Food Contact Materials verfügbar in folgenden Sprachen:
oder wählen Sie Ihr TÜV Rheinland Land / Ihre Region aus:
 Materialien für den Lebensmittelkontakt: Konformität für jedes Geschäft

Materialien für den Lebensmittelkontakt: Konformität für jedes Geschäft

TÜV Rheinland. Ein Anbieter. Zahlreiche End-to-End-Lösungen.

TÜV Rheinland verfügt über umfassendes Know-how im Bereich der Materialien für den Lebensmittelkontakt – mit fast 150 Jahren Erfahrung in Sachen Konformitätsmanagement und Prüfung. Über ein weltweites Netzwerk an Expertenteams bieten wir umfassende regulatorische und prüftechnische Dienstleistungen. Das heißt, Sie haben einen einzigen Ansprechpartner, während Sie die gesamte Erfahrung von TÜV Rheinland mit einer Reihe von internen und externen Expertenressourcen und Laboratorien auf der ganzen Welt nutzen können – für die globale, durchgängige Konformität Ihres Produkts!

Unsere Prüfdienste setzen modernste Technologien ein, um sicherzustellen, dass Ihre Produkte und Abläufe den neuesten Regularien und Sicherheitsstandards entsprechen. Wir beim TÜV Rheinland helfen Ihnen, die Welt sicherer zu machen.

MARCO SCIALPI - FOOD CONTACT MATERIAL GLOBAL BUSINESS DEVELOPMENT MANAGER & FCM SENIOR EXPERT

Unser erweitertes Serviceportfolio unterstützt Ihr Unternehmen, unabhängig von Ihrer Branche und Ihrer Größe.

Nutzen Sie das Wissen und die industrielle Erfahrung unserer Experten, die eng mit Entwicklern, FCM-Herstellern (Rohmaterialien, Verpackungen, Elektrogeräte- und Lebensmittelproduktionsanlagen), Distributoren, Einzelhändlern, Restaurants, Caterern, Hotels, lokalen Behörden und weiteren Gruppen zusammenarbeiten.

Um den Anforderungen der Industrie gerecht zu werden, unterstützen wir Sie bei notwendigen Zertifizierungen und der Erfüllung lokaler oder globaler Anforderungen. Dazu gehören die Bereiche GMP, HACCP oder ISO-Normen. Alles mit dem Ziel, durch ein komplexes regulatorisches System für Materialien für den Lebensmittelkontakt zu navigieren. Durch die Verknüpfung von wissenschaftlichen Erkenntnissen, lokalen Richtlinien und internationalen Testmöglichkeiten haben wir für jede Herausforderung eine Lösung.

Weltweit vertrauen Kunden, Händler und Hersteller auf die Prüfungen und Zertifizierungen von TÜV Rheinland.

Was für ein Unternehmen Sie auch betreiben – TÜV Rheinland ist für Sie da

Alle anzeigen Ausblenden

Herausforderungen

Die Verpackungs- und Lebensmittelindustrie sieht sich heute mit der stark wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen Materialien konfrontiert. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, könnte es für Sie notwendig sein, Ihr Portfolio mit biobasierten, kompostierbaren oder recycelbaren Materialien vollständig neu zu entwickeln. Die Wertschöpfungskette ist jedoch komplex, sodass es schwierig ist, einen zuverlässigen Informationsfluss über Änderungen bei den geltenden Regularien zu erreichen. Darüber hinaus entwickeln sich Technologie und Wissenschaft unaufhörlich weiter – eine zusätzliche Herausforderung, wenn es darum geht die Sicherheit Ihrer Produkte nachzuweisen. TÜV Rheinland kann Sie bei der Überwindung dieser Schwierigkeiten unterstützen.

