
Städte müssen sich um ihre Informationen bzw. Daten kümmern, war das Fazit des Papiers „Kommunale Daten“ des Deutschen Städtetages von Januar 2020. Städte und Kommunen sind verstärkt Angriffen von Hackern ausgesetzt, wodurch die sensiblen Daten von Bürgern*innen und der Stadtverwaltung in Gefahr sind. Laut Bayerischen Rundfunk und Zeit Online sind bereits über 100 Kommunen in Deutschland von Cyberattacken betroffen. Tendenz der Risiken für Kommunen steigend! Diverse Vorfälle zeigen, dass entsprechende Risiken für Kommunen steigen. Weitere Anforderungen aus dem Onlinezugangsgesetz (OZG) sowie das Smart City Konzept erhöhen ebenfalls den Handlungsbedarf.
Wir unterstützen Sie regional vor Ort
Wir sind Ihr neutraler Dienstleister, der Sie dabei begleitet, Ihren Informationsfluss in sichere Bahnen zu lenken und das Risiko für Datendiebstahl zu reduzieren – direkt vor Ort, mit über 250 Niederlassungen in Deutschland.
Neben technischen Maßnahmen ist es für eine Verbesserung der IT-Sicherheit elementar, Mitarbeitende in der Kommunalverwaltung einzubeziehen. Ein weltweit etablierter Standard für das Management der Informationssicherheit in Organisationen ist die ISO 27001. Der Standard definiert Anforderungen an die gesicherte Verfügbarkeit Ihrer IT-Systeme und -Prozesse zur Minimierung von IT-Risiken sowie möglicher Schäden und Folgekosten.
Bestimmen Sie Ihren Standort auf dem Weg zum Informationssicherheitsmanagementsystem. Gemeinsam mit Ihnen werden die bestehende Maßnahmen zur IT-Sicherheit begutachtet und vorhandene Lücken identifiziert. Nutzen Sie unsere abschließende To-do-Liste, um die Sicherheit Ihrer Daten zu erhöhen.
Ihre Vorteile einer GAP-Analyse des Informationssicherheitsmanagementsystems nach ISO 27001
- Risikoreduzierung durch professionelle Einschätzung Ihrer Kommunalverwaltung durch erfahrene Spezialist*innen
- Richtungsweisende Standortbestimmung durch Begutachtung vorhandener Dokumente und Strukturen
- Geringe Kosten durch Pauschalen
- Ableitung von konkreten Handlungsempfehlungen zur zukünftigen Verbesserung der IT- und Datensicherheit
Der Ablauf Ihrer GAP-Analyse - effizient und ergebnisorientiert
Monheim am Rhein geht wichtigen Schritt in Richtung Informationssicherheit!
Monheim am Rhein hat sich nach dem internationalen Standard ISO/IEC 27001 prüfen und zertifizieren lassen – als erste Stadt in Deutschland überhaupt. Die Stadt unterstreicht damit wie wichtig Ihr der sorgfältige Umfang mit den Daten ihrer Bürgerinnen und Bürger ist.
Ihre Vorteile einer ISO 27001-Zertifizierung

- Gesicherte Verfügbarkeit Ihrer IT-Systeme und –Prozesse
- Minimierung von IT-Risiken, möglicher Schäden und Folgekosten
- Steigerung des Vertrauens von Bürger*innen Partner*innen, und der Öffentlichkeit