current language
Deutschland verfügbar in folgenden Sprachen:
oder wählen Sie Ihr TÜV Rheinland Land / Ihre Region aus:
Land und Sprache

IFS Logistics – Zertifizierung für Lebensmittellogistik

Zertifizierung nach IFS Logistics für Logistikdienstleister im Lebensmittelsektor schafft Sicherheit, Vertrauen und Transparenz | TÜV Rheinland

IFS Food V7: Die Neuerungen

IFS Food V7: Die Neuerungen

Für zertifizierte Unternehmen gelten seit Juli 2021 neue Regelungen. Hier geht es zum Fachbeitrag unser Food-Expertinnen: Jetzt lesen!

Schaffen Sie mit uns Transparenz, Sicherheit und Vertrauen

IFS Logistics ist ein von der Global Food Safety Initiative (GFSI) anerkannter Standard für die Auditierung von Logistikdienstleistern im Lebensmittelbereich.

Der Wunsch nach Transparenz entlang der gesamten Supply Chain von Lebensmitteln eint Hersteller, Zwischenhändler, Einzelhandel und Verbraucher. Lebensmittelsicherheit genießt zu Recht einen sehr hohen Stellenwert in Industrie und Gesellschaft. Doch gerade bei Transport, Umschlag und Lagerung von Lebensmitteln und ihren Rohstoffen ergeben sich Risiken. Beispielsweise können Kontaminationen die Qualität beeinflussen, Unterbrechungen der Kühlkette können zu schwerwiegenden Gefahren führen.

Deshalb vertrauen Hersteller, Agenten sowie Groß- und Einzelhandel immer stärker nur auf solche Logistikdienstleister, die nachweisen können, dass sie alles getan haben, um die Lebensmittelsicherheits- und Qualitätsanforderungen einzuhalten (Due Dilligence-Konzept).

IFS Logistics hat sich in der Branche als ein maßgeblicher Standard etabliert, mit dem Sie diesen Nachweis führen können. Er schafft Transparenz und Vertrauen über die gesamte Lieferkette hinweg.

Zertifizierungen nach IFS Logistics sichert Vertrauen in Ihre Dienstleistungen

Der Standard IFS Logistics wurde von deutschen französischen und italienischen Lebensmittelketten entwickelt – er schließt die Lücke zwischen Produktion und Handel. So lässt sich die gesamte Supply Chain transparent und vergleichbar bewerten. Durch eine Zertifizierung nach IFS Logistics weisen Sie nach, dass Ihr Unternehmen in der Lage ist, Risiken im Zusammenhang mit der Lebensmittelsicherheit zu managen. So unterstützen wir Ihre Organisation dabei, gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen und den Verbraucher zu schützen. In Kombination mit dem Standard IFS Broker sind auch Einzel- und Großhandelsaktivitäten abgedeckt. Wir stehen Ihnen als kompetenter Partner beim Erlangen einer Zertifizierung nach IFS Logistics zur Seite. Als zugelassene und anerkannte Zertifizierungsstelle begleiten wir Sie durch den Zertifizierungsprozess Ihrer Prozesse und Systeme.

IFS Logistics – ein Standard mit internationaler Reputation und Gültigkeit

International Featured Standards (IFS) bezeichnet eine Reihe von Lebensmittel-, Produkt- und Servicestandards, die gewährleisten sollen, dass Produkte bzw. Dienstleistungen die mit den Abnehmern vereinbarten Spezifikationen erfüllen. Neben IFS Logistics sind dies unter anderem die Standards IFS Food und IFS Broker.

IFS Logistics umfasst dabei alle logistischen Aktivitäten wie Beladung, Transport, Entladung, Lagerung, Umschlag und Distribution. Der Standard ist auf alle Transportarten anwendbar – Lkw, Zug, Schiff, Flugzeug oder jeden anderen Verkehrsträger sowie auf temperaturkontrollierte und umgebungsstabile Transporte. Er bezieht sich ist sowohl auf Lebensmittel als auch auf Non-Food-Produkte und lässt sich neben verpackten auch auf bestimmte lose Lebensmittelprodukte anwenden, sofern keine Verarbeitung oder primäre Verpackung stattfindet.

Die IFS entsprechen den hohen Anforderungen der Global Food Safety Initiative (GFSI) und werden von dieser anerkannt. Die GFSI definiert keine eigenen Standards, erkennt aber bestimmte internationale Standards für Lebensmittelsicherheit und die entsprechenden Prozesse und Managementsysteme an. Neben der IFS-Normenfamilie gehören auch FSSC 22000 und BRC Global Standards zu den GFSI-akkreditierten Standards. Hersteller, Händler, Broker und andere Akteure der weltweiten Lebensmittelwirtschaft vertrauen den Benchmark-Anforderungen der GFSI. Daher gilt eine Zertifizierung nach IFS Logistics als globales Ticket-to-trade in jedem Segment des Lebensmittelmarkts weltweit.Schaffen Sie Transparenz, Sicherheit und Vertrauen in einer ganzheitlichen, globalisierten Lebensmittel-Lieferkette. Wir unterstützen Sie dabei, indem wir Ihre Prozesse und Managementsysteme auditieren und zertifizieren.

