current language
Deutschland verfügbar in folgenden Sprachen:
oder wählen Sie Ihr TÜV Rheinland Land / Ihre Region aus:
Land und Sprache

Prüfung von Alarmierungs- und Brandmeldeanlagen

Prüfung von Brandmelde-, Alarmierungs-, und Feuerlöschanlagen

Prüf- und Überwachungsdaten immer im Blick

Prüf- und Überwachungsdaten immer im Blick

Unser Online-Verzeichnis „Roter Faden“ dient als Wegweiser für prüfpflichtigen Objekte mit den entsprechenden Rechtsgrundlagen sowie Prüfintervallen.
Schnell, übersichtlich und jederzeit abrufbereit.
Entdecken Sie unsere neues Online-Tool.

Prüfung der Wirksamkeit und Betriebssicherheit von Alarmierungs-, Brandmelde- und Feuerlöschanlagen

Stellen Sie sicher, dass Ihre Alarmierungs-, Brandmelde-, Objektfunk- und Feuerlöschanlagen vor und während des Ausbruchs eines Feuers ordnungsgemäß funktionieren. Unsere baurechtlich anerkannten Experten bieten Ihnen eine umfassende strukturelle und technische Prüfung gemäß baurechtlicher Anforderungen. Ziel ist es zu überprüfen, ob die Anlagen fehlerfrei funktionieren und störungsfrei arbeiten. Wenn es um Sekunden geht, müssen Alarmierungs-, Brandmelde-, Objektfunk- und Feuerlöschanlagenanlagen gut zusammenarbeiten, um die Evakuierung zu erleichtern und den Schaden zu minimieren.

Bevor es zu spät ist, vereinbaren Sie noch heute einen Termin!

Bewerten Sie mit unserer Hilfe Alarmierungs-, Brandmelde-, Einbruchmelde- und Feuerlöschanlagen

Prüfung von Brandschutz- und Feuerlöschanlagen
Sorgen Sie für optimalen Brandschutz in Ihrem Gebäude.

Unsere Dienstleistungen zur Gefahrenabwehr unterstützen Sie darin, die Sicherheit von Mitarbeiten und Besuchern in Ihrem Gebäude zu steigern und gleichzeitig materielle Güter zu schützen. Als Ihr Partner bei Themen rund um den Brandschutz können Ihnen unsere Experten dabei helfen, die Erfüllung Ihrer Sorgfaltspflicht nachzuweisen. Dies hilft Ihnen im Falle einer aus Schäden oder Verlusten resultierenden Klage und versorgt Sie mit den erforderlichen Informationen, um eine Forderung bei der Versicherung geltend zu machen.

Wir bieten Ihnen umfassende Unterstützung für den kompletten Brandschutz sowie für die Prüfung der Brandmelde-, Alarmierungs- und Feuerlöschanlagen (z. B. Sprinkler- und Hydrantenanlagen). Basierend auf den Ergebnissen der durchgeführten Prüfungen können wir - falls vorhanden - Planungsfehler feststellen, aus denen Sie Verbesserungspotenziale ableiten können.

Unser Portfolio an Dienstleistungen umfasst fachmännische Unterstützung in folgenden Bereichen:

  • Risikobewertung
  • Baubegleitende Maßnahmen
  • Prüfung der Wirksamkeit und Betriebssicherheit des Systems
  • Bewertung der technischen Dokumentation
  • Prüfung vor Inbetriebnahme
  • Wiederkehrende Prüfungen
  • Überwachung der Einhaltung von Prüffristen
  • Berichtswesen


Wir führen die Prüfungen gemäß den folgenden Anforderungen durch:

  • Gesundheits- und Arbeitsschutzrichtlinien
    Basierend auf den Ergebnissen der anfänglichen Risikobewertung zum Brandschutz führen wir in regelmäßigen Abständen vorgeschriebene Prüfungen von Gas- und Feuerlöschanlagen durch.
  • Technische Prüfungsvorschriften und Sonderbauverordnungen der deutschen Bundesländer
    In Gebäuden und öffentlichen Räumen unterliegt der Brandschutz den besonderen Anforderungen, die in der Baugesetzgebung der Länder festgeschrieben sind. Unsere anerkannten Experten weisen die Funktionalität und Betriebssicherheit der für Brandschutzanlagen relevanten Ausrüstung und Haustechnik nach.
  • Vorgaben von Gebäudeversicherungen
    Der Schutz durch eine Gebäudeversicherung unterliegt besonderen, individuellen Bedingungen. Wir stellen sicher, dass Sie Ihre Verpflichtungen einhalten.
  • Prüfung nach VDE-Bestimmungen
    VDE 0828, VDE 0830, DIN VDE 0833 ff.

