Karriere

Senior Referent*in Forschungsmanagement (w/m/d)

Senior Referent*in Forschungsmanagement (w/m/d)

Allgemeine Informationen

Standort

3 Standorte

Vertragsart

Unbefristet
Vollzeit

Berufsfeld

Auditoren & Berater

Job-ID

3768

Der Beruf wird an mehreren Standorten angeboten: Berlin, Essen, Köln

Zusammenfassung


Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 19.600 Menschen in 69 Ländern. Bei TÜV Rheinland kann man sein Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiterentwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.

 

Tätigkeiten & Verantwortlichkeiten

 

  • Sie arbeiten in einem spannenden Umfeld auf hoher politischer und unternehmerischer Ebene und gestalten maßgeblich das Innovationsgeschehen im Bereich zukünftiger Kommunikationstechnologien (v.a. Mobilfunk) oder im Bereich der Digitalisierung, Vernetzung und Elektrifizierung von Fahrzeugen und Verkehr in Deutschland.
  • Sie begleiten öffentlich finanzierte Förderprojekte von der Konzeption bis zur Umsetzung sowie Dokumentation in den Themenfeldern Digitalisierung des Verkehrs, datenbezogene Mobilitätsdienstleistungen, Elektromobilität, Energie und Mobilität.
  • Sie unterstützen bei der Entwicklung von neuen Schwerpunktthemen und bei der Programmentwicklung sowie der internationalen Abstimmung und Kooperation.
  • Sie bereiten regelmäßig Stellungnahmen, Publikationen und Präsentationen vor und koordinieren Projektnetzwerke aus fachlich-inhaltlicher Sicht.
  • Sie organisieren Workshops und Konferenzen zur Verbreitung der FuE-Ergebnisse.
  • Sie arbeiten an der Schnittstelle von Wirtschaft, Verwaltung und Politik.
  • Die Stelle ist in Berlin, Köln und Essen zu besetzen (bitte geben Sie uns Ihren bevorzugten Standort an).

 

Erfahrung & weitere Qualifikationen

 

  • Master-Abschluss in einer ingenieurs-, natur- oder wirtschaftswissenschaftlichen Disziplin
  • Motivation zur Arbeit in einem interdisziplinären Team
  • 5 bis 10 Jahre praktische Erfahrungen aus Projekttätigkeiten mit Bezug zur Entwicklung von zukünftigen Kommunikationstechnologien (v.a. Mobilfunk), von datenbezogenen Mobilitätsdienstleistungen oder zur Digitalisierung, Vernetzung und Elektrifizierung von Fahrzeugen und Verkehr in Deutschland.
  • Fähigkeit komplizierte technische und organisatorische Sachverhalte prägnant und verständlich darzustellen, auch in englischer Sprache
  • Analytisches Denkvermögen, eine eigenverantwortliche und systematische Arbeitsweise sowie ein sicheres und gewandtes Auftreten
  • Fähigkeit und Bereitschaft sich umfassend in neue Themengebiete einzuarbeiten
  • Erste Erfahrungen im Bereich thematisch orientierter Netzwerkbildung sind von Vorteil
  • Effiziente Arbeitsweise
  • Hohe Affinität zu innovations- und technologiepolitischen Fragestellungen
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie Spaß am Verfassen von Texten
  • Reisebereitschaft

Wir sind TÜV Rheinland. Wir freuen uns über neue Mitarbeitende die Ihr Wissen sinnvoll einsetzen möchten.
Jetzt online bewerben und Gehaltsvorstellungen angeben.
Wir sind gespannt.

Vorteile

Flexible Arbeitszeiten

Familienfreundliche Regelungen wie Homeoffice und Teilzeitarbeit.

Gut versichert

Unfallversicherung, Berufsunfähigkeits­versicherung, vergünstigte Versicherungen.

38,5-Stunden-Woche

Gesunde Work-Life-Balance durch ausreichend Freizeit.

30 Tage Urlaub

Selbstverständlich für uns. Zuzüglich Heiligabend und Silvester.

Weiterbildungsangebote

Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum „Women´s Network“.

Mitarbeitergespräche

Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.

Führungskräftefeedback

Spiegelt den individuellen Status Quo und die Mitarbeiterzufriedenheit wider.

Flache Hierarchien

Wir legen Wert auf vertrauensvolle Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams.

