Karriere

Projektingenieur*in TGA (w/m/d)

Projektingenieur*in TGA (w/m/d)

Allgemeine Informationen

Standort

6 Standorte

Vertragsart

Unbefristet
Vollzeit

Berufsfeld

Ingenieure & Technik

Job-ID

1872

Der Beruf wird an mehreren Standorten angeboten: Berlin, Dresden, Frankfurt, Hamburg, Köln, Stuttgart

Zusammenfassung

 

Als Projektingenieur*in TGA (w/m/d) begleiten Sie Kunden, die Rechenzentren neu errichten, umbauen oder betreiben. Eingebettet in ein Team aus Fachspezialisten, beraten Sie Ihre Kunden in Themen der Energie-, Kälte- und Sicherheitstechnik sowie des Facility Managements von Rechenzentren.

Das Themenfeld des Teams ist so vielfältig, dass Mitarbeiter*innen aus anderen, technischen Bereichen einen guten Einstieg finden und sich erfahrene Data Center Spezialisten weiter entwickeln können.

Wir suchen Bundesweit an allen Standorten in Remote Work.

 

Tätigkeiten & Verantwortlichkeiten

 

  • Als Projektingenieur*in TGA (w/m/d) steuern und leiten Sie eigenverantwortlich Kundenprojekte im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung.
  • Sie optimieren die Prozesse des Facility Managements von Rechenzentren.
  • Darüber hinaus übernehmen Sie die Begleitung von Ausschreibungen als Bauherrenvertreter*in und sind verantwortlich für die Qualitätssicherung in der Bauphase von Rechenzentren.
  • Sie erstellen Standort-Risikoanalysen und Machbarkeitsstudien.
  • Schließlich sind Sie zuständig für die Deltaanalysen von Rechenzentren nach DIN EN 50600 und erstellen Maßnahmenempfehlungen zur Optimierung der technischen Gebäudeausrüstung unserer Kunden, darunter beispielsweise die Steigerung der Energieeffizienz.
  • Sie unterstützen in der Weiterentwicklung des Dienstleistungsportfolios im Bereich Rechenzentren.

 

Erfahrung & weitere Qualifikationen

 

  • Ausbildung oder Studium in einem der folgenden Bereiche: Ingenieurwissenschaften, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik (Handwerk / Industrie), Kältetechnik (Handwerk / Industrie), Techniker Elektrotechnik / Kältetechnik, Versorgungstechnik
  • Verständnis elektrotechnischer Schaltanlagen und der Kältetechnik
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einem der folgenden Bereiche: Fachplanung TGA, Bau / Betrieb von Rechenzentren, Projektsteuerung von Bauprojekten, Elektroinstallation, Installation und Betrieb von kältetechnischen Anlagen
  • Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie ein sicheres Auftreten im Kundenkontakt
  • Freude an einer interessanten und abwechslungsreichen Aufgabe und beruflicher Weiterentwicklung
  • Bereitschaft zur Reisetätigkeit (Führerschein der Klasse B) sowie verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

 

Wir freuen uns, wenn wir Sie und Ihr Wissen für uns gewinnen können. Schicken Sie uns doch gleich Ihre Online-Bewerbung und teilen Sie uns Ihre Gehaltsvorstellung mit.
Wir sind gespannt auf Sie.

Benefits

Flexible Arbeitszeiten

Familienfreundliche Regelungen wie Homeoffice und Teilzeitarbeit.

Dienstwagen

Für berufsbedingte Vielfahrer.

Gleitzeit & Jahresarbeitszeitkonto

Ermöglicht faire Bedingungen und individuelle Arbeitszeiten.

38,5-Stunden-Woche

Gesunde Work-Life-Balance durch ausreichend Freizeit.

Reisezeit = Arbeitszeit

Jeder Einsatz im In- und Ausland wird als reguläre Arbeitszeit angerechnet.

30 Tage Urlaub

Selbstverständlich für uns. Zuzüglich Heiligabend und Silvester.

Weiterbildungsangebote

Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum „Women´s Network“.

Mitarbeitergespräche

Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.