Lösungen

Wir bieten individuelle Lösungen, maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse

  • Regulatorische Dienstleistungen:
    • Implementierung eines regulatorischen Rahmenwerks und eines Frühwarnsystems
    • Regulatorische Produktbewertung
    • Technische Plattformen für den Umgang mit lokalen Behörden, Verbraucherverbänden und der Industrie bezüglich neuer Gesetzgebungen

  • Dienstleistungen zu GMP Good Manufacturing Practices
    • Schulungen, visuelle Standards, Dokumentenprüfung, Audit

  • DoC-Management (Konformitätserklärung vom Hersteller)
  • Audit-Dienstleistung: Für internationale und Industrienormen
  • Prüfzertifikat: Regelmäßige Produktüberwachung, Schadstoffgeprüft, Safe for Food
  • Produktprüfung
    • Gehalt und gezielte spezifische Migration relevanter Substanzen
    • Migrations-Screening von nicht absichtlich zugesetzten Substanzen (NIAS) und die damit verbundene Risikobewertung
    • Zusammensetzungsanalysen und -Screening
    • Mikrobiologische Prüfungen
    • Sensorische Prüfungen
    • Produktinspektionen und Versandfreigabe

  • Nachhaltige Dienstleistungen:
    • Compliance-Sicherheitsdienste für biobasierte und kompostierbare Materialien
    • Recycling-Dienstleistungen:
      • Produktsicherheitsdienstleistungen für recycelte Kunststoffe (gemäß Verordnung 282/2008/EG)
      • Challenge Test-Sicherheitsqualifikation für RPET
      • Audit-Qualifikation des Input Streams
      • Prüfung von Recycling-Prozessen vor dem Audit
      • Schulungen

  • Technische Unterstützung für das Krisenmanagement
  • Schulungen, FCM-Personalzertifizierung, kundenspezifisches Training zu Regulierung, DoC-Management, GMP, Prüfung

Weitere Informationen:

LFGB Food Grade Test

Biodegradability Testing

Verpackungswesen

Herausforderungen

Ob Kochtöpfe, Brotdosen oder Besteck – die Verbraucher legen zunehmend Wert auf die Sicherheit und hohe Qualität von Haushaltswaren. Gerade bei der Auswahl von Produkten, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, spielen gesundheitliche Belange eine wichtige Rolle bei ihrer Kaufentscheidung.

Unternehmen können die Produktqualität und -sicherheit mit ordnungsgemäßen Tests nachweisen und ihre Marke mit einem weltweit anerkannten Prüfzeichen versehen. Die Auswahl geeigneter Rohstoffe sowie die GMP-Qualifizierung während des Produktionsprozesses spielen in dieser schnelllebigen Branche eine entscheidende Rolle.

Unsere Experten prüfen Ihre Haushaltswaren nach Kriterien wie Sicherheit und Konformität von Materialien für den Lebensmittelkontakt, hygienische Eigenschaften, mechanische und thermische Sicherheit und Gebrauchstauglichkeit. Wir verfügen über langjährige Erfahrungen sowie eine hohe Kompetenz auf dem Gebiet der Produktprüfung und bieten optimale, unabhängige Unterstützung.

Lösungen

Wir bieten individuelle Lösungen, maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse

  • Regulatorische Dienstleistungen:
    • Implementierung eines regulatorischen Rahmenwerks und eines Frühwarnsystems
    • Regulatorische Produktbewertung
    • Technische Plattformen für den Umgang mit lokalen Behörden, Verbraucherverbänden und der Industrie bezüglich neuer Gesetzgebungen

  • Dienstleistungen zu GMP Good Manufacturing Practices
    • Schulungen, visuelle Standards, Dokumentenprüfung, Audit
    • Studie zu HACCP-Design und Herstellungsverfahren

  • DoC-Management (Konformitätserklärung vom Hersteller)
  • Audit-Dienstleistung: Für internationale und Industrienormen
  • Prüfzertifikat: Regelmäßige Produktüberwachung, Schadstoffgeprüft, Safe for Food
  • Produktprüfung
    • Gehalt und gezielte spezifische Migration relevanter Substanzen
    • Migrations-Screening von nicht absichtlich zugesetzten Substanzen (NIAS) und die damit verbundene Risikobewertung
    • Zusammensetzungsanalysen und -Screening
    • Mikrobiologische Prüfungen
    • Sensorische Prüfungen
    • Produktinspektionen und Versandfreigabe

