Qualitätsmanagement KTQ

Optimieren Sie Ihr Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen durch eine KTQ Zertifizierung
Ein optimales Qualitätsmanagement in Klinken und medizinischen Zentren sichert Ihnen sowohl Patientenzufriedenheit als auch wirtschaftlichen Erfolg. Die Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen, kurz KTQ, bewertet prozessorientiert die gesamte Leistung Ihrer Einrichtung. Ob Krankenhaus, Rehabilitationsklinik oder Pflegeeinrichtung, mit der KTQ Zertifizierung stellen Sie die Zufriedenheit Ihrer Patienten in den Mittelpunkt.
Durch unsere Experten wird die Qualität einzelner Fachabteilungen bewertet und zertifiziert. Das KTQ-Verfahren basiert auf einer Selbst- und Fremdbewertung. In der Selbstbewertung überprüft das Krankenhaus das eigene Qualitätsmanagement anhand eines Fragebogens. Im zweiten Schritt wird eine Fremdbewertung durch KTQ-Visitoren und unsere Experten vorgenommen.
Mit einer KTQ Zertifizierung sichern Sie einen hohen Qualitätsstandard für Ihre Einrichtung. Von der Vorbereitung des Aufenthalts Ihrer Patienten über die medizinische Versorgung bis zur Entlassung.
Wenn auch Sie mit einer KTQ Zertifizierung Ihre Abläufe optimieren, die Patientenzufriedenheit und Ihre Wirtschaftlichkeit steigern möchten, vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Experten!
Gesteigerte Patientenzufriedenheit durch die Zertifizierung Ihres Qualitätsmanagements im Gesundheitswesen

Gewinnen Sie durch unsere anerkannte KTQ Zertifizierung das Vertrauen und die Zufriedenheit Ihrer Patienten. Sie sorgen mit einem professionellen Qualitätsmanagement nach KTQ für effiziente und optimierte Prozesse, die Ihnen außerdem einen wirtschaftlichen Erfolg sichern. Denn Sie senken Ihre Kosten und erfüllen die gesetzlichen Vorgaben an ein Qualitätsmanagement. Profitieren Sie durch Ihrem dokumentierten hohen Qualitätsstandard zudem von einem wertvollen Wettbewerbsvorteil.
In drei Schritten zu Ihrer KTQ Zertifizierung
Das KTQ Zertifikat ist drei Jahre gültig. Anders als bei ISO-Zertifizierungen finden in diesem Zeitraum keine Überwachungsaudits statt. Die Zertifizierung verläuft in folgenden drei Schritten:
1. Selbstbewertung anhand der Kriterien des KTQ-Katalogs.
2. Fremdbewertung (Visitation) vor Ort.
3. Qualitätsbericht und die Zertifikatsvergabe

Diese Einrichtungen können sich zertifizieren lassen
- Krankenhäuser
- Niedergelassene Praxen
- Medizinische Versorgungszentren (MVZ)
- Rehabilitationseinrichtungen
- Pflegeeinrichtungen
- Hospize
- Rettungsdienste
- Alternative Wohnformen
Ihr Partner für ein professionelles Qualitätsmanagement nach KTQ
Unsere neutralen und zuverlässigen Experten bieten Ihnen jahrelange Erfahrung und professionelle Unterstützung bei der Zertifizierung Ihres Qualitätsmanagements im Gesundheitswesen. Wir beurteilen und optimieren die gesamte Leistung Ihrer Einrichtung. Von der Vorbereitung des stationären Aufenthalts eines Patienten bis zu den Entlassungsmodalitäten. Unser anerkanntes Zertifikat dokumentiert Ihren hohen Qualitätsstandard und bietet Ihnen einen wertvollen Wettbewerbsvorteil. Es wird tagesaktuell in unserer Zertifikatsdatenbank Certipedia hinterlegt.
Diese Dienstleistung wird im Rahmen eines Gemeinschaftsbetriebes angeboten und die Akkreditierung für diesen Standard hält die LGA InterCert GmbH . Die Zertifikatserstellung erfolgt ebenfalls über die LGA InterCert GmbH.
Sie haben noch Fragen zu einer KTQ Zertifizierung für Ihre Einrichtung im Gesundheitswesen? Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Experten!
Weitere Informationen zum Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
Weitere Informationen
Kontakt
