Bewertung von Rechenzentren

Secure Data Center
Optimieren Sie die Sicherheit und Qualität Ihres Rechenzentrums auf Basis von ISO 27001 und weiteren internationalen Normen. Unser Standard geht gezielt auf die besonderen Schutzforderungen von Rechenzentren ein. Er berücksichtigt neben der IT-Infrastruktur auch bautechnische Aspekte und Service-Prozesse.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Mit einer Zertifizierung Ihres Rechenzentrums durch TÜV Rheinland
- steigern Sie die Sicherheit und Wertschöpfung Ihrer IT.
- gewinnen Sie freie Kapazitäten und klare Strukturen.
- können Sie nachhaltig Ihre Kosten senken.
- schaffen Sie Vertrauen bei Kunden und Partnern.
- sichern Sie die Umsetzung gesetzlicher und anderer Vorgaben.
In sechs Schritten zur Zertifizierung Ihres Rechenzentrums
Unsere IT-Experten analysieren und bewerten Ihre Prozesse und Systeme mit viel Erfahrung und Know-how.
Dabei gehen sie in sechs Schritten vor.
1. Voraudit (optional)
Die Auditoren führen eine Vorbeurteilung durch. Sie stellen fest, ob und welche Anforderungen der jeweiligen Norm bereits umgesetzt sind.
2. Dokumentationsprüfung
Das Auditteam prüft, inwieweit Ihr Sicherheitsmanagement bereits den Zertifizierungsanforderungen für ein secure datacenter entspricht.
3. Zertifizierungsaudit
Unsere Auditoren prüfen die Wirksamkeit Ihrer Maßnahmen.
4. Zertifikatserteilung
Sind alle Kriterien erfüllt, erhält Ihr Unternehmen das Zertifikat.
5. Überwachungsaudits
Unsere jährlichen Überwachungsaudits unterstützen Sie bei der kontinuierlichen Optimierung der Prozesse.
6. Re-Zertifizierung
Mit der Re-Zertifizierung setzen Sie Ihren kontinuierlichen Verbesserungsprozess dauerhaft fort. Ihren Partnern und Kunden dokumentieren Sie nachhaltig Ihr Engagement für mehr Sicherheit.
Kontakt
