Daran arbeiten, wie wir morgen wirken? Genau deins.
Unsere Kunden haben hohe Erwartungen an uns. Wir sichern ihre Zukunftsfähigkeit und sie unsere. Deswegen sind wir mit dabei, wenn es um die Sicherheit und Entwicklung von Menschen sowie Zukunftgestaltung und Innovation geht. Wir wollen der Dienstleister sein, der immer das Quäntchen "Mehr" liefert. Dafür benötigen wir Mitarbeitende, die das entsprechende Know-how für diese Aufgaben mitbringen, aber auch das Potenzial sowie den Wunsch, sich immer wieder neues Wissen anzueignen. Für diese Menschen bieten wir ein berufliches Zuhause. Eine Arbeitsumgebung, in der sie sich wohlfühlen, spannenden Aufgaben begegnen und ihre Kompetenzen nutzen dürfen - in Deutschland und auch international.
Mit über 20.000 Mitarbeitern des TÜV Rheinland weltweit arbeiten wir gemeinsam an unseren Zielen. Wir passen vielleicht nicht zu allen, aber zu einigen besonders gut. Interessiert? Dann finde in unserer Jobbörse genau deinen Wunschjob und bewirb dich über unser Bewerbungsformular. Auch Quereinsteiger sind willkommen. Wir freuen uns auf dich
Durchstarten beim TÜV-Rheinland. Der Weg von Marcel Syben und Christin Brecht
Das Studium beendet und durch zum TÜV? Genau diesen Weg haben zwei unserer Kolleg*innen eingeschlagen und sind nun bereits mehrere Jahre beim TÜV Rheinland beschäftigt. Wenn du wissen möchtest, wieso die beiden ihre Karriere beim TÜV verfolgen, wie ihr beruflicher Alltag aussieht und wie der TÜV dabei ihre individuelle Entwicklung fördert, ist das folgende Video #genaudeins.
Du suchst einen Platz in einem Netzwerk voller talentierter und motivierter Menschen? Dann bist du hier genau richtig.
Unabhängig davon, ob du gerade studierst, als Absolvent*in durchstartest, nach einer Ausbildung suchst oder bereits Berufserfahrung mitbringst. Unsere Angebote sind so vielfältig wie deine Talente.
Für Studierende bieten sich spannende Perspektiven durch Praktika, Werkstudententätigkeiten oder die Möglichkeit, die Abschlussarbeit bei uns zu schreiben. Absolvent*innen haben die Chance, direkt bei uns einzusteigen und ihre berufliche Laufbahn zu gestalten. In der Ausbildung erwarten dich nicht nur Spaß im Team und abwechslungsreiche Aufgaben, sondern auch vielversprechende Karriereaussichten.
Wir suchen Expert*innen aus verschiedenen Fachrichtungen, die mit ihrem Know-how dazu beitragen, das Sicherheitsniveau von Technik und Umwelt auf ein neues Level zu heben. Wir legen wir großen Wert auf Vielfalt. Du findest bei uns eine unterstützende Umgebung, die von Respekt, Kollegialität und Offenheit geprägt ist. Hier kannst du deine beruflichen Ziele in einer inspirierenden Atmosphäre verfolgen und erreichen.
Du möchtest deine Karrierechancen bereits im Studium erhöhen? Dann ist Praxiserfahrung aus einer Tätigkeit als Werkstudent*in oder Praktikant*in genau das richtige für dich. Mit deinem wachsenden Know-how steigerst du deinen Wert auf dem Arbeitsmarkt und lernst nicht nur in der Theorie.
Wir bieten dir eine Vielzahl an spannenden Perspektiven im deutschen und auch internationalen Umfeld. Hier kannst du dich ausprobieren, deinen Weg finden und, wenn wir gut zueinander passen, per Direkteinstieg bei uns durchstarten. Wir freuen uns, dich kennenzulernen.
Unser Angebot ist genau deins, du möchtest dich bewerben und den genauen Ablauf kennenlernen?

