current language
Supply Chain Inspections verfügbar in folgenden Sprachen:
oder wählen Sie Ihr TÜV Rheinland Land / Ihre Region aus:
Empfehlungen für industrielle Lieferketten | TÜV Rheinland

Supply Chain Inspection. Experten Statements

Tipps und Empfehlungen von unseren Experten entlang industrieller Lieferketten.

Während unseren Inspektionen stehen wir im stetigen Austausch mit unseren Kunden. Dadurch sind wir nah am Geschehen und kennen die Herausforderungen ganz genau. Über die Zeit haben unsere Experten viele Erfahrungen gesammelt, welche Sie in ihrer täglichen Arbeit miteinfließen lassen.

Lesen Sie, welche Empfehlungen unsere Kollegen aus aller Welt Ihnen in welcher Phase einer industriellen Lieferkette mit auf den Weg geben.

Design- & Konzeptionsphase

In der Entwurfs- und Planungsphase Ihrer industriellen Lieferkette ist es wichtig, die lokalen Vorschriften des Projekts zu berücksichtigen und die technischen Kundenspezifikationen schon in der frühen Vertragsphase zu ermitteln, um damit verbundene technische Risiken während der gesamten Projektphasen zu vermeiden.

Ellen Sun

Geschäftsfeldleiterin für industrielle Inspektionen & Materialprüfung

China

Beschaffungs- & Herstellungsphase

Für eine erfolgreiche Materiallieferung ist es wichtig, einen vertrauensvollen Ansprechpartner vor Ort zu haben, der die lokalen Lieferanten versteht und die industriellen Gegebenheiten kennt, um Risiken zu erkennen und Maßnahmen zur Risikominderung frühzeitig zu ergreifen.

Sung-Wook Sim

Regionaler Geschäftsfeldkoordinator für industrielle Supply Chain Lösungen

Asien

Innerhalb der Beschaffungs- und Herstellungsphase Ihrer industriellen Lieferkette ist es wichtig, auf eine gute Bewertung der Lieferantenkette zu achten. Diese ist hilfreich, um die tatsächliche Fertigungskapazität zu ermitteln und Projektkosten in der Beschaffungsphase einzusparen.

Ellen Sun

Geschäftsfeldleiterin für industrielle Inspektionen & Materialprüfung

China

Es gibt keine gute oder schlechte Qualität, es gibt nur ein Bewertungskriterium: QUALITÄT! Das ist es, was Beschaffungsabteilungen von ihren Lieferanten erwarten.

Gunnar Siebert

Globaler Geschäftsfeldkoordinator für industrielle Supply Chain Lösungen

Deutschland

Gerade erfahren viele Unternehmen, dass die unvorhergesehenen Reisebeschränkungen die Qualitätsverifizierungen von internationalen Lieferanten sehr schwierig gestalten. Stellen Sie mit einem globalen Setup von QA / QC Experten und Expertinnen die gewünschte Qualität beim Hersteller vor Ort sicher. Mittels innovativer Remote-Lösungen können Sie zudem unabhängig von Ihrem Standort die richtige Entscheidung zum richtigen Zeitpunkt treffen.

Gunnar Siebert

Globaler Geschäftsfeldkoordinator für industrielle Supply Chain Lösungen

Deutschland

Bau- & Inbetriebnahmephase

In der Bau- und Inbetriebnahmephase Ihrer industriellen Lieferkette ist es wichtig, auf ein gutes HSE- und ein professionelles Projektmanagement zu achten, um somit viele potenzielle Risiken oder Gefahren während der Bau- und Inbetriebnahmephase zu vermeiden.

Ellen Sun

Geschäftsfeldleiterin für industrielle Inspektionen & Materialprüfung

China

Allgemeine Empfehlungen

Um Ihre Lieferkette während der gesamten Phasen eines Projekts perfekt unter Kontrolle zu haben, ist es unerlässlich, eine gute Kommunikation mit Ihren Lieferanten zu haben und frühzeitig Korrekturmaßnahmen zu ergreifen, um deren Leistungen zu verbessern.

Gunnar Siebert

Globaler Geschäftsfeldkoordinator für industrielle Supply Chain Lösungen

Deutschland

Innerhalb Ihrer industriellen Lieferkette ist es ratsam, einen zuverlässigen Partner, wie uns, TÜV Rheinland, miteinzubeziehen, denn dieser hilft vor- und nachgelagerte Partien innerhalb der Lieferkette zu bewerten und somit potentiellen Risiken zu identifizieren, die Qualität zu verbessern, die damit verbundenen Beschaffungskosten zu reduzieren, um somit die Kundenanforderungen innerhalb der gesamten Lieferkette zu erfüllen.

Ellen Sun

Geschäftsfeldleiterin für industrielle Inspektionen & Materialprüfung

China

Bewältigen Sie die Herausforderungen entlang Ihrer industriellen Lieferkette – immer zur richtigen Zeit. Nehmen Sie Kontakt zu unseren Fachexperten auf.