Überprüfung des bestimmungsgemäßen Zusammenwirkens mit der Wirk-Prinzip-Prüfung

Eine elektrische oder gebäudetechnische Anlage kann allein betrachtet den technischen Regeln entsprechend errichtet worden sein. Bei komplexen Gebäuden und Anlagen hängt aber die Wirksamkeit und Betriebssicherheit im Gefahrenfall häufig von Randbedingungen ab, die außerhalb der Schnittstellen der Einzelanlage liegen. Die Referenz für die Durchführung von Wirk-Prinzip-Prüfung ist aus den übergeordneten Schutzzielen der Bauordnung hinsichtlich der Gefahrenabwehr abzuleiten. Hier sind die länderspezifischen Verordnungen zu beachten. Die Beurteilung erfolgt unter Berücksichtigung der jeweils geltenden baurechtlichen und technischen Regelungen.

Haben Sie noch Fragen? Dann laden Sie sich unsere Infoblätter zur Wirk-Prinzip-Prüfung herunter oder kontaktieren uns!

Umfassende Brandschutz-Leistungen von einem bundesweit tätigen, neutralen und erfahrenen Partner

Unsere anerkannten Experten bieten Ihnen Komplettlösungen durch baubegleitende Prüfungen an. Profitieren Sie von unserer langjährigen Kunden- und Branchenerfahrung, unserer bundesweiten Verfügbarkeit, unserem hohen Qualitätsanspruch und unserer Neutralität.

Stärken Sie Ihr Prüfmanagement mit unserem internetbasierten EquipmentOnline -Service. Als führender Anbieter von Prüf-, Bewertungs- und Begutachtungsleistungen für Alarmierungs-, Einbruchmelde-, Brandmelde- und Feuerlöschanlagen betrachten wir umfassend alle Systeme und Anlagen, die in Gebäuden installiert sind.

Rufen Sie noch heute einen unserer Servicemitarbeiter an!

Weitere Informationen zur Prüfung von Alarmierungs-, Brandmelde- und Feuerlöschanlagen

pdf BOS Funk 150 KB Download
pdf Labortechnische Überprüfung von Sprinklern aus Altanlagen 262 KB Download
pdf Wirk-Prinzip-Prüfung – Allgemeine Informationen 2 MB Download
pdf Wirk-Prinzip-Prüfung – Vorgehensweise in der Praxis 201 KB Download
pdf Zertifizierung von Fachfirmen nach DIN 14675 178 KB Download

Prüfung von Sprinklerköpfen aus Altanlagen

Hier wurde ein eingebetteter Medieninhalt von YouTube blockiert. Beim Laden oder Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern des Anbieters hergestellt und Cookies gesetzt. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen und Cookie Informationen.

Laden

Kontakt

Mit unseren Experten erzielen Sie einen wirksamen Brandschutz.

Mit unseren Experten erzielen Sie einen wirksamen Brandschutz.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Das könnte Sie auch interessieren

Brandrauchsimulator – mehr Sicherheit für Gebäude

Der Brandrauchsimulator visualisiert die ordnungsgemäße Funktion von Entrauchungsanlagen zum Brandschutznachweis | TÜV Rheinland

Unsere Rauchversuche zeigen, ob und wie Entrauchungsanlagen bei einem Brand funktionieren.

mehr

EquipmentOnline - Prüfmanagement für Anlagen

EquipmentOnline - Prüfmanagement für Anlagen

Tagesaktuelles Online-Tool für das Prüfmanagement Ihrer Anlagen.

mehr

Prüfung von CO-Warnanlagen in Garagen

Prüfung von CO-Warnanlagen

Ermöglichen Sie die Betriebssicherheit und Wirksamkeit Ihrer CO-Warnanlagen durch unsere Prüfungen.

mehr

Prüfung von Einbruchmeldetechnik

Prüfung von Einbruchmeldetechnik

Mit der Prüfung und Zertifizierung Ihrer Einbruchschutzsysteme geben Sie Ihren Kunden Sicherheit.

mehr

Prüfung von Niederspannungsanlagen

Prüfung von Niederspannungsanlagen

Sorgen Sie für die Betriebssicherheit und Wirksamkeit Ihrer Niederspannungsanlagen.

mehr

Prüfung von Rauchabzugs- und Druckbelüftungsanlagen

Prüfung von Rauchabzugs- und Druckbelüftungsanlagen

Wir prüfen Rauchabzugs- und Druckbelüftungsanlagen gemäß den länderspezifischen Vorgaben.

mehr

Prüfung von Sicherheits- und Ersatzstromversorgunganlagen

Prüfung der Sicherheits- und Ersatzstromversorgung

Wir prüfen die Wirksamkeit und Betriebssicherheit Ihrer Sicherheits- und Ersatzstromversorgunganlagen.

mehr

Vorbeugender Brandschutz

Vorbeugender Brandschutz

Unsere Gutachten sorgen für die Optimierung Ihres Brandschutzes.

mehr

Zuletzt besuchte Dienstleistungsseiten