Von der Online-Bewerbung über das Interview bis hin zum erfolgreichen Start: Unser Bewerbungsprozess zeichnet sich durch Offenheit und Transparenz aus. Jeder Bewerbungsprozess ist so individuell, wie die Person, die dahinter steckt, ihre Berufserfahrung oder die zu besetzenden Position. Deshalb gibt es auch bei uns nicht den einen Prozess. Den üblichen Ablauf kannst du unserer Grafik entnehmen.
Nach dem Eingang deiner Bewerbung werden unsere Recruiter*innen deine Unterlagen prüfen und mit der Fachabteilung abstimmen. Ein erstes Feedback darfst du innerhalb von sieben Tagen erwarten.
Das erste Gespräch findet entweder online, gelegentlich auch direkt persönlich und in unseren Räumlichkeiten statt. Im Regelfall sind wir eine Runde von zwei bis drei Personen, die aus einer Person des Recruitings, der Fach- oder auch Führungskraft besteht. Wir nehmen uns Zeit und möchten mehr über deine Qualifikationen und beruflichen Stationen erfahren, vor allem aber dich als Menschen kennenlernen. Neben aller Fachlichkeit ist uns sehr wichtig, dass du zu unseren Werten und unserer Unternehmenskultur passt. Sei also einfach du selbst. Bei einem Gespräch vor Ort wirst du deinen zukünftigen Arbeitsplatz und Teile des Teams kennenlernen, ausreichend Zeit für Fragen haben und dann entscheiden, ob du dich hier genau richtig fühlst. In manchen Fällen werden wir auch noch ein zweites Gespräch, gekoppelt mit einer Fachaufgabe, ansetzen. Sofern wir gut "matchen", senden wir dir in wenigen Tagen ein Vertragsangebot zu. Dann liegt es in deiner Hand.
In diesem Prozess begleiten dich unsere Recruiter*innen bei jedem Schritt und beantworten auch gerne schon im Vorfeld deine Fragen.
Mit deiner Bewerbung startet unsere gemeinsame Reise. Wir freuen uns schon jetzt darauf, dich kennenzulernen.
Von Anfang an ein Teil von uns und gemeinsam wachsen.

Von Anfang an ein Teil von uns und gemeinsam wachsen.
Wir möchten dir den besten Einstieg ermöglichen und entwickeln bereits lange vor deinem ersten Tag deinen persönlichen Einarbeitungsplan, organisieren Meetings mit wichtigen Teammitgliedern und stellen dir eine Startbegleitung für organisatorische und fachliche Fragen zur Seite. Ein gemeinsamer Welcome-Day (online) informiert dich über unsere Geschäftsfelder, unsere Unternehmenskultur und Organisationstrukturen und die 2-tägige Präsenzveranstaltung "Neu bei TÜV Rheinland" am Standort Köln gibt einen Überblick über den gesamten Konzern. Hier lernst du auch Neueinsteiger*innen anderer Geschäftsbereiche kennen und hast die Möglichkeit in verschiedene Labore, wie beispielweise dem Photovoltaiklabor reinzuschnuppern.
Während der Probezeit werden wir uns in fest terminierten Gesprächen austauschen. Du wirst mit deiner Führungskraft den Fortschritt deiner Einarbeitung besprechen und kannst Feedback einholen und natürlich auch geben. Nur mit einer offenen Feedbackkultur in beide Richtungen können wir unsere Zukunft planen und gemeinsam wachsen.
Mit deinem Potenzial Kunden wirklich voran bringen.
Bei uns kannst du täglich wachsen. Wir legen großen Wert auf eine persönliche und berufliche Entwicklung und stellen sicher, dass du nicht nur erfolgreich bei uns arbeitest, sondern mit deinem Potenzial Kunden wirklich voran bringst.
Unsere Akademie bietet mehr als 1.500 Seminare und was wir unseren Kunden anbieten, bieten wir selbstverständlich auch unseren Mitarbeitenden an.
Mitarbeiterworkshops, Business-Breakfasts oder Netzwerke des TÜV-Rheinland sorgen für Wissensaustausch untereinander. Dies sind wichtige Bausteine für den Know-how-Transfer im Unternehmen ebenso wie der Female Friday mit inspirierenden Gästen oder unser lead:gut Podcast für Führungskräfte. Selbst der kurze Austausch beim Mittagessen, in der Kaffeelounge oder auf dem Flur fördert unsere Inspiration und kann Synergien generieren.
„Training on the Job“ findet immer und überall statt. Es beginnt mit der Einarbeitung neuer Mitarbeitenden und geht in die tägliche Arbeit über.
FAQ

Du hast Fragen oder Feedback für uns?
Klicke einfach auf den Button, um mit uns in Kontakt zu treten - wir freuen uns von dir zu hören.