  • Nachhaltige Dienstleistungen:
    • Compliance-Sicherheitsdienste für biobasierte und kompostierbare Materialien
    • Recycling-Dienstleistungen:
      • Produktsicherheitsdienstleistungen für recycelte Kunststoffe (gemäß Verordnung 282/2008/EG)
      • Challenge Test-Sicherheitsqualifikation für RPET
      • Audit-Qualifikation des Input Streams
      • Prüfung von Recycling-Prozessen vor dem Audit
      • Schulungen

  • Technische Unterstützung für das Krisenmanagement
  • Schulungen, FCM-Personalzertifizierung, kundenspezifisches Training zu Regulierung, DoC-Management, GMP, Prüfung

Weitere Informationen:

Prüfung von Haushaltswaren

Prüfung und Zertifizierung von Bedarfsgegenständen mit Lebensmittelkontakt

Grillgeräte und -zubehör

Glass Packaging and Tableware

Herausforderungen

Elektrogeräte, die für Lebensmittel verwendet werden, müssen auch in Bezug auf den Lebensmittelkonsum sicher sein. Aufgrund der zahlreichen Komponenten in Elektrogeräten ist es schwierig, geeignete Teile auszuwählen. Bei einer sorgfältigen Auswahl müssen Konformitätserklärungen und andere Informationen gesammelt werden, um sicherzustellen, dass jede Komponente einen Produktionsprozess durchlaufen hat, der in sicheren Materialien für den Lebensmittelkontakt resultiert. Darüber hinaus kann die Anpassung an eine Vielzahl von Endmärkten mit unterschiedlichen Anforderungen und Dokumentationsformaten sehr mühsam sein.

Die Konformität und Sicherheit von Elektrogeräten für Lebensmittel erstreckt sich über den gesamten Produktlebenszyklus. Sie beginnt mit der Auswahl der geeigneten Rohstoffe und Komponenten. Während der Herstellung muss eine GMP-Kontrolle innerhalb der Lieferkette sowie die Prüfung des Produkts auf mehrere FCM-Gesetzgebungen erfolgen.

Die Vorschriften des Vertriebsmarkts müssen ebenfalls berücksichtigt werden, während die DoC-Konformität sowie die Sicherheit und Interaktion mit den vorgesehenen Lebensmitteln und Verwendungsbedingungen überwacht werden müssen. Auch die sichere Entsorgung darf nicht außer Acht gelassen werden, um sicherzustellen, dass Rohstoffe und Produkt am Ende ihres Lebenszyklus ein nachhaltiges Ende finden.

Lösungen

Wir bieten individuelle Lösungen, maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse

  • Regulatorische Dienstleistungen:
    • Implementierung eines regulatorischen Rahmenwerks und eines Frühwarnsystems
    • Regulatorische Produktbewertung
    • Technische Plattformen für den Umgang mit lokalen Behörden, Verbraucherverbänden und der Industrie bezüglich neuer Gesetzgebungen

  • Dienstleistungen zu GMP Good Manufacturing Practices
    • Schulungen, visuelle Standards, Dokumentenprüfung, Audit

  • DoC-Management (Konformitätserklärung vom Hersteller)
  • Audit-Dienstleistung: Für internationale und Industrienormen
  • Prüfzertifikat: Regelmäßige Produktüberwachung, Schadstoffgeprüft, Safe for Food
  • Produktprüfung
    • Gehalt und gezielte spezifische Migration relevanter Substanzen
    • Migrations-Screening von, nicht absichtlich zugesetzten Substanzen (NIAS) und die damit verbundene Risikobewertung
    • Zusammensetzungsanalysen und -Screening
    • Mikrobiologische Prüfungen
    • Sensorische Prüfungen
    • Produktinspektionen und Versandfreigabe

