Autonomer Bus in Monheim

Reallabore Auszeichnung

Das von TÜV Rheinland unterstützte Kooperationsprojekt für autonome Busse wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie mit „Reallabore - Testräume für Innovation und Regulierung" ausgezeichnet.

Gemeinsam mit der Stadt Monheim konnte sich TÜV Rheinland gegen mehr als 120 weitere Bewerber beweisen und in der Kategorie „Einblicke“ die Reallabore-Auszeichnung für ihren automatisiert fahrenden Linienbus entgegennehmen.

Die autonomen Busse sind seit Februar 2020 im Linienverkehr unterwegs. Das ist deutschlandweit bisher einmalig. Mit 7 Haltestellstellen und einer insgesamt 2,7 Kilometer langen Route verbinden die Busse die Stadtmitte mit der Altstadt. Die Elektromotoren werden ausschließlich mit Ökostrom geladen. Die Busse fahren voll automatisch und sind mit Sensoren bestückt. Aus rechtlichen Gründen ist aber ein sogenannter Operator mit im Fahrzeug.

Als Wegbereiter für neue Mobilitätslösungen konnten wir die Stadt Monheim seit Mai 2018 hierbei in Bereichen der Begutachtung von Fahrzeug, Strecken und Funktionaler Sicherheit, sowie der Vorbereitung zulassungsrelevanter Dokumentation unterstützen.

Mit diesem erfolgreichen Projekt konnte unser interdisziplinäres, engagiertes Team den Einsatz einer neuen Technologie des hochautomatisierten und vernetzten Fahrens im öffentlichen Mischverkehr innerhalb einer (Bus-) Linienkonzession ermöglichen und so Vertrauen in diese Technologien schaffen.

Weiteres zu unserem spannenden Projekt erfahren Sie hier.

Kontakt