Karriere

Freiberufliche Ausbilder (w/m/d) für Industrielle Elektroberufe und Automatisierungstechnik

Wer Arbeit sucht, braucht professionelle Unterstützung und individuelle Förderung, um schnell wieder auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. In Kooperation mit Arbeitsagenturen, Jobcentern und weiteren Trägern bieten wir qualifizierte Umschulungen, Coachings sowie Reha- und Trainingsmaßnahmen. So schaffen wir gemeinsam die Basis für den beruflichen Neuanfang. Trainer aus der beruflichen Praxis, die ihr Fachwissen mittels zeitgemäßer Lernmethoden in Präsenz oder in Online-Trainings vermitteln, sind bei uns genau richtig.

Standort: Berlin-Spandau

Ihre Aufgaben als freiberuflicher Ausbilder für industrielle Elektroberufe und Automatisierungstechnik

Wissen vermitteln und Lernkompetenzen fördern – dass erwartet Sie als freiberuflicher Ausbilder bei der TÜV Rheinland Akademie GmbH:

  • Förderung der theoretischen und praktischen Kenntnisse unserer Teilnehmer im fachbezogenen Bereich
  • Vorbereitung und Durchführung der fachpraktischen und theoretischen Ausbildung im Berufsfeld Elektrotechnik/Elektronik/Automatisierung
  • Vermittlung von Kenntnissen im Aufbau der dualen Ausbildung im genannten Berufsbereich
  • Einarbeitung der Teilnehmer in die Methodik und die Didaktik der deutschen Ausbildung sowie deren Einteilung in Lernfelder und Projekte
  • Ausbildung der Teilnehmer in gemischten Gruppen unter Berücksichtigung individueller Voraussetzungen

Ihr Profil für einen erfolgreichen Einstieg

  • Praktiker/Ausbilder aus der produzierenden Industrie mit Erfahrung im Bereich „Internet der Dinge“, vernetzte Fertigung, industrielle Automatisierung und Robotik
  • Kenntnisse in der Vermittlung der Themen: SPS Programmierung, IT Sicherheit, Digitale Vernetzung, Additive Fertigungsverfahren
  • Abgeschlossene Ausbildung als Geselle/Techniker und nach Möglichkeit ein erfolgreich bestandenes Studium in den Feldern Elektrotechnik oder Mechatronik oder Automatisierungstechnik oder mit bestandener AEVO Prüfung
  • Passend auch ein Abschluss als Meister (Industrie) in der Fachrichtung Mechatronik / Elektrotechnik
  • Industriepraktiker im Ruhestand / Vorruhestand ebenfalls willkommen
  • Interkulturelle Offenheit
  • Deutschkenntnisse auf Muttersprachniveau sowie gute Englischkenntnisse (B1/B2)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wenn Sie sich eine freiberufliche Zusammenarbeit mit uns vorstellen können, freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung per E-Mail . Bei Fragen steht Ihnen Herr Hans-Björn Glock unter 030 7562 3371 gerne zur Verfügung.