  • Nachhaltige Dienstleistungen:
    • Compliance-Sicherheitsdienste für biobasierte und kompostierbare Materialien
    • Recycling-Dienstleistungen:
      • Produktsicherheitsdienstleistungen für recycelte Kunststoffe (gemäß Verordnung 282/2008/EG)
      • Challenge Test-Sicherheitsqualifikation für RPET
      • Audit-Qualifikation des Input Streams
      • Prüfung von Recycling-Prozessen vor dem Audit
      • Schulungen

  • Technische Unterstützung für das Krisenmanagement
  • Schulungen, FCM-Personalzertifizierung, kundenspezifisches Training zu Regulierung, DoC-Management, GMP, Prüfung

Weitere Informationen:

Haushaltswaren Prüfung und Zertifizierung

Herausforderungen

Eine Lebensmittelproduktionsanlage kann je nach Einsatzbedingungen und Lebensmitteln aus mehreren hundert Komponenten bestehen. Die Sicherheit des fertigen Lebensmittels und die Konformität der Verarbeitungslinie – wie auch der Robotik – beginnt bereits in der Planungsphase und geht bis zur technischen Wartung. Dazu gehört die Auswahl von Komponenten und Rohstoffen, die der Gesetzgebung des Endvertriebsmarktes entsprechen. Es bedeutet auch, dass ein geprüftes und zertifiziertes Design benötigt wird, um alle potenziellen Gefahren für die Lebensmittelsicherheit im Endprodukt (chemisch, mikrobiologisch, allergisch, physikalisch und toxikologisch) zu mindern und zu kontrollieren.

Die Sicherheit soll durch verschiedene Maßnahmen gewährleistet werden, wie geeignete Prüfungen kritischer Komponenten sowie des Endprodukts, eine umfassende Dokumentation (DoC der einzelnen Komponenten und des Endgeräts, Testberichte, Benutzer- und Wartungshandbuch), eine HACCP-Designstudie (Hazard Analysis Critical Control Points), die Sicherstellung der GMP-Prinzipien und die Verwendung konformer Komponenten bei der Wartung.

Lösungen

Wir bieten individuelle Lösungen, maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse

  • Regulatorische Dienstleistungen:
    • Implementierung eines regulatorischen Rahmenwerks und eines Frühwarnsystems
    • Regulatorische Produktbewertung
    • Technische Plattformen für den Umgang mit lokalen Behörden, Verbraucherverbänden und der Industrie bezüglich neuer Gesetzgebungen

  • Dienstleistungen zu GMP Good Manufacturing Practices
    • Schulungen, visuelle Standards, Dokumentenprüfung, Audit

  • DoC-Management (Konformitätserklärung vom Hersteller)
  • Audit-Dienstleistung: Für internationale und Industrienormen
  • Prüfzertifikat: Regelmäßige Produktüberwachung, Schadstoffgeprüft, Safe for Food
  • Produktprüfung
    • Gehalt und gezielte spezifische Migration relevanter Substanzen
    • Migrations-Screening von nicht absichtlich zugesetzten Substanzen (NIAS) und die damit verbundene Risikobewertung
    • Zusammensetzungsanalysen und -Screening
    • Mikrobiologische Prüfungen
    • Sensorische Prüfungen
    • Produktinspektionen und Versandfreigabe

  • Nachhaltige Dienstleistungen:
    • Compliance-Sicherheitsdienste für biobasierte und kompostierbare Materialien
    • Recycling-Dienstleistungen:
      • Produktsicherheitsdienstleistungen für recycelte Kunststoffe (gemäß Verordnung 282/2008/EG)
      • Challenge Test-Sicherheitsqualifikation für RPET
      • Audit-Qualifikation des Input Streams
      • Prüfung von Recycling-Prozessen vor dem Audit
      • Schulungen

  • Technische Unterstützung für das Krisenmanagement
  • Schulungen, FCM-Personalzertifizierung, kundenspezifisches Training zu Regulierung, DoC-Management, GMP, Prüfung

Weitere Informationen:

HACCP

Maschinenrichtlinie 2006/42/EC

EHEDG Certification

Herausforderungen

Es gehört zu den zentralen Bestandteilen der Wertschöpfungskette, dass sich die Verbraucher auf die Konformität der Endprodukte verlassen können. Wenn Sie dieser Verpflichtung nicht nachkommen, wird sich der Unmut der Konsumenten zuerst gegen Sie richten. Deshalb müssen Sie auf Richtlinien-Updates achten und die Sicherheit der von Ihnen verwendeten oder angebotenen Materialien für den Lebensmittelkontakt gewährleisten.

Denn wenn – bei Grenzkontrollen oder bei der Marktüberwachung – gefährliche Stoffe in Ihren Lebensmittelkontaktmaterialien oder Lebensmitteln gefunden werden, sind Sie derjenige, der in Regress genommen wird und/oder das Produkt zurückrufen muss. Und das kann ein verheerender Rückschlag für Ihr Markenimage sein.

Angesichts der hohen Anzahl von Produkten, Vertriebsmärkten sowie der Komplexität von Gesetzgebung und Lieferkette gehen Programme zum Compliance Management zunächst von Kernprodukten und Kernlieferanten aus und werden dann erweitert. Während dieses Prozesses wird die Unabhängigkeit der durchgeführten Tests nicht selten in Frage gestellt. TÜV Rheinland als neutrale, dritte Partei für die Prüfung und Zertifizierung einzubeziehen ist ein offensichtlicher Vorteil.

Lösungen

Wir bieten individuelle Lösungen, maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse

  • Regulatorische Dienstleistungen:
    • Implementierung eines regulatorischen Rahmenwerks und eines Frühwarnsystems
    • Regulatorische Produktbewertung
    • Technische Plattformen für den Umgang mit lokalen Behörden, Verbraucherverbänden und der Industrie bezüglich neuer Gesetzgebungen

  • Dienstleistungen zu GMP Good Manufacturing Practices
    • Schulungen, visuelle Standards, Dokumentenprüfung, Audit

  • DoC-Management (Konformitätserklärung vom Hersteller)
  • Audit-Dienstleistung: Für internationale und Industrienormen
  • Prüfzertifikat: Regelmäßige Produktüberwachung, Schadstoffgeprüft, Safe for Food
  • Produktprüfung
    • Gehalt und gezielte spezifische Migration relevanter Substanzen
    • Migrations-Screening von nicht absichtlich zugesetzten Substanzen (NIAS) und die damit verbundene Risikobewertung
    • Zusammensetzungsanalysen und -Screening
    • Mikrobiologische Prüfungen
    • Sensorische Prüfungen
    • Produktinspektionen und Versandfreigabe

  • Nachhaltige Dienstleistungen:
    • Compliance-Sicherheitsdienste für biobasierte und kompostierbare Materialien
    • Recycling-Dienstleistungen:
      • Produktsicherheitsdienstleistungen für recycelte Kunststoffe (gemäß Verordnung 282/2008/EG)
      • Challenge Test-Sicherheitsqualifikation für RPET
      • Audit-Qualifikation des Input Streams
      • Prüfung von Recycling-Prozessen vor dem Audit
      • Schulungen

  • Technische Unterstützung für das Krisenmanagement
  • Schulungen, FCM-Personalzertifizierung, kundenspezifisches Training zu Regulierung, DoC-Management, GMP, Prüfung

Weitere Informationen:

Retail Services

Aktualisierungen von Regularien und Standards

Bleiben Sie immer über aktuelle Normen und Vorschriften informiert und seien Sie auf Änderungen vorbereitet!

Erfahren Sie mehr über unsere Lösungen

Erfahren Sie mehr über unsere Lösungen

Setzen Sie sich mit unseren Experten in Verbindung und informieren Sie sich über unser umfangreiches Serviceportfolio im Zusammenhang mit Materialien für den Lebensmittelkontakt.