TÜV Rheinland: Fachtagung Veranstaltungssicherheit – Veranstaltungen im Zeichen der Pandemie
TÜV Rheinland Presse | 10.01.2022

Wie sich Veranstaltungen durch die Pandemie verändern: Praxisnahe Fachtagung für Betreiber, Veranstalter sowie Behörden aus Veranstaltungstechnik, Sicherheitsmanagement und Arbeitsschutz / Fachtagung im Hybrid-Format 24. und 25. März 2022
Ob Konzert, Sportveranstaltung oder Stadtfest – die Pandemie hat die Veranstaltungswelt umfassend verändert. „Die Ansprüche aller Beteiligten an eine zuverlässige und sichere Veranstaltungsdurchführung sowie eine einwandfreie Technik sind aktuell so hoch wie wohl nie zuvor“, erklärt Olaf Werthebach, Fachmann der TÜV Rheinland Akademie. „Der Gesetzgeber fordert verstärkt veranstaltungsbezogene Gefährdungsbeurteilungen, umfangreiche Sicherheitskonzepte und Präventionsmaßnahmen.“
Gefahrensituationen und Haftungsrisiken minimieren
Die TÜV Rheinland Akademie informiert daher am 24. und 25. März 2022 auf der „Fachtagung Veranstaltungssicherheit“ über die aktuellen technischen, organisatorischen und rechtlichen Anforderungen. Die Tagung findet sowohl in Präsenz am Standort Köln als auch per interaktiver Videokonferenz statt. „Wir geben einen fundierten Überblick dazu, wie sich Veranstaltungen durch die Pandemie verändern werden“, so Olaf Werthebach. „Veranstalter und Betreiber erfahren, wie sich Gefahrensituationen und Haftungsrisiken minimieren lassen und können Rückfragen an die Referentinnen und Referenten stellen.“
Best-Practice-Beispiele für praxisnahe Einblicke
Die Fachleute erläutern unter anderem, welche rechtlichen Veränderungen es 2022 gibt und geben Einblick in Erfahrungen und Best-Practice-Beispiele zu den Themen Pandemiebekämpfung, Zugangskontrollen, Spionage und Extremismus, Videoüberwachung, mobile/stationäre Orientierungssysteme sowie Räumung und Evakuierung bei Veranstaltungen. „Da die Veranstaltung auch virtuell stattfindet, kann eine Teilnahme vom Arbeitsplatz oder aus dem Home-Office stattfinden, sodass Reise- oder Übernachtungskosten entfallen“, erklärt Werthebach.
TÜV Rheinland: Fachtagung Veranstaltungssicherheit 2022
24. bis 25. März 2022
Präsenzveranstaltung im Marriott Hotel Köln. Preis: 575,00 Euro zzgl. MwSt.
Virtual Classroom: Teilnahme mit Audio-/Video-Verbindung. Preis: 525,00 Euro zzgl. MwSt.
Programm, weitergehende Informationen sowie Anmeldung unter https://akademie.tuv.com/weiterbildungen/fachtagung-veranstaltungssicherheit-2022-hybrid-11092879
Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:

Pressestelle TÜV Rheinland
Sie haben Fragen zum Thema oder benötigen weitere Informationen?
Kontaktieren Sie uns:
+49 221 806-2148