Fachaustausch Medizintechnik
23.04.2024
EINLADUNG ZUR FORTBILDUNG
Wir laden Sie herzlich dazu ein, an unserer Veranstaltung Fachaustausch Medizintechniker teilzunehmen. Unsere Referenten informieren Sie über neue organisatorische Pflichten und technische Möglichkeiten, um Risiken auf ein Mindestmaß zu begrenzen.
INHALT
- „Sachverständigenprüfungen an Röntgeneinrichtungen - Die häufigsten Mängel und Anforderungen an den baulichen Strahlenschutz“ Fabian Marr, TÜV Rheinland Industrie Service
- „Zertifizierung der Aufbereitung – Erfahrungsbericht und Auswirkungen durch die MDR“ Dr. Thomas Kießling, TÜV Rheinland LGA Products GmbH
- „Cyber Security Regulierung im Medizin-Bereich“ Andrzej Wozniczka, TÜV Rheinland i-sec GmbH
- „Umsetzung Medizinprodukterecht in Gesundheitseinrichtungen“ Daniel Zientz, TÜV Rheinland Industrie Service GmbH
- „SmartHospital.NRW - Mit Künstlicher Intelligenz Krankenhaus von morgen gestalten“ Dr. Jil Sander, Universitätsmedizin Essen (AöR)
ZIELGRUPPE
Wir richten uns mit dieser Veranstaltung an alle interessierten Leiter Medizintechnik, Medizintechniker sowie an interessiertes Fachpersonal, die sich über die neuesten Vorschriften informieren wollen und den direkten Austausch mit Kollegen und Experten suchen.
TERMIN UND ORT
23. April 2024, 09:00 – ca. 16:30 Uhr
TÜV Rheinland Industrie Service GmbH
Am Grauen Stein
51105 Köln
KOSTEN
Pro Person: 95,- €, zzgl. MwSt.
Enthalten sind Seminarunterlagen in elektronischer
Form im Nachgang der Veranstaltung, Mittagessen,
Pausengetränke sowie eine Teilnahmebestätigung.
KONTAKT
Veranstaltungsort
TÜV Rheinland Industrie Service GmbH
Am Grauen Stein, 51105 Köln
Köln | Deutschland