Zusätzliche Informationen

Anzeigen Verbergen

Bereich

Im Geschäftsbereich Academy & Life Care gestalten wir gemeinsam bessere und zukunftsfähige Arbeitsplätze und -strukturen. Im Mittelpunkt steht der Mensch im beruflichen Umfeld. Wir informieren und sensibilisieren, vermitteln neue Fähigkeiten und sorgen dafür, dass Menschen gesund bleiben: immer als Teil eines Netzwerks voller motivierter Talente. Mit unseren Beratungsleistungen unterstützen wir Organisationen dabei, ihren Mitarbeitenden ein zukunftsfähiges und motivierendes Arbeitsumfeld zu schaffen.

In diesen Bereichen sind wir aktiv - an über 80 Standorten in Deutschland, in rund 20 Ländern:

  • Kompetenzmanagement (Messen, Vermitteln, Aufbauen, Nachweisen)
  • Arbeitsmarktdienstleistungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Arbeitsmedizin und -sicherheit
  • Beratungsdienstleistungen zu Managementsystemen, Infrastrukturen, Digitaler Transformation und Nachhaltigkeit
  • Forschungsmanagement

Mit demografischen Veränderungen verlängern sich auch die Lebensarbeitszeiten. Gesundheit am Arbeitsplatz und lebenslanges Lernen werden so wichtig wie nie. Wir unterstützen Unternehmen dabei, den Rahmen dafür zu schaffen. Mit Mut zur Veränderung, mit den Fähigkeiten, diese umzusetzen und mit ganz konkreten Lösungen, Dienstleistungen, Instrumenten und kompletten Servicepaketen. Dabei entwickeln wir uns auch selbst ständig weiter.

Academy & Life Care schafft Sicherheit, Perspektiven und Entwicklungschancen für Menschen und Organisationen - zukunftsgewandt und nachhaltig.

Standort

EUREF-Campus 6-9
10829 Berlin

Alfredstr. 81
45130 Essen

Am Grauen Stein 27
51105 Köln

TÜV Rheinland

Als internationaler Dienstleistungskonzern wollen wir ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem sich alle unsere Beschäftigten sicher und wohlfühlen – ein Umfeld, in dem sie gerne mit Engagement ihr Bestes geben. Der Schlüssel dazu liegt in einem offenen, respektvollen Miteinander über alle Länder, Kulturen und Lebensstile hinweg. Schließlich erbringen bei uns rund 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 500 Standorten rund um den Globus mehr als 2.500 Dienstleistungen. Die Ergebnisse ihrer Arbeit kann man überall entdecken: in geprüften Aufzügen oder Fahrgeschäften, auf zertifizierten Spielwaren oder technischen Geräten, in unseren Beratungen oder Trainings. Egal wo – unsere internationalen Teams setzen seit vielen Jahren Standards in puncto Sicherheit, Qualität und Effizienz.

Wir schätzen Vielfalt – und übernehmen Verantwortung

Unsere Fachkräfte schätzen dieses vielseitige Portfolio, die spannenden Aufgaben und den Wert ihrer Arbeit für Menschen, Umwelt und Technik. Und wir schätzen unsere Fachkräfte für ihr Know-how und ihren Einsatz, aber auch für ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten und Werdegänge. Vereint mit der Professionalität und dem Verantwortungsgefühl jedes Einzelnen entsteht bei uns eine Kultur, die von Offenheit, Wachstum und Kollegialität geprägt ist. Diese Kultur wollen wir weiter stärken und den Respekt im Umgang miteinander konsequent fördern. Das sagen wir nicht nur, das leben wir auch. So haben wir uns dazu verpflichtet, nach den Prinzipien der UN-Initiative Global Compact zu handeln, Korruption zu bekämpfen und uns in unserer täglichen Arbeit für Menschenrechte, Arbeitsnormen und Umweltschutz einzusetzen. Wir sind in zahlreichen Netzwerken und Projekten aktiv, die für Vielfalt und Gleichberechtigung einstehen. Zudem haben wir ein breites Angebot entwickelt, das dazu dient, die Berufs- und Lebenswelt in Einklang zu bringen, damit unsere Beschäftigten gesund, motiviert und unter optimalen Bedingungen arbeiten können.

Kontakt

Fragen zur Bewerbung, zum Einstieg oder zur Karriere bei TÜV Rheinland?

Wir haben die Antworten!

Unser Team ist Montag bis Donnerstag von 8.00 – 17.00h und Freitag von 8.00 – 15.00h erreichbar.

Assistent