- ein hervorragender Experte in Ihrem Fachbereich sind,
- mehrjährige Praxiserfahrung in Ihrem Themengebiet gesammelt haben,
- gute didaktische Fähigkeiten besitzen oder
- sich in unserem Themenportfolio wiederfinden.
Wir freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als freier Trainer und bitten Sie folgende Angaben zu machen:
- Wählen Sie die Fachthemen aus, in denen Sie als Dozent eingesetzt werden möchten
- Vollständigen Lebenslauf, Zertifikate und Qualifikationen als PDF anhängen
- Kurzes Motivationsschreiben beifügen, mit der Angabe, in welchen Veranstaltungen Sie sich wiederfinden.
Trainer gesucht. Das Recruiting Video.
Sie haben Fragen rund um Ihre Bewerbung?
Kontaktieren Sie uns per E-Mail
Häufig gestellte Fragen rund um Bewerbung und Trainertätigkeit
In unserer FAQ-Liste finden Sie Antworten auf Fragen zur Tätigkeit als Trainerin bzw. Trainer bei der TÜV Rheinland Akademie. Wenn Ihre Frage nicht dabei ist, zögern Sie nicht, uns anzurufen oder uns eine E-Mail zu schreiben.
Professioneller und verlässlicher Partner.

Martin Myska
selbständiger Umweltgutachter, Unternehmensberater, Zertifizirungsauditor für DIN EN ISO 14001, zertifizierter Fachdozent (TRA), Live-Online-Trainer und Herausgeber von „Der TÜV-Umweltmanagement-Berater“.

Die TÜV Rheinland Akademie ist für mich ein verlässlicher Partner, bei dem ich auf interessierte und interessante Teilnehmer stoße, die über die reine Wissensvermittlung hinaus, spannende und abwechslungsreiche Erfahrungsaustausche ermöglichen.
Martin MyskaKooperation mit Profis.

Hans-Peter Wettl
Trainer für Seminare Medizinprodukteindustrie, Senior Consultant, Gründer & Geschäftsführer Regular Services Wettl und Ibler GbR.

Seit über 15 Jahren halte ich für die TÜV Rheinland Akademie Seminare für die Medizinprodukteindustrie.
In Zusammenarbeit mit einem hochmotivierten Team der TÜV Rheinland Akademie wurde das Themenportfolio stetig erweitert. Hierbei wird von der TÜV Rheinland Akademie meine langjährige Praxiserfahrung in meinem Fachbereich sehr geschätzt und mir großer Freiraum bei der Gestaltung der Seminarinhalte gelassen. Das basiert natürlich auf gegenseitigem Vertrauen, Wertschätzung und Verantwortung. Verantwortung für einen der größten Anbieter von Seminaren, qualitativ hochwertige Erwachsenenbildung im In- und Ausland durchzuführen.
Hans-Peter WettlPerfekte Organisation und exzellente Betreuung.

Martin Mohren
Referent für Seminare aus dem Bereich Bau & Immobilienwirtschafts, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Schlichter und Schiedsrichter für Baustreitigkeiten (SOBau).

Seit 2009 referiere ich bundesweit als Dozent bei der TÜV Rheinland Akademie. Dabei macht es mit immer wieder Spaß, mein Wissen und meine Erfahrungen in TRA Seminaren und auf TRA Konferenzen mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern auszutauschen. Zusammen mit den Mitarbeitern der Akademie setzen wir Seminare um, die den Teilnehmern echten Nutzen bieten und das ist mir wichtig.
Martin Mohren