Fahrzeugprüfungen für Emissionen, Verbrauch und elektrische Reichweite

Fahrzeuglabor Lambsheim – Emissionen, Verbrauch und Reichweite zuverlässig geprüft

Strenge Emissionsvorschriften in Europa und weltweit stellen hohe Anforderungen an Fahrzeughersteller. Im Fahrzeuglabor Lambsheim von TÜV Rheinland in Rheinland-Pfalz unterstützen wir Sie mit präzisen Prüfungen zur Typgenehmigung und Serienüberwachung – für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge mit Verbrennungsmotor, Hybrid- oder Elektroantrieb.
Unsere Leistungen im Überblick:
In unserem hochmodernen Labor bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an Prüf- und Gutachtenservices:
- Typprüfungen nach nationalem, europäischem und internationalem Recht
- Konformitätsprüfungen (CoP, ISC, ISV) an Serienfahrzeugen
- Entwicklungsbegleitende Prüfungen zur Absicherung neuer Fahrzeugkonzepte
- Emissions-, Verbrauchs- und Reichweitenermittlung im Rahmen von Einzelgenehmigungen
- Gutachten im Rahmen von Gerichtsverfahren
- Prüfungen bei Leistungssteigerungen/Motortuning, auf Wunsch mit Geräuschmessung
- Neutrale Produktprüfungen und Nachweise zur Eignung
Ihre Fahrzeuge unter realen Bedingungen getestet

Im Fahrzeuglabor Lambsheim prüfen wir nicht nur auf dem modernen Rollenprüfstand, sondern auch im realen Fahrbetrieb – mit mobilen Abgasmesssystemen (PEMS). So erhalten Sie verlässliche Daten unter Labor- und Alltagsbedingungen.
Unser Leistungsspektrum umfasst unter anderem:
- Abgas-, Verbrauchs- und Reichweitenermittlungen nach NEFZ-, WLTC- oder freiprogrammierbaren Zyklen
- RDE-Messungen (Real Driving Emissions) auch für Sportwagen und Sonderfahrzeuge
- Messungen gemäß der neuen EURO 7-Norm und deren Vorgänger-Normen
- Prüfungen an Fahrzeugen mit Benzin-, Diesel-, LPG-, CNG-, Ethanol-, Elektro-, Hybrid- oder Brennstoffzellenantrieb
- Tests an Allradfahrzeugen sowie an leichten elektrischen 3- und 4-Rad-Fahrzeugen
- Prüfung von Fahrzeugmodifikationen
Impressionen aus dem Fahrzeuglabor Lambsheim
Ihre Vorteile auf einen Blick

Als international anerkannte Prüforganisation unterstützt TÜV Rheinland Hersteller und Importeure seit Jahrzehnten bei der Homologation und Fahrzeugentwicklung. Unsere Prüfungen bieten Ihnen technische Sicherheit und regulatorische Klarheit – mit dem Anspruch höchster Qualität und Neutralität.
Darauf können Sie sich bei der Zusammenarbeit mit TÜV Rheinland verlassen:
- Zuverlässiger Nachweis der Einhaltung gesetzlicher Emissionsvorgaben
- Anerkannte Prüfkompetenz: Benennung durch das KBA und Akkreditierung nach ISO/IEC 17025
- Erfahrung und Vernetzung: Enge Zusammenarbeit mit europäischen Zulassungsbehörden und Herstellern
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
