Gap-Analyse DSGVO

Sichere Einhaltung der DSGVO Anforderungen spart Zeit und Geld
Am 25.05.2018 ist die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten. Viele Unternehmen haben die Anforderungen der Verordnung bereits nahezu vollständig umgesetzt. Unsicherheiten herrschen vorrangig in sensiblen Bereichen mit besonderen Anforderungen. Um hier unnötige Kosten wegen eventueller Missachtung der DSGVO zu vermeiden, bieten wir Ihnen unsere umfassende Datenschutz GAP-Analyse.
Unsere Experten überprüfen im Rahmen unseres DSGVO Services den Ist-Stand Ihres Unternehmens mithilfe von Dokumentenprüfungen und Interviews mit den jeweiligen Ansprechpartnern. Die Ergebnisse werden entsprechend der möglichen Risiken klassifiziert und bewertet, um auf Grundlage dessen entsprechende Maßnahmen zur Erreichung des DSGVO-konformen Soll-Zustandes zu entwickeln.
Mit unseren externen Experten setzen Sie regelkonform und zuverlässig die Anforderungen der DSGVO um. Vertrauen Sie dabei auf unsere Erfahrungen und unser umfassendes Know-how in Sachen Datenschutz.
Profitieren Sie von unseren Experten der DSGVO Gap Analyse!
Konzentration auf das Kerngeschäft durch externe Datenschutzprüfung
Datenschutz gehört üblicherweise nicht zum Kerngeschäft der unternehmerischen Tätigkeit. Eine regelmäßige Standortbestimmung, Identifikation des Umsetzungsgrades sowie etwaiger Lücken gestaltet sich oft schwierig und aufwendig. Mit unserer Gap-Analyse gemäß DSGVO reduzieren Sie Risiken und stärken Ihr Image als vertrauenswürdiges Unternehmen. Unser neutraler Blick von außen bietet Unternehmen dabei eine große Hilfe. Vertrauen Sie auf unsere hohe Kompetenz sowie unsere umfassenden Branchenkenntnisse. Unsere Experten sind stets auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und können Sie dadurch optimal unterstützen.
Unsere DSVGO Gap-Analyse: Leistungen und Ablauf

Im Rahmen unserer DSGVO Gap-Analyse prüfen wir den Umsetzungsstand der implementierten Maßnahmen auf allen Anforderungsebenen sowie in allen relevanten Fachbereichen.
Unsere Leistungen orientieren sich dabei stark an den Forderungen der DSGVO und werden anhand unseres bewährten Prüfkatalogs durchgeführt. Dabei werden neben den gesetzlichen Anforderungen auch interne Richtlinien geprüft.
Ablauf unserer Gap-Analyse DSGVO
- IST-Stand
Zu Beginn führen wir eine Inventarisierung und Prüfung der relevanten Dokumentationen, wie beispielsweise einer Datenschutzfolgeabschätzungen (Art. 35). - Interviews und Bericht
Wir führen Interviews mit den Ansprechpartnern der relevanten Fachabteilungen, dem Betriebsrat und der Geschäftsführung, anschließend erhalten Sie einen Zwischenbericht. - Technische Prüfung
Unsere Experten prüfen alle relevanten IT Systeme hinsichtlich ihrer Datenschutzkonformität. Dabei wird mittels unterschiedlicher Prüfungen ein umfassendes Bild der Architektur erstellt. - Klassifizierung
Die Befunde werden hinsichtlich ihrer jeweiligen Risiken klassifiziert und bewertet, so dass eine Priorisierung der empfohlenen Maßnahmen erfolgen kann. - Abschlussbericht
Abschließend erstellen wir einen Bericht mit dem empfohlenen Maßnahmen- und Behebungsplan.
Gern unterstützen wir Sie im Anschluss bei der Umsetzung der einzelnen Maßnahmen mit unseren umfassenden Dienstleistungen im Bereich der DSGVO.
Vertrauen Sie in Sachen DSGVO auf unser umfangreiches Know-how
Unsere Experten verfügen aufgrund langjähriger Erfahrungen über eine hohe Expertise im Bereich Datenschutz. Dadurch sind wir in der Lage, Sie optimal im Rahmen der DSGVO zu unterstützen. Mit uns an Ihrer Seite und unserer starken Marke im Hintergrund, sind Sie bestens geschützt.
Kontaktieren Sie unsere Spezialisten und erfahren Sie mehr über unsere DSGVO GAP-Analyse!