Arbeitslos – was mache ich jetzt?

Bei einer drohenden Arbeitslosigkeit fühlen sich viele Menschen mit der neuen Situation überfordert und haben unter Umständen sogar reelle Existenzängste. Doch dies muss nichts Schlimmes sein, solange Sie schnell reagieren und sich bei der Agentur für Arbeit in Ihrer Nähe melden.
Sie sind aktuell in einem befristeten, bald endenden Arbeitsverhältnis, Ihnen steht die Kündigung bevor oder Sie haben selbst gekündigt? Dann fragen Sie sich sicherlich auch: „Was mache ich, wenn ich arbeitslos bin?“
Unsere Ratgeber bei Arbeitslosigkeit kann Ihnen bei den wichtigsten Fragen weiterhelfen: Nachfolgend haben beantworten wir Ihnen Fragen zur Arbeitslosmeldung, Beantragung von Arbeitslosengeld (ALG) und wie Sie wieder auf dem Arbeitsmarkt Fuß fassen beziehungsweise mithilfe einer geförderten Weiterbildung oder Umschulung einen neuen Job finden können.
Arbeitslos melden, arbeitsuchend melden – online, telefonisch oder vor Ort

Je nachdem, wie Ihre momentane berufliche Situation ist, müssen Sie sich zunächst möglichst umgehend entweder arbeitslos oder arbeitsuchend melden. Wie die Arbeitslosmeldung abläuft und was Sie dafür tun müssen, erfahren Sie nachfolgend.
Arbeitslosengeld beantragen

Im dem Moment, in dem Sie sich arbeitslos melden, erfolgt in der Regel auch die Beantragung des Arbeitslosengeldes (ALG I). Dabei gilt es zunächst festzustellen, ob Sie Anspruch darauf haben und wie hoch dieser ist. Welche Punkte Sie beachten müssen, wenn Sie das Arbeitslosengeld beantragen, haben wir in diesem Abschnitt für Sie zusammengetragen.
Arbeit finden und weiterbilden in der Arbeitslosigkeit

Sie haben sich arbeitslos gemeldet und Arbeitslosengeld beantragt. Nun gilt es, möglichst wieder auf dem Arbeitsmarkt einen Job zu finden. Dabei hilft Ihnen die Agentur für Arbeit und auch die TÜV Rheinland Akademie mit verschieden Beratungs- und Coaching-Angeboten sowie Förderungen.
Beratung und Unterstützung bei Arbeitslosigkeit

Contact us
You are interested in one of our Services? Contact us