Die internationale Norm ISO 50001 legt die Anforderungen an Unternehmen zur Einführung, Verwirklichung und Verbesserung eines Energiemanagements fest. Mit einem Managementsystem nach dem 2018 revidierten ISO Standard verbessern Unternehmen ihre Energiebilanz, verringern den CO2 Ausstoß und senken durch den effizienteren Einsatz von Energie ihre Energiekosten.
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Einführung eines wirksamen Energiemanagementsystems gemäß ISO 50001:2018. Mit der Revision der Norm wurde den gestiegenen Anforderungen an die nachhaltige und effiziente Energienutzung optimal Rechnung getragen.
Aufgrund unserer langjährigen Praxiserfahrungen sind wir der ideale Partner für die Zertifizierung Ihres Energiemanagementsystems. Mit uns an Ihrer Seite, haben Sie die Möglichkeit, eine nachhaltige Verbesserung der Energieeffizienz in Ihrem Unternehmen zu etablieren.
Sie möchten mehr zur Zertifizierung gemäß ISO 50001:2018 erfahren? Unsere Experten informieren Sie gern in einem persönlichen Gespräch!
Die überarbeitete ISO 50001 wurde im August 2018 veröffentlicht. Von nun an haben Sie drei Jahre lang Zeit, sich nach der neuen Version zertifizieren zu lassen.
Bis zu 18 Monate nach der Veröffentlichung der neuen ISO 50001:2018 können Sie sich bei uns weiterhin nach der alten Norm zertifizieren lassen. Danach führen wir keine Audits nach ISO 50001:2011 mehr durch.
In unserem Video erklärt Tyrone Adu-Baffour, Produktverantwortlicher für die ISO 50001 bei TÜV Rheinland, welche Neuerungen die Revision der ISO 50001 beinhaltet.
Mit einem etablierten Energiemanagementsystem in Ihrem Unternehmen verbessern Sie die Energiebilanz und verringern den CO2 Ausstoß. Sie erhöhen Ihre Wirtschaftlichkeit, sichern sich Wettbewerbsvorteile durch niedrigere Energiekosten und identifizieren Optimierungspotenziale. Dank der High-Level-Structure (HLS) erhalten Sie einen Leitfaden, mit dessen Hilfe Sie die Struktur und Anforderungen von Managementsystemen optimal vereinheitlichen. Diese übergeordnete Struktur erleichtert die Implementierung und Pflege mehrerer Managementsysteme und den Aufbau von integrierten Managementsystemen.
Eine ISO 50001 Zertifizierung sensibilisiert Ihre Mitarbeiter für einen effizienteren Einsatz von Energie, Sie dokumentieren Ihr Energiebewusstsein und fördern das positive Image Ihres Unternehmens.
Wir unterstützen Sie fachkundig bei der Zertifizierung Ihres Managementsystems. Vertrauen Sie dabei auf unsere langjährigen Erfahrungen und unser umfangreiches Know-how im Bereich Energiemanagement. Mit uns an ihrer Seite dokumentieren Sie optimal Ihr Engagement für die Umwelt und steigern damit Ihre Wettbewerbschancen.
Darüber hinaus kombinieren und zertifizieren wir Managementsysteme effektiv sowie zeit- und kosteneffizient miteinander. Energie-, Umwelt- oder Qualitätsmanagementsystem – finden Sie die perfekte Kombination für Ihr Unternehmen und werden Sie noch erfolgreicher.
Erfahren Sie mehr zu unserer Möglichkeit zur Kombizertifizierung. Kontaktieren Sie uns noch heute!
Was sollten Sie noch wissen? Im Oktober 2014 wurde die ISO 50003 veröffentlicht, die wichtige Änderungen auf Grundlage der ISO 50001 mit sich bringt. Bis zum 14. Oktober 2017 mussten die aktualisierten Vorgaben in den Zertifizierungsstellen umgesetzt werden. Da diese auch Unternehmen betreffen, die ein Zertifikat nach ISO 50001 besitzen oder eine Zertifizierung nach dieser Norm anstreben, haben wir die Neuerungen im Folgenden für Sie zusammengefasst.
Nutzen Sie unser Online-Formular.