Integrationsbegleitung für Langzeitarbeitslose und Familienbedarfsgemeinschaften "B-WEG-N" - TÜV Rheinland Akademie Zehdenick

Das Projekt wird in Hohen Neuendorf und Zehdenick realisiert und hat als Ziel die Erhöhung der Beschäftigungsfähigkeit der Teilnehmenden, sowie die Verbesserung ihrer sozialen Situation und die Stärkung und Festigung des Zusammenlebens in den teilnehmenden Familien, insbesondere mit Blick auf die Entwicklung der Kinder.
Download
Infoblatt B-WEG-N | 628 KB | Download |

Mehr Informationen zum Projekt: ESF in Brandenburg und die Europäische Kommission
Investition in Ihre Zukunft
Diese Projekt wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg gefördert.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wir beraten Sie gerne.
Sprechzeiten: MO-DO 07.30-16.00 Uhr, Fr 07.30-15.45 Uhr und nach Vereinbarung