Starten Sie jetzt durch – Dank unserer praxisnahen Schweißerkurse

Schweißen gilt als wichtigstes Fügeverfahren und ist für die Produktion verschiedenster Werkstücke von großer Bedeutung. Dementsprechend gefragt ist diese Qualifizierung auch bei Unternehmen. Vor allem für Arbeitssuchende bieten sich dadurch ganz neue berufliche Möglichkeiten.
Besonders wenn Sie überlegen, sich beruflich umzuorientieren und einen handwerklichen Beruf erlernen möchten, ist eine Schweißerausbildung möglicherweise genau das Richtige für Sie.
Als Schweißer verbinden Sie Metallteile und montieren Anlagen- und Konstruktionsbauteile mittels unterschiedlicher Schweißverfahren:
- in Schlossereien und Schweißereien,
- im Metallbau,
- bei Herstellern von Maschinen, Werkzeugen und Fahrzeugen,
- oder in Betrieben der Versorgungstechnik.
In verschiedenen praxisnahen Bildungsangeboten, bieten Ihnen unsere Experten in modernen Kursstätten eine Vielzahl an Qualifizierungsmöglichkeiten zum Thema Schweißen an. Ob Neuling, Quereinsteiger mit technischer Ausbildung oder Berufsrückkehrer – wir haben die richtige Schweißerausbildung für Sie. Dank jahrelanger Erfahrungen und der engen Verbindungen unserer Fachleute zur Praxis, wissen wir genau, welche Kompetenzen aktuell in Ihrer Region gefragt sind.
Wagen Sie einen neuen Start in die Arbeitswelt! Wir informieren Sie zu unseren praxisnahen Qualifizierungsmöglichkeiten rund um das Thema Schweißen.
Profitieren Sie von den Vorteilen unserer Schweißerausbildung

Unsere zertifizierten praxisnahen Schulungen folgen einem modularen System mit kurzer Ausbildungsdauer und hohem Praxisbezug. Dank flexiblem Ausbildungsbeginn ist der Einstieg jederzeit möglich. Unsere Qualifizierungen erfolgen immer auf der Basis modernster Technik und Schweißverfahren.
Aufgrund unserer zahlreichen Ausbildungsstätten stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für eine Beratung und weitere Informationen auch in Ihrer Nähe zur Verfügung.
Unsere Umschulungen und Ausbildungen zum Schweißer
In unseren zertifizierten Umschulungsangeboten mit integrierter Schweißerausbildung erhalten vor allem Arbeitssuchende die Möglichkeit, in praxisnahen Kursstätten die bestmögliche Ausbildung zu erhalten.
Unsere Experten wissen genau, wie der Bedarf bei den Unternehmen aussieht: Damit Sie somit in den Unternehmen schnell einsetzbar sind, vermitteln wir Ihnen in unseren zertifizierten Schweißerschulungen genau die Kompetenzen, die Sie in der Praxis benötigen.
Im Detail: Unsere Weiterbildungen rund um das Schweißen
In unserem Kurskatalog erhalten Sie ein breites Angebot zum Bereich Schweißen.
Wählen Sie beispielsweise aus folgenden Modulen:
- MAG-Schweißen (Metallaktivgasschweißen)
- WIG-Schweißen (Wolfram-Inertgas-Schweißen)
- MSG-Schweißen (Metallschutzgasschweißen)
- E-Hand-Schweißen (Lichtbogenhandschweißen)
- Brenn- und Plasmaschneiden
- Schweißen unter Baustellenbedingungen
- Löten
Informieren Sie sich hier über unser aktuelles Weiterbildungsangebot im Bereich Schweißen.
Jetzt Probeschweißen und Berufsberatung erhalten
Ihr individuelles Bildungsangebot – Unser Service vor der Ausbildung:
- Arbeitssuchende ohne Vorkenntnisse können kostenfrei Probeschweißen und erhalten Berufsinformationen
- Arbeitssuchende mit Vorkenntnissen können kostenfrei Vorschweißen zur Einstufung des Schulungsbedarfs
Sie erhalten Beratung zu Fördermitteln sowie Chancen als Schweißer auf dem regionalen Arbeitsmarkt und haben die Möglichkeit, Ihre Fertigkeiten in Bezug auf die speziellen Schweißverfahren zu testen. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, herauszufinden, ob der jeweilige Beruf zu Ihnen passt. Vor allem, wenn Sie noch unentschlossen sind, ist die Erprobung der Eignung sinnvoll.
Interesse an einem Probeschweißen? Dann vereinbaren Sie gleich einen Termin!
Der Held - Schweißen lernen mit der TÜV Rheinland Akademie
Unsere Schulungen sind nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) durch die CERTQUA als fachkundige Stelle zugelassen und können von Arbeitsagenturen und Jobcentern zu 100% gefördert werden.
Dank dieser Weiterbildungsförderung in Form eines Bildungsgutscheins, können Sie ganz einfach in Ihren neuen Beruf starten. Sollten Sie noch nicht über einen Bildungsgutschein verfügen, sprechen Sie mit Ihrem Arbeitsvermittler und beschreiben Sie ihm Ihren Umschulungswunsch. Wenn die individuellen Voraussetzungen erfüllt sind, erhalten Sie den Bildungsgutschein für eine Umschulung zum Schweißer mit dem Sie sich direkt an unseren durchführenden Standorten anmelden können.
Das berichten unsere Absolventen!
„Bevor ich einen Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit bekam, sollte ich erst einmal getestet werden, ob ich überhaupt fürs Schweißen geeignet bin. Bei der TÜV Rheinland Akademie in Potsdam war dies kein Problem. Eine Woche lang konnte ich mich ausprobieren. Und das Beste war, durch einen Anruf der Mitarbeiter der TÜV Rheinland Akademie konnte ich mich in dieser Woche meinem zukünftigen Chef vorstellen. Ich bekam erst eine Einstellungszusage und dann einen Bildungsgutschein für den Kurs.“
Axel Griep, 25 Jahre
Schweißerausbildung — schnell, praxisnah und flexibel
Dank der langjährigen Erfahrungen und des umfangreichen Fachwissens, sind unsere Experten bestens geeignet, Sie bei Ihrer Schweißerausbildung zu unterstützen. In praxisnahen Kursen vermitteln Ihnen unsere kompetenten Trainer genau das Know-how, was Sie für den Start in Ihre neue Karriere als Schweißer benötigen. Aufgrund des engen Bezuges unserer kompetenten Fachleute zur Praxis, sind wir in der Lage, Sie genau nach dem Bedarf der Unternehmen auszubilden.
Unsere Experten unterstützen Sie gern an unseren zahlreichen Bildungsstätten im Bereich Schweißen. Kontaktieren Sie uns noch heute!
Kontakt
