • steigern Sie das Vertrauen in die Qualität und Unbedenklichkeit Ihrer Produkte.

Zertifikate und Prüfzeichen

Wir zertifizieren in unseren eigenen Laboren oder bei Ihnen vor Ort nach diesen Standards:

GS-Zeichen – „Geprüfte Sicherheit“

Mit dem GS-Zeichen dokumentieren Sie sowohl die bestandene Sicherheitsprüfung Ihres Produktes, wie auch die Fertigungsüberwachung durch uns als unabhängige, zugelassene Stelle.

Q-Zeichen

Darüber hinaus vergeben wir das Q-Zeichen. Es steht neben der Sicherheit für die individuelle Funktionalität Ihres Gerätes.

CE-Zeichen

Als Hersteller für medizinische Fitnessgeräte dokumentieren Sie die Konformität Ihrer Produkte mit der Richtlinie 93/42/EWG durch die CE-Kennzeichnung. Wir unterstützen Sie bei der Klassifizierung nach dem Medizinproduktegesetz MPG und prüfen als „Notified Body“ ab Klasse 1 mit Messfunktion.

Certipedia

Aufgeklärte Verbraucher nutzen unsere große Datenbank aller zertifizierten Produkte, um gezielt nach ausgezeichneter Qualität zu suchen. Ein echter Wettbewerbsvorteil für Sie.

GM-Zeichen - „Geprüftes Medizinprodukt“

Gehen Sie einen Schritt weiter. Das GM-Zeichen bescheinigt eine umfassende Qualitäts- und Sicherheitsaussage. Zeigen Sie Ihren Kunden, dass Sie sich vom Markt abheben und wesentlich mehr als gefordert bieten.

TÜV Rheinland verlegt mechanische Prüfungen in andere Labore

Um auch weiterhin als führender Prüfdienstleister in Deutschland und weltweit zu gelten, bemühen wir uns ständig, unsere Labore auf dem neuesten Stand der Technik zu halten, Kompetenzzentren zu bilden und unsere Prozesse zu optimieren. Aus diesem Grund haben wir einige unserer mechanischen Prüfungen vom Standort Köln in die Labore in Nürnberg und Hiddenhausen verlegt.

Die Themengebiet Haushalt und Garten (z.B. Leitern, Tritte, Grills) sind nun dem Standort Hiddenhausen zugeordnet. Prüfungen im Bereich Sport und Freizeit (z.B. Fahrradkindersitze) finden zukünftig am Standort Nürnberg statt. In Köln verbleibt hingegen die mechanische Prüfung für Persönliche Schutzausrüstung. Durch unsere hochmodernen Labore können wir Ihnen hier weiterhin alle Dienstleistungen aus einer Hand anbieten.

Für Sie ändert sich fast nichts!
Auch nach der Optimierung unserer Laborinfrastruktur sind wir mit unseren Expert*innen für Sie da. In der Übergangsphase ändert sich Ihre Ansprechpersonen nicht. Durch diese Veränderungen wollen wir unseren Service für Sie noch weiter verbessern. Die Voraussetzungen dafür schaffen wir durch hochmoderne Labore und eine intelligente Organisation. Wenn Sie Fragen zu unseren internen Umstrukturierungen haben, wenden Sie sich gerne jederzeit an unsere Expert:innen!

Kontakt

Fordern Sie ein Angebot an!

Fordern Sie ein Angebot an!

Mehr wissen! Mit unserem Newsletter.

Das könnte Sie auch interessieren

GS-Zeichen – Geprüfte Sicherheit

GS-Zeichen – Geprüfte Sicherheit

Das Prüfzeichen für die Sicherheit Ihrer Produkte.

mehr erfahren

Zulassung für Nordamerika

Zulassung für Nordamerika

Wir helfen Ihnen bei der Prüfung und Zertifizierung Ihrer Produkte für alle nordamerikanischen Märkte.

mehr erfahren

Zuletzt besuchte Dienstleistungsseiten