Land und Sprache

Brandmelde- / Sprachalarmanlagen Schulung zur DIN 14675

27.11.2023

Vertiefung und Auffrischung Neue VDE 0833 Teil 2 Anforderung an die Alarmierung

PROGRAMM

09:00 Uhr Thema: Brandmeldeanlagen
12:45 UhrMittagspause
13:15 UhrThema: Sprachalarmanlagen
16.30 UhrDiskussion / Ende

ANMELDUNG

Eine Anmeldung ist bis 6 Wochen vor der Veranstaltung möglich.

Nicole SchmidtTel. +49 202 5275-233Fax +49 202 5275-170

VERANSTALTUNGSKOSTEN

Modul 1: 385,00 € pro PersonModul 2: 385,00 € pro PersonModul 1 + Modul 2: 750,00 € pro Person

Die oben genannten Preise verstehen sich zzgl. 19 % MwSt inkl. digitaler Tagungsunterlagen und Bewirtung.Auf Wunsch werden die Tagungsunterlagen in Papierform zur Verfügung gestellt. Hierfür berechnen wir aus Nachhaltigkeitsgründen eine Gebühr von 5,00 €.

Die Teilnehmerzahl ist bei allen Veranstaltungen begrenzt. Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Die Anmeldung ist für den Teilnehmer verbindlich. Ein Widerruf der Anmeldung seitens des Teilnehmers ist nur bis 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei möglich. Ab 6 Wochen berechnen wir eine Stornogebühr in Höhe von 25%, 4 Wochen 50%, 2 Wochen 75% und ab 48h vorher 100%. Die Teilnahmegebühren sind Nettopreise. Sofern nicht anders angegeben, ist die gesetzliche Umsatzsteuer hinzuzurechnen. Die Teilnahmegebühr wird mit Erhalt der Rechnung ohne jeden Abzug fällig.

BITTE SENDEN SIE DIE ANMELDUNG AN:

Per Post:TÜV Rheinland Industrie Service GmbHNicole SchmidtFriedrich-Engels-Allee 346, 42283 Wuppertal

Per Fax: +49 202 5275-170

Per E-Mail:

Schulung. Vertiefung und Auffrischung.

Sie erhalten Informationen zu geänderten Anforderungen bei der Planung, Errichtung und Wartung von Brandmeldeanlagen/ Sprachalarmanlagen. Erlangen Sie mit dieser Schulung mehr Normensicherheit bei den Ihnen gestellten Aufgaben.

Im Nachgang der Veranstaltung erhält jeder Teilnehmer eine Teilnahmebestätigung. Diese dient als Nachweis für das Audit entsprechend Zertifizierungsvorgaben nach Tabelle L4 der DIN 14675.

Die Schulung besteht aus 2 Modulen.

  • Modul 1: Brandmeldeanlagen (vormittags)
  • Modul 2: Sprachalarmierungsanlagen (nachmittags)

ZIELGRUPPE

  • Verantwortliche Personen von Planern, Errichtern und Instandhaltern für Brandmeldeanlagen (Fachkräfte für Brandmeldetechnik und Sprachalarmanlagen) sowie Brandschutzgutachter.
  • Nach DIN 14675 zertifizierte Unternehmen
  • Technische Grundkenntnisse von Brandmeldeanlagen/ Sprachalarmanlagen oder die Bekanntheit der DIN 14675 werden vorausgesetzt.

Veranstaltungsort

Bochum