Konzept der Neißegrundschule: Ganztags leben und lernen

Die Neißegrundschule des TÜV Rheinland Bildungswerkes ist seit 2009 eine staatlich anerkannte Ersatzschule mit zertifiziertem Kneippkonzept und orientiert sich zusätzlich strukturell am Jena- Plan von Peter Petersen.
Die Neißegrundschule, mit ihrem Hort, ist eine zweizügige Ganztagsschule, in der sich über lange Wellen Lernen und Freizeit über den Tag verteilen. Sie ist ein Lebens- und Erfahrungsort, wo Kinder mit Freude gemeinsam und eigenverantwortlich, fachlich und sozial wachsen. Jedes Kind wird mit seinen Stärken und Schwächen begrüßt und individuell entsprechend seiner Fähigkeiten und Möglichkeiten gefördert und gefordert. Dabei spielen neben festen Ritualen, Strukturen und Rhythmus auch unsere Ganztagsangebote eine tragende Rolle.
Der Hort versteht sich als Bestandteil der Neißegrundschule, in dem die Bildungsziele der Schule unterstützt werden und in sehr starkem Maße auf die Impulse der Kinder eingegangen wird.
- Vertrauensvolles Miteinander
Zum Konzept der Neißegrundschule gehören ein fester Tagesablauf und kindgerechte Strukturen ebenso wie ein projektbezogener Unterricht und die Vernetzung der einzelnen Unterrichtsfächer. Die Schülerinnen und Schüler erwerben so die Fähigkeit zu selbsttätigem Arbeiten, aber auch zum gemeinschaftlichen Zusammenarbeiten und -leben. Wir verstehen unsere Schule als Lebensgemeinschaft, die getragen wird durch das Zusammenleben von Kindern, Lehrern, Erziehern und Eltern. - Kinder als Persönlichkeiten
Wir begegnen der Persönlichkeit des Kindes mit Achtung, nehmen sie ernst und begleiten sie auf ihrem Weg zum selbsttätigen Lernen. Wir werden jedes Kind in seiner Individualität annehmen und es so fördern, dass es sich optimal entwickeln kann. Die Kinder sollen eigenständig, zunehmend selbstverantwortlich und mit Freude lernen und dabei eigene Möglichkeiten, Interessen und Begabungen entfalten. Die Basis bildet die Gemeinschaft, in der zusammen gelebt und gearbeitet wird. - Lehrer und Erzieher als aktive Begleiter
Unsere Lehrer und Erzieher unterstützen und begleiten, sie regen den Lernprozess an und beraten die Kinder, wie sie selbständig Probleme lösen oder Fragen entwickeln können. - Eltern als Partner
Wir beziehen Sie aktiv ins Schulleben mit ein. Das Verhältnis zwischen dem Schulteam und den Eltern ist durch gegenseitiges Vertrauen und Spaß am gemeinsamen Engagement bestimmt.
Gespräche, Arbeit, Spiel und Feier
Feste Strukturen und Abläufe geben Sicherheit
Unser Schultag wird durch einen rhythmisierten Ablauf bestimmt, der sich regelmäßig wiederholt. Die Lehrinhalte innerhalb des Tagesablaufes entsprechen den Lehrplänen und der Stundentafel für sächsische Grundschulen, in der Betreuung wird nach dem Sächsischen Bildungsplan gearbeitet. Für die Kinder besteht Präsenzpflicht von Montag bis Donnerstag von 08.00 - 15.30 Uhr, am Freitag von 08.00 – 14.30 Uhr. Ihre Kinder können sich bei uns auch außerhalb der Präsenzpflicht wohlfühlen. Als Ganztagsschule bieten wir eine qualifizierte Betreuung bereits ab 06.30 Uhr früh sowie nach Schulschluss bis 16.30 Uhr nachmittags.
Konzept der Neißegrundschule | 522 KB | Download |
Tagesgestaltung an der Neißegrundschule
Anmeldung / Ummeldung Ihres Kindes
Anmeldungen oder Ummeldungen Ihres Kindes bei uns sind jederzeit möglich. Senden Sie das Formular an Fax-Nr. 03581 421514.
Formular zur Anmeldung an der Neißegrundschule Görlitz | 100 KB | Download |
Sie wollen mehr wissen?