Weltweit aufgestellt, international erfahren und mit fundierter Branchenkenntnis

Als Ihr Partner sind wir mit allen relevanten Standards für Lebensmittelsicherheit weltweit vertraut und zertifizieren Ihr Unternehmen professionell und effizient. Damit sichern wir Ihre Kundenbeziehungen langfristig. Profitieren Sie von unseren mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung im Lebensmittelsektor und von Top-Experten, die Ihre Sprache sprechen. Und damit Sie sich ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können, behalten wir die Entwicklung neuer Standards für den Lebensmittelsektor weltweit ständig im Blick.

Wir begleiten Sie als kompetenter und verlässlicher Ansprechpartner – beginnend mit der Frage, welcher Standard für Ihr Unternehmen und Ihr Geschäftsmodell am besten geeignet ist über die Vorbereitung bis hin zur Durchführung des für die Zertifizierung notwendigen Audits.

Zusätzlicher Vorteil für Sie: Mit einem Eintrag in unsere Zertifizierungs-Datenbank Certipedia dokumentieren Sie Transparenz und Ihre hohen Standards bei Sicherheit und Qualität. Ein weiterer Baustein für das Vertrauen Ihrer Kunden und Geschäftspartner.

Ein Partner für alle erfolgskritischen Zertifizierungen

Wichtiger Mehrwert für Sie: Als weltweit tätige und erfahrene Prüf- und Zertifizierungsorganisation sind wir mit vielen weiteren Standards vertraut, die in der Lebensmittelindustrie eine Rolle spielen. Hierzu zählen gängige Auditierungen nach ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001, ISO 50001 ebenso wie Informationssicherheit (ISO 27001, ISO 22301, ISO 20000), Supply Chain- und CSR-Audits wie SMETA oder SA 8000 sowie die Palmöl-Zertifizierung RSPO. Auch in Bereichen wie Umweltschutz, Arbeits- und Gesundheitsschutz, Energiemanagement und weiteren stehen wir als Partner für effiziente Zertifizierungen an Ihrer Seite.

Kurz: Bei uns treffen Sie auf kompetente Experten mit fundierter Branchenkenntnis, die Ihre Sprache sprechen.

Downloads

pdf FAQ Zu den IFS-Standards 211 KB Download

Remote auditieren und zertifizieren

Remote auditieren und zertifizieren

Unsere Remote Audits bieten Ihnen auf flexible Weise das gleiche Maß an Qualität wie unsere traditionellen Auditmethoden. Erfahren Sie hier mehr zum Ablauf.

Kontakt

Sie möchten mehr über IFS wissen? Sprechen Sie uns an!

Sie möchten mehr über IFS wissen? Sprechen Sie uns an!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Das könnte Sie auch interessieren

BRC Global Standard

Lebensmittelsicherheit nach BRC – TÜV Rheinland

Ihr Eintritt in neue Märkte – Unsere Zertifizierung nach BRC Global Standard für Lebensmittelsicherheit

mehr erfahren

FSSC 22000

Unsere FSSC 22000-Zertifizierung für den Lebensmittelsektor unterstützt Sie dabei, Vertrauen, Transparenz und Verantwortung zu schaffen.

Zertifizierung für Lebensmittelsicherheit, abgestimmt auf ISO-Managementsystem und -Struktur

mehr erfahren

GMP+

GMP+ Zertifizierung

Branchenübergreifende Qualitätssicherung für Futtermittel.

mehr erfahren

IFS Food – Zertifizierung für die Produktion und Verarbeitung von Lebensmitteln

Unsere Zertifizierung nach IFS Food für die Lebensmittelindustrie schafft Sicherheit, Vertrauen und Transparenz | TÜV Rheinlan

Eine Zertifizierung nach IFS Food sichert Marktzugang und Transparenz für Unternehmen, die Lebensmittel verarbeiten oder verpacken.

mehr erfahren

IFS Global Markets Food Zertifizierung

Mitarbeiter eines Lebensmittelunternehmens prüft Früchte

Der optimale Einstieg in Ihr Lebensmittelsicherheitssystem – ideal für kleine Lebensmittelunternehmen.

mehr erfahren

ISO 22000

Überzeugen Sie mit einer Zertifizierung für Lebensmittelsicherheit nach ISO 22000 | TÜV Rheinland

Die ISO-Norm für Lebensmittelsicherheits-Managementsysteme

mehr erfahren

ISO 9001 Zertifizierung – Qualitätsmanagementsystem

ISO 9001 – TÜV Rheinland

Mit einem Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 Effizienz steigern und Vertrauen schaffen.

mehr erfahren

Zertifizierung nach IFS Broker für Lebensmittelhandel

Zertifizierung nach IFS Broker für Zwischenhändler und Importeure von Lebensmitteln schafft Sicherheit, Vertrauen und Transpar

IFS Broker – der Qualitätsnachweis für Zwischenhändler und Importeure von Lebensmitteln

mehr erfahren

Zuletzt besuchte Dienstleistungsseiten