current language
Deutschland verfügbar in folgenden Sprachen:
oder wählen Sie Ihr TÜV Rheinland Land / Ihre Region aus:
Land und Sprache
SA8000

Sozial verantwortliche Unternehmensführung fördern mit SA8000

Corporate Social Responsibility (CSR) gewinnt besonders für international agierende Unternehmen weiter an Bedeutung. Durch den Nachweis eines verantwortungsvollen Umgangs mit sozialen und ethischen Fragen schaffen Sie ein stabiles Firmen-Image und klare Wettbewerbsvorteile. Insbesondere deshalb, weil Ihr Unternehmen das Vertrauen von Kunden, Investoren, kommunalen Stellen sowie der Öffentlichkeit aktiv und positiv beeinflusst.

Die Basis für die Bestätigung Ihrer sozialen Unternehmensstandards kann eine freiwillige Zertifizierung zur Einhaltung der Rechte von Arbeitnehmern gemäß SA8000, dem internationalen Standard for Social Accountability, sein. SA8000 stellt die gleichen Anforderungen an ein Unternehmen, wie der Standard BSCI, beinhaltet jedoch zusätzlich ein Managementsystem vergleichbar mit der ISO 9001. Er eignet sich besonders für international tätige Unternehmen sowie für Zulieferer von Produkten und Handelsketten – unabhängig von ihrer Größe, der Branche oder des Standorts.

Mit uns haben Sie den richtigen Partner an Ihrer Seite. Wir bieten Ihnen umfassenden Service aus einer Hand für die Steigerung Ihrer Wahrnehmung als nachhaltig agierendes Unternehmen.

Sie haben Interesse an einer Zertifizierung nach SA8000? Vereinbaren Sie noch heute ein kostenfreies Informationsgespräch.

Mit einer Zertifizierung nach SA8000 schaffen Sie ein sicheres Arbeitsumfeld

Vorteile SA8000 Zertifizierung

Als international agierendes Unternehmen tragen Sie die Verantwortung, menschenwürdige Arbeitsbedingungen zu schaffen. Mit dem Standard SA8000 dokumentieren Sie, dass Ihr Unternehmen auf den Schutz und die Einhaltung sozialer und arbeitsrechtlicher Standards Wert legt. Er gibt Ihnen Mindestanforderungen vor, an denen Sie sich orientieren können und die Sie für die Außenkommunikation nutzen können. Sie zeigen, dass sozial faire Arbeitsbedingungen, Gesundheitsschutz und umweltschonende Produktionsbedingungen in Ihrem Unternehmen eine Selbstverständlichkeit sind. Sie gewinnen zudem deutliche Wettbewerbsvorteile gegenüber Unternehmen, die ihre Produktion nicht nach sozialen Aspekten ausrichten. Zusätzlich optimieren Sie wichtige Betriebsabläufe in Ihren Produktionsstätten und verbessern die Beziehung zu Ihren Zulieferern.

Entstehung des Standards SA8000

Zur Verbesserung der weltweiten Arbeitsbedingungen wurde der Sozialstandard SA8000 1997/98 von der regierungsunabhängigen Organisation Social Accountability International (SAI) in den USA entwickelt. Der Standard basiert auf den internationalen Menschenrechtskonventionen, einer Empfehlung der Internationalen Arbeitsorganisation IAO (International Labour Organization ILO) sowie auf einer Vielzahl von ISO-Normen aus dem Qualitätsmanagementsystem-Standard ISO 9001.

Zur Sicherstellung der sozialen Verantwortung eines Unternehmens fordert SA8000 den Aufbau eines Managementsystems, welches Unternehmen freiwillig zertifizieren lassen können.

Ablauf einer Zertifizierung nach SA8000

  1. Voraudit (optional)
  2. Selbstbewertung „Social Fingerprint“
  3. Zertifizierungsaudit
  4. Zertifikatserteilung
  5. Überwachungsaudits
  6. Re-Zertifizierung

Zertifizierung nach SA8000

Wir bieten Ihnen eine ganzheitliche Strategie für Ihre unternehmerische Nachhaltigkeit

SA8000 können Sie in vorhandene Qualitäts- oder Arbeitsschutz -Managementsysteme integrieren. Wenn Sie Ihre Verantwortung für Mensch und Umwelt dokumentieren möchten, kombinieren Sie SA8000 mit einem zertifizierten Umweltmanagement gemäß ISO 14001 oder EMAS.

Kontaktieren Sie uns!

Weitere Informationen zum Download

pdf Broschüre: Nachhaltigkeit 1 MB Download

Wichtige Fragen zu der Zertifizierung nach SA8000

FAQ – Nachgefragt bei unseren Experten

FAQ's zu SA8000 (englisch)

Weitere Informationen

Webseite SAI

Ihr Wettbewerbsvorteil

Das TÜV Rheinland Prüfzeichen

Mehr lesen

Supply Chain Audits

Supply Chain Audits

Unsere Experten führen Supply Chain Audits im Rahmen aller relevanten internationalen Standards durch und begleiten Sie bei Ihren Lieferantenprogrammen auf der ganzen Welt. Gemeinsam arbeiten wir an der Realisierung sicherer Arbeitsbedingungen und verantwortungsvoller Geschäftsprozesse.

Erfahren Sie mehr.

Unsere Nachhaltigkeits-Initiativen

Es geht um nichts weniger als die Zukunft. Unternehmen, Institutionen, Behörden und jeder einzelne von uns kann den Weg ins Morgen positiv mitgestalten. Wir unterstützen Sie umfassend dabei, dass Sie langfristig sicher, nachhaltig und effizient wirtschaften.

Nachhaltige Unternehmensführung

ESG-Zertifizierung, nachhaltige Lieferketten und Reporting

Mehr erfahren!

Service-Suche

Prüfen, bewerten, zertifizieren und mehr: unsere Nachhaltigkeits-Services

Mehr erfahren!

Nachhaltigkeitsstrate­gie 2025

Erfahren Sie, wie wir mit Ihnen die Zukunft sichern möchten.

Mehr erfahren!

Remote auditieren und zertifizieren

Remote auditieren und zertifizieren

Unsere Remote Audits bieten Ihnen auf flexible Weise das gleiche Maß an Qualität wie unsere traditionellen Auditmethoden. Erfahren Sie hier mehr zum Ablauf.

Kontakt

Sprechen Sie unsere Experten zur SA8000 Zertifizierung an!

Sprechen Sie unsere Experten zur SA8000 Zertifizierung an!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Das könnte Sie auch interessieren

Amfori BSCI Lieferantenaudit

Lieferantenbewertung nach amfori BSCI Verhaltenskodex

Wettbewerbsvorteile durch eine Lieferantenbewertung nach dem amfori BSCI Verhaltenskodex.

mehr

RBA-basierte Auditierung

Responsible Business Alliance RBA (ehemals EICC) | TÜV Rheinland

Unser RBA-Audit verbessert die soziale Verantwortung und Sicherheit in der Elektronikindustrie.

mehr

SEDEX-Audit nach SMETA

SEDEX-Audit nach SMETA

Unser SEDEX-Audit nach SMETA-Leitfaden dokumentiert ethische und soziale Nachhaltigkeit.

mehr

WRAP-Zertifizierung

Worldwide Responsible Accredited Production – WRAP | TÜV Rheinland

Unsere anerkannte WRAP-Zertifizierung für den internationalen Export von Produkten.

mehr

Zuletzt besuchte Dienstleistungsseiten