Zusätzliche Informationen

Anzeigen Verbergen

Bereich

Die TÜV Rheinland Consulting GmbH ist Teil des Geschäftsfelds „Digital Transformation“ in der TÜV Rheinland AG. Bereits seit Jahrzehnten sind wir als marktbekanntes Unternehmen im Themenfeld der digitalen Transformation aktiv und sehr gut mit zahlreichen Stakeholdern und Akteuren vernetzt. Wir beraten bei technischen Prozessen und Projekten von der Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung. Als führende Experten machen wir komplexe Projekte handhabbar. Weil wir diese ganzheitlich verstehen, finden wir immer die bestmögliche Lösung. Dabei greifen wir zurück auf das fachspezifische Know-how unserer über 265 Mitarbeitenden in zahlreichen Anwendungssektoren wie Industrie, Bildung, Energie, Verkehr, Infrastruktur und Verwaltung.

Über 4.000 Kunden profitieren von unserem eng verzahnten und interdisziplinären Netzwerk. Ob Global Player, mittelständiges Familienunternehmen oder öffentlicher Träger, wir gehen individuell auf die spezifischen Anforderungen unserer Kunden ein und betreuen sie nachhaltig. Unsere Mitarbeiter*innen begeistern durch Professionalität, Schnelligkeit, Neutralität, Sicherheit und Qualität.

Standort

EUREF-Campus 10-11
10829 Berlin

Königstr. 7
1097 Dresden

Saonestraße 3
60528 Frankfurt

Julius-Vosseler-Straße 42
22527 Hamburg

Konstantin-Wille-Str. 1
51105 Köln

Industriestraße 3
70565 Stuttgart

Unternehmen

Als internationaler Dienstleistungskonzern wollen wir ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem sich alle unsere Beschäftigten sicher und wohlfühlen – ein Umfeld, in dem sie gerne mit Engagement ihr Bestes geben. Der Schlüssel dazu liegt in einem offenen, respektvollen Miteinander über alle Länder, Kulturen und Lebensstile hinweg. Schließlich erbringen bei uns rund 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 500 Standorten rund um den Globus mehr als 2.500 Dienstleistungen. Die Ergebnisse ihrer Arbeit kann man überall entdecken: in geprüften Aufzügen oder Fahrgeschäften, auf zertifizierten Spielwaren oder technischen Geräten, in unseren Beratungen oder Trainings. Egal wo – unsere internationalen Teams setzen seit vielen Jahren Standards in puncto Sicherheit, Qualität und Effizienz.

Wir schätzen Vielfalt – und übernehmen Verantwortung

Unsere Fachkräfte schätzen dieses vielseitige Portfolio, die spannenden Aufgaben und den Wert ihrer Arbeit für Menschen, Umwelt und Technik. Und wir schätzen unsere Fachkräfte für ihr Know-how und ihren Einsatz, aber auch für ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten und Werdegänge. Vereint mit der Professionalität und dem Verantwortungsgefühl jedes Einzelnen entsteht bei uns eine Kultur, die von Offenheit, Wachstum und Kollegialität geprägt ist. Diese Kultur wollen wir weiter stärken und den Respekt im Umgang miteinander konsequent fördern. Das sagen wir nicht nur, das leben wir auch. So haben wir uns dazu verpflichtet, nach den Prinzipien der UN-Initiative Global Compact zu handeln, Korruption zu bekämpfen und uns in unserer täglichen Arbeit für Menschenrechte, Arbeitsnormen und Umweltschutz einzusetzen. Wir sind in zahlreichen Netzwerken und Projekten aktiv, die für Vielfalt und Gleichberechtigung einstehen. Zudem haben wir ein breites Angebot entwickelt, das dazu dient, die Berufs- und Lebenswelt in Einklang zu bringen, damit unsere Beschäftigten gesund, motiviert und unter optimalen Bedingungen arbeiten können.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu den Themen Bewerbung, Einstieg und Karriere bei TÜV Rheinland haben, stehen wir sehr gerne zur Verfügung.

Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 8:00 - 17:00h. Freitag von 8:00 - 15:00h